So reisen wir in der Corona Zeit
Georgien trotz Corona
Wir dachten uns, dass Georgien gerade jetzt sehr besonders sein muss. Und so war es auch: Wir haben ein sehr leeres, ursprüngliches Georgien angetroffen, überall haben alle sehr auf die Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln geachtet, alle waren sehr vorsichtig und rücksichtsvoll und es gab nicht einen Moment der Beunruhigung für uns.
Gästebucheintrag Oktober 2020
Mit der geplanten Öffnung der Landesgrenzen am 1. August, sind eine Reihe von Gesundheitsmaßnahmen vorgeschrieben, um Reisende, aber auch die eigenen Einwohner bestmöglich zu schützen.
Alle Reiseveranstalter und Guides sind verpflichtet, strenge Hygienemaßnahmen einzuhalten, um die Ansteckungsgefahr zu minimieren. Hotels und Privatunterkünfte müssen sich einer externen Prüfung unterziehen, bevor sie überhaupt wieder arbeiten dürfen.

1. Mundschutz für jeden
In geschlossenen Räumen ist das Tragen der Mundschutzmaske Pflicht. Die Reisegruppe inkl. Fahrer und Reiseleiter werden mit einer individuellen Schutzausrüstung ausgestattet. Mundschutz-Maske und ggfs. Schutzbrille und Handschuhe werden nach Bedarf genutzt.
2. Kleine Gruppen
Die Plätze pro Fahrzeug sind so bemessen, dass immer mind. 1 Platz zwischen zwei Reisenden frei bleibt. Im Bus ist für jeden Reisenden ein Sitz bzw. Doppelsitz vorgesehen. Ausnahme: Kinder bis 12 Jahre dürfen in weniger Abstand sitzen.

3. Gründliches Desinfizieren
In den Fahrzeugen und Büroräumen stehen Handreinigungsflüssigkeit mit mind. 70% Alkohol zur Verfügung. Häufig berührte Oberflächen, wie die inneren und äußeren Türgriffe des Fahrzeugs, sowie Nackenstützen und Armlehnen werden nach jeder Fahrt mit Desinfektionsflüssigkeit behandelt. Außerdem wird das Fahrzeug regelmäßig durch Öffnen der Fenster gelüftet.
Um die gebrauchten Einweg-Handtücher und anderes Hygienezubehör zu entsorgen,sind alle Fahrzeuge mit verschließbaren Mülleimern ausgestattet.
4. Schutzbarriere im Bus
In der Fahrerkabine ist eine transparente Schutzbarriere angebracht, um den nötigen Sicherheitsabstand zwischen Fahrer und Fahrgästen zu gewährleisten.

4. Regelmäßiges Thermoscreening
Vor Tourbeginn wird ein Thermoscreening (Fiebermessen) durchgeführt, von Reiseleiter, Fahrer und Reisenden. Die Daten werden für ein späteres Monitoring aufgeschrieben. Das Thermoscreening wird täglich durchgeführt.
5. Maßnahmen bei Symptomen
Sollte bei einem Gruppenmitglied die für COVID-19 Virus charakteristischen Symptome festgestellt werden: Husten, trockener Hals, Fieber, Gelenkschmerzenu.s.w., ist der Reiseleiter angewiesen nach einem vorgegebenen Protokoll zu handeln.
Hygienevorschriften für Reiseveranstalter und Reiseleiter (als PDF)
Mehr Infos über unser Unternehmen: Reiseveranstalter Georgia Insight