ab 1.165
Auf die Merkliste setzen

Georgien Reise buchen

Vielfalt in Natur & Kultur - Fachexkursion Georgien 11 Tage
Dauer: 11 Tage / 10 Nächte
Reiseleitung: Fachexperte
Verpflegung: Halbpension
Einzelzimmer-Zuschlag: 240 € pro Person
Schwierigkeit: 1
für jeden geeignet

Zum Festtermin buchen?
Nutzen Sie unsere Festtermin-Angebote und profitieren sie vom günstigen Preis und der schnellen Buchung.

Festpreis unabhängig von der Anzahl der Teilnehmer.

Termin Teiln. Preis
Termin: 07.09.2023 - 17.09.2023 Teilnehmer: 26 - 30 1.165 € X

Als Privatreise buchen?
Alle Reisen aus unserem Programm können Sie als Privatreise buchen. Nutzen Sie hier den Vorteil einer flexiblen Terminauswahl und individuellen Betreuung durch Ihren persönlichen Reiseleiter. Bei unseren Georgien Privatreisen reisen Sie alleine oder mit einer privaten Gruppe, zum Beispiel mit der Familie oder Freunden. Vor Ort haben Sie Ihren eigenen örtlichen Reiseleiter und Fahrer.

Reisen zum Wunschtermin

Reisezeit Teiln. Preis
Reisezeit: September Teilnehmer: 20 - 30 Preis: s. Liste Anfrage »

Fragen zur Reise?

Touroperator beantwortet Fragen zur Georgien-Reise

Maka Giorgadze

Kultur- & Wanderreisen, Fachreisen & Individuelle Angebote

Telefon: +995 / 32 / 229 55 32
aus Dtl.: +49 / 711 / 460 501 29

maka.giorgadze@georgia-insight.eu

Diese Reise ist bereits ausgebucht !! Wenn Sie im Jahr 2024 mit dabei sein möchten, können Sie sich jetzt schon unverbindlich einen Platz für die Reise reservieren. Der genaue Reisetermin wird in Kürze bekannt gegeben. Weiter zum Reiseprogramm Agrar-Kultureise Georgien 10 Tage | Urweizen & Amphorenwein

Exklusive Fachreise zum Thema Öko-Landbau mit Heinz Gengenbach und Günther Semmler, unterstützt vom georgischen Biobauverband ELKANA.

Georgien ist bekannt für seine Gastfreundschaft und kulinarischen Köstlichkeiten. Die Reise enthält ein reichhaltiges Kulturprogramm und vermittelt einen guten Überblick über die Vielfalt an unterschiedlichen Klimazonen und Naturräumen. Das Angebot richtet sich an Gärtner, Landwirte, Obst- und Kräuteranbauer sowie Winzer. Im Zentrum stehen der fachliche Austausch mit Öko-Betrieben für Gemüse-, Obst- und Weinbau.


Höhepunkte der Reise

  • Rosengärtnerei Kakheti Bio
  • Bio Farm Pona
  • Weinmanufaktur AB-Wines
  • Käsemanufaktur Marleta´s Farm
  • ELKANA Conservation Farm
  • Chateau Mukhrani

Reiseprogramm

Anreise

Empfang am Flughafen Tbilissi und Transfer ins Hotel.

1Willkommen in Tbilissi

Vortrag "Biolandbau" von ELKANA

Am Vormittag je nach Ankunftszeit Möglichkeit für eine erste eigene Erkundungstour. Um 17.00 Uhr Begrüßung und gemeinsames Abendessen.

Um 19.30h Vortrag von ELKANA zum Thema Biolandbau in Georgien.

Verpflegung: Abendessen
Übernachtung in Tbilissi Hotel Gallery Palace

2Stadt der warmen Quellen

Stadtführung, Vortrag von Heinz Gengenbach "Ökolandbau in Georgien"

Stadtführung durch die verwinkelte Altstadt. Mittelalterliche Kirchen, Synagoge, Moschee und Narikala Festung. Vom Bäderviertel zum Freiheitsplatz und die Rustaweli Avenue entlang. Auf Wunsch Besuch im Nationalmuseum mit Schatzkammer Georgiens u.a. Goldschmiedekunst des alten Kolchis. Gemeinsames Abendessen in einem traditionellen Restaurant.

Vortrag um 20.00 Uhr zum Thema Ökolandbau und Lebensmittelwirtschaft in Georgien von Heinz Gengenbach, Autor des Ökoländerbericht Georgien 2021.

Stadtrundgang: 8-10 km, ca. 5-6 Std.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung in Tbilissi Hotel Gallery Palace

3Sighnaghi, die Stadt der Liebe

Rosengärtnerei Kakheti Bio, Bodbe Kloster, Städtchen Sighnaghi

Fahrt Richtung Osten in das Dorf Tsnori. Besichtigung des Familienbetriebs Kakheti Bio für den Anbau von Gallica-Rosen zur Rosenölherstellung, Kräutern und Wein. Nach einem Mittagsimbiss Weiterfahrt in das mittelalterliche Städtchen Sighnaghi. Unterwegs Besuch im nahegelegenen Wallfahrtskloster Bodbe, wo sich das Grab der Heiligen Nino befindet. Anschließend Stadtrundgang durch die gewundenen Gassen Sighnaghis und Weiterfahrt in die Region Lagodechi an der Grenze zu Aserbaidschan.

