Skigebiete in Georgien
Wintersport im Großen & Kleinen Kaukasus
Tbilissi -
Die besten Skigebiete Georgiens im Vergleich
Georgien hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Ziel für Skifahrer und Snowboarder entwickelt. Das Land bietet eine Vielzahl an modernen Skigebieten, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Wintersportler geeignet sind. Hier ist eine Übersicht der wichtigsten Skigebiete und ihre Unterschiede.

Die bekanntesten Skigebiete in Georgien sind:
Gudauri | Kasbek Region | ideal für Kurztripps, Party-Time, alle Levels |
Bakuriani | Kleiner Kaukasus | Anfänger, Familien, Naturliebhaber |
Mestia (Hazwali) | Swanetien | Abenteuer, Freeriden |
Tetnuldi | Swanetien | Freeriden, Profi-Skifahrer |
Goderdsi | Atscharien | Familien Skiurlaub, Nähe zum Schwarzen Meer |
Bachmaro |
Gurien, Kleiner Kaukasus | Cat-Skiing, Freeriden |
#1 Gudauri
Fun & Action in der Kasbek Region
Gudauri ist bekannt für seine exzellenten Freeride-Bedingungen und die Möglichkeit zum Heliskiing und Paragliding. Die atemberaubende Aussicht und die abwechslungsreichen Pisten machen es zu einem bevorzugten Ziel für anspruchsvolle Wintersportler.
Lage: | 2 Stunden (120 km) nördlich von Tbilissi, Kasbek Region |
Höhe: | 1.283m (1.993m - 3.276m) |
Pisten: | 20 Pisten, 29 km (das größte Skigebiet in Georgien!) |
Liftanlagen: | 17 Skilifte, Heliskiing |
Saison: | Dezember bis April |
Besonderheit: | Größtes Skigebiet, alle Schwierigkeitsgrade, Heli-Skiing |
Gudauri ist das größte und bekannteste Skigebiet Georgiens und liegt auf 2.200m Höhe. Es bietet 20 Pisten und 14 Skilifte, die sich für alle Skifahrerlevel eignen – von Anfängern bis zu Profis. Die Pisten sind gut präpariert, und die moderne Infrastruktur sorgt für Sicherheit und Komfort. Die Höhenlagen reichen von 1.993m bis 3.276m, was Gudauri auch für Freeriding und Heliskiing zu einem beliebten Ziel macht. Die Skisaison dauert von Dezember bis Ende März.
Neben Skifahren bietet Gudauri auch zahlreiche Aktivitäten wie Gleitschirmfliegen, Snowpark und Après-Ski-Möglichkeiten mit Hotels, Restaurants und Bars. Es wurde ursprünglich in den 1980er Jahren mit Hilfe von Österreichern entwickelt und zieht heute sowohl Skifahrer als auch Abenteurer an. Mit seiner Nähe zu Tbilissi eignet sich Gudauri hervorragend auch für Kurztrips übers Wochenende.
#2 Bakuriani
Idyllischer Familienurlaub im Kleinen Kaukasus
Bakuriani liegt im Kleinen Kaukasus idyllisch von Wald umgeben und bietet viele kinderfreundliche Angebote - ideal für Familien und Anfänger. Es ist ein historisches Skigebiet, das wegen seiner sanften Hänge und stimmungsvollen Umgebung besonders von georgischen Familien gerne genutzt wird.
Lage: | Kleiner Kaukasus, 3 Std. südwestlich von Tbilissi |
Höhe: | 1.061m (1.641m - 2.702m) |
Pisten: | 33 km (für Anfänger und Fortgeschrittene) |
Liftanlagen: | 20 Skilifte |
Saison: | Dezember bis März |
Besonderheit: | Ältestes Skigebiet, Familiengeeignet, stimmungsvolle Natur |
Bakuriani ist das zweitgrößte Skiresort und bietet eine gute Infrastruktur und günstige Preise im Vergleich zu anderen Resorts. Es ist ein idealer Ort für Familien und für einen entspannten Winterurlaub. 1.700m Höhe in der Region Bordschomi. Es bietet 33 km Pisten und 12 Skilifte, mit den Hauptgebieten Didweli (1.861m), Kochta (2.155m) und Mitarbi. Besonders bekannt ist Didweli für seine beleuchteten Pisten, die auch Nachtfahrten ermöglichen. Das Resort eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene und hat eine Saison von Dezember bis März, unterstützt durch künstliche Beschneiung.
Bakuriani wurde 2023 Gastgeber der Weltmeisterschaften in Freestyle, Snowboard und Skicross. Es bietet zudem Aktivitäten wie Wandern und Reiten im Sommer und hat eine lange Wintersaison. Das Resort liegt 180 km von Tbilissi entfernt und ist wegen seiner märchenhaften Lage umgeben von unberührten Wäldern auch für Nicht-Skifahrer attraktiv.
#3 Mestia (Hazwali)
Skigebiet für erfahrene Wintersportler in Swanetien (Großer Kaukasus)
Weniger überlaufen und daher ideal für Freerider, die das Abenteuer abseits der großen Massen suchen. Das beeindruckende Bergpanorama und die georgische Kultur machen das Gebiet besonders reizvoll, die Schneesicherheit ist in Swanetien am höchsten.
Lage: | Großer Kaukasus, Bergregion Swanetien im Nordwesten Georgiens |
Höhe: | 480m (1.868m - 2.348m) |
Pisten: | 5 Pisten, insgesamt 7 km (verschiedene Schwierigkeitsgrade) |
Liftanlagen: | 4 Sessellifte |
Saison: | Dezember bis März | Hohe Schneesicherheit |
Geeignet für: | Profis und Natur- und Kulturliebhaber |
Das Skigebiet Hazwali (engl. Hatsvali, georg. ჰაწვალი) ist das ältere Skigebiet in Swanetien, nur 8 km von Mestia entfernt auf einer Höhe von bis zu 2.348 Metern. Es bietet einfache Erreichbarkeit über eine asphaltierte Straße oder einen 6-sitzigen Sessellift. Auch im Winter ist das Gebiet problemlos auch mit jedem Fahrzeug zu erreichen, während der Sommermonate jedoch nur mit dem Auto zugänglich ist, da die Seilbahnen nicht in Betrieb sind.
Das Skigebiet verfügt über 5 Pisten mit insgesamt 7 km Länge und bietet Abfahrten für alle Schwierigkeitsgrade – von einfachen Anfängerpisten bis hin zu anspruchsvollen Strecken für erfahrene Skifahrer. Die Hauptseilbahn, Zuruldi, ist der beliebteste Lift und führt von 1.868m auf 2.348m. Für Abenteuerlustige gibt es auch Möglichkeiten zum Freeriden im unberührten Wald, wobei die Naturbedingungen sehr sicher sind.
Die Wintermonate, besonders März, sind die beste Zeit zum Skifahren, auch Nachtskