Adscharien, Adjara oder Atschara - Wie ist es richtig?

zwei Namen - viele Schreibweisen

Tbilissi -

Die Region Atscharien ist eine historische Region am westlichsten Zipfel Georgiens.

Es gibt wohl kaum einen Ort in Georgien, für den es so viele unterschiedliche Schreibweisen gibt, selbst die offiziellen Institutionen und lokalen Reiseveranstalter sind sich nicht einig.

აჭარა (Atschara)

Auf Georgisch heißt die Region აჭარა (sprich: A-tscha-ra).

Im Deutschen findet sich jedoch ein Mix aus englischen und veralteten Transkriptionen:

Georgisch

აჭარა (sprich: A-tscha-ra)

Deutsch

Adscharien, Adjarien, Atscharien

Englisch

Ajara, Adjara, Achara, Adzharia

Die richtige Schreibweise

Die georgischen Sonderzeichen

Für einige georgische Buchstaben gibt es keine Entsprechungen im deutschen Alphabet:

Georgisch Deutsch* Aussprache
Tsch stimmlos behaucht wie "Tschaikowsky"
Tsch stimmlos explosiv wie "Quatsch"
Dsch stimmhaft wie "Dschungel"

*gemäß der offiziellen Transkriptionstabelle, die von Wikipedia und den meisten Buchverlagen verwendet wird.

ჭ - das georgische "tsch"

Der georgische Buchstabe ჭ ist ein stimmloses kräftiges Tsch.
vergl. Ratscha (რაჭა), Chatschapuri (ხაჭაპური), Tschatscha (ჭაჭა)

Die häufigste Schreibweise, die man im Internet findet, ist jedoch Adscharien, also mit stimmhaftem Dsch.
vergl. Garedscha (გარეჯა), Dschawacheti (ჯავახეთი), Dschondscholi (ჯონჯოლი)

Diese Schreibweise entstammt einem Transkriptionsfehler und ist streng genommen nicht korrekt.

Der Einfluss durch Russland

Die weiche Form "Adscharien" entstand vermutlich auf dem Umweg über das Russische. Die russische Bezeichnung lautet Adscharia bzw. Adzhariya (russ. Аджария).

Bei englischsprachigen Artikeln findet man drei Versionen parallel: Ajara, Adjara sowie (auf neueren Webseiten) Achara. Das englischsprachige Wikipedia nennt beide Versionen gleichwertig als Option, also Adjara und Achara.

Von Atschara nach Adscharien

Es ist im Deutschen seit jeher üblich, Ländernamen auf -ien enden zu lassen, z.B. Italien, Spanien, Tschechien.

Diese Form findet sich bei fast allen Regionen Georgiens: Kachetien (georg. Kacheti), Swanetien (georg. Swaneti), Tuschetien (georg. Tuscheti), Gurien (georg. Guria).

Folgerichtig wurde daher aus dem georgischen "Atschara" dann "Atscharien" bzw. "Adscharien".

Adscharien ist richtig, Atschara korrekt

Wenn etwas lange genug falsch ist, wird es irgendwann richtig.

Linguistisches Gesetz

Die Schreibweise "Adscharien" hat sich über viele Jahrzehnte etabliert, nicht nur Wikipedia, sondern sogar der Duden (!) vewendet sie, das heißt, sie gilt offiziell als "richtig".

Die korrekte Schweibweise wäre "Atscharien" mit "t". Eine Umstellung würde jedoch einen so großen Aufwand bedeuten, dass es wohl allgemein bei der Schreibweise "Adscharien" bleibt. Wir verwenden auf dieser Webseite und in unseren Reise Angeboten die korrigierte Form "Atscharien".

Was sagen die Georgier?

Die Georgier selbst bezeichnen ihre Region als "Atschara", sie verwenden die deutsche Bezeichnung "Adscharien" nur ungern. Die Schreibweise ist den meisten egal.

Zurück

Einen Kommentar schreiben