Fahrt: ca. 140 km, ca. 2 Std.
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Übernachtung in Sighnaghi

4Im Sonnenland Kachetien

Bio Farm Pona, AB-Wines, Weingut Mosmieri

Fahrt zur Bio Farm Pona. Betriebsführung auf dem zertifizierten Öko-Betrieb mit Landwirtschaft, Gemüse- und Obstbau inkl. Verarbeitung sowie Ausbildungs-Initiative. Nach einem Mittagsimbiss Fahrt nach Kardenakhi und Führung sowie Weinprobe in der Weinmanufaktur AB-Wines durch Weinbautechniker Hilarius Pütz. Übernachtung im Weingut Mosmieri, wo Wein sowohl nach georgischer als auch europäischer Methode produziert wird.

Fahrt: ca. 150 km, 2-3 Std.;
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Übernachtung in Telawi

5Auf dem Bauernmarkt von Telawi

Bauernmarkt, Marleta´s Käsefarm, ELKANA Conservation Farm

Besuch des Bauernmarkts in Telawi mit Produkten der Region. Einen Einblick in die Käseherstellung bietet Marleta´s Farm. Weiterfahrt nach Zeda Khodasheni zur ELKANA Conservation Farm mit endemischen und vom Aussterben bedrohten kaukasischen Schweinen und Hühnern. Mittagessen und Führung. Bei Interesse Besuch im nahegelegenen Kloster Ikalto, hier befand sich eine der ältesten Weinakademien der Welt.

Fahrt: ca. 50 km, 1 Std.
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Übernachtung in Telawi

6Die Georgische Heerstraße

Musikerfamilie Mirziashvili, Wanderung zum Gergeti Kloster

Fahrt entlang der Georgischen Heerstraße in den Großen Kaukasus. Über den Kreuzpass 2.395m geht es bis nach Stepanzminda. Unterwegs Stopp an der Festungskirche Ananuri am Schinawali Stausee und der Sowjetischen Aussichtsplattform. Mittagessen bei der Musikerfamilie Mirziashvili. Am Nachmittag Wanderung zum Gergeti Kloster (Wallfahrtskirche Zminda Sameba) am Berg Kasbek (5.054m), dem Berg des Prometheus.

Fahrt: 200 km, ca. 4 Std.
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Übernachtung in Stepanzminda

7Kreuzung von Heer- und Seidenstraße

Mzcheta, Weingut Ateni

Es geht wieder bergab. Stopp in der historischen Hauptstadt Mzcheta an der Kreuzung von Heer- und Seidenstraße. Malerisch liegt die Kreuzkirche Dschwari (7. Jh.) auf dem Bergrücken und im Zentrum erhebt sich die Swetizchoweli Kathedrale (11. Jh.). Mittagessen, Weindegustation und Führung im Chateau Mukhrani. Weiterfahrt nach Ateni und Besuch des idyllisch gelegenen Weinguts von Nika Vacheishvili, der endemische Sorten für den legendären Atenuri Wein anbaut. Gemeinsames Abendessen.

Fahrt: 220 km, 3-4 Std.
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Übernachtung in Ateni Nika Vacheishvilis Marani

8Grenzregion Samzche-Dschawachetien

Achalziche, ELKANA Conservation Farm, Valodia´s Cottage

Der heutige Weg führt nach Südgeorgien. Je nach Zeit und Lust Stopp in Bordschomi möglich. Fahrt nach Achalziche und Besuch der ELKANA Conservation Farm, die sich auf den Wiederanbau alter endemischer Getreidesorten spezialisiert hat. Gemeinsames Brotbacken, Mittagessen und kleine Weinprobe. Weiterfahrt nach Wardsia zu Valodia´s Cottage am Fluss gelegen. Umgeben von einem Blumengarten wachsen im Freiland und in einem Gewächshaus Gemüse und Kräuter. Die Forellen aus eigener Aquakultur sind eine Delikatesse.

Fahrt: ca. 220 km, ca. 4 Std.
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Übernachtung in Wardsia Valodias Cottage

9Höhlenstadt Wardsia

Höhlenstadt Wardsia, Hochebene des Kleinen Kaukasus, Parawani See

Besichtigung der mächtigen Höhlenstadt Wardsia. Unzählige Höhlen erstrecken sich über mehrere Etagen. Alternativprogramm (statt der vielen Treppen): Rundgang durch den Blumen- und Gemüsegarten von Valodia´s Cottage. Auffahrt zur megalithischen Festungsruine von Saro, von wo aus sich der beste Blick auf das spektakuläre Mtkwari Tal bietet. Rückfahrt nach Tbilissi durch die Hochebene des Kleinen Kaukasus, vorbei an mehreren Vulkanseen und armenischen Dörfern. Picknick am Paravani See auf einer Höhe von 2.100m.

Fahrt: ca. 250 km, ca. 5 Std.
Verpflegung: Frühstück, Picknick, Abendessen
Übernachtung in Tbilissi Hotel Gallery Palace

10Freier Tag in Tbilissi

Abschiedsabendessen

Letzte Gelegenheit, noch einmal die bunte, multikulturelle Hauptstadt Tblissi selbständig zu erkunden. Am Abend gemeinsames Abschiedsessen in einem traditionellen Restaurant.

Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung in Tbilissi Hotel Gallery Palace

11Abschied von Georgien

Transfer zum Flughafen je nach Flug im Laufe des Tages.

Leistungen

Transfer:

  • Alle Transfers laut Programm
  • Flughafentransfer 2x

    Flughafentransfer ist nur dann im Preis inbegriffen, wenn die Ankunft am Vortag und der Abflug am Folgetag stattfindet. Andernfalls kommt ein Aufpreis von 25 € pro Transfer hinzu.

Reiseleitung:

Unterkunft:

Verpflegung:

  • Halbpension (Frühstück, Abendessen)
  • Vollpension (Frühstück, Mittagessen, Abendessen) an den Tagen 3-9
  • eine Flasche Wasser 0,5 l pro Tag

Eintritte:

  • laut Programm

 

Nicht enthaltene Leistungen

  • Flug, An- und Abreise zum/vom Flughafen Deutschland
  • Versicherung, Trinkgeld, Alkoholische Getränke außer Degustationen laut Programm

Praktische Infos zur Reise

Teilnehmer: mind. 20, max. 30

Einzelzimmer

Einzelzimmer sind grundsätzlich überall möglich, wir empfehlen trotzdem eine zeitige Anmeldung, vor allem bei Reisen in der Hochsaison.

Kleidung

Für die Wanderungen reichen bequeme feste Schuhe mit etwas Profil aus. In manchen Klöstern gelten strenge Kleidervorschriften, dafür benötigen die Damen ein Tuch und einen Rock, der über das Knie reicht, die Herren Hosen bis übers Knie und ein T-Shirt über die Schultern. Für Restaurantbesuche empfiehlt es sich, etwas Ordentliches dabei zu haben, Georgier gehen grundsätzlich sehr gepflegt aus.

Lange Fahrten

Einige Tagesabschnitte beinhalten längere Autofahrten. Diese sind aber immer sehr abwechslungsreich mit ausreichend Pausen für Fotos und Picknick.

Sicherheit

Es empfiehlt sich, sein Geld am Körper zu tragen, an öffentlichen Plätzen sein Gepäck nicht unbeaufsichtigt zu lassen und beim Wechseln und Bezahlen den Betrag vorher auszurechnen und das Rückgeld nachzuzählen.

Unterkunft

In Tbilissi übernachten Sie in einem 3-4 Sternehotel, auf dem Land meist in Familienhotels, in abgelegenen Regionen in Privatunterkünften. Wir wählen alle Unterkünfte sorgfältig aus. Beachten Sie trotzdem, dass sich der Standard nicht immer mit Westeuropa vergleichen lässt.

Wichtige Hinweise

Der Tourismus in Georgien ist noch relativ jung und lässt sich nicht mit anderen europäischen Ländern vergleichen. Lautstarke Unterhaltungen an den Nachbartischen, das Rauchen in öffentlichen Räumen, Fenster oder Türen, die nicht hundertprozentig schließen, sind Unwägbarkeiten, die Ihnen nicht die Reisestimmung trüben sollten. Wir wählen alle Restaurants und Unterkünfte sorgfältig aus und bemühen uns immer um die bestmögliche Lösung. Für erforderliche Programmänderungen wegen schwierigen Wetterverhältnissen bitten wir um Verständnis.

Zusätzliche Fragen

Weitere Informationen finden Sie unter dem Menüpunkt Reiseinfos und FAQs. Sollten Sie dennoch Fragen haben, schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an. Alle Mitarbeiter sprechen Deutsch und stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Weiter zum Kontaktformular

Buchung & Preise

Zum Festtermin buchen?
Nutzen Sie unsere Festtermin-Angebote und profitieren sie vom günstigen Preis und der schnellen Buchung.

Festpreis unabhängig von der Anzahl der Teilnehmer.

Termin Teiln. Preis
Termin: 07.09.2023 - 17.09.2023 Teilnehmer: 26 - 30 1.165 € X

Preisliste für Privatreisen

Alle Reisen aus unserem Programm können Sie zu Ihrem Wunschtermin als Privatreise buchen.

Teilnehmer Preis pro Person mit deutschsprachigem Fahrer
20-25 1.195 €
26-30 1.165 €

Alle Preise inkl. Doppelzimmer
Einzelzimmer-Zuschlag: 240 € pro Person
Anfrage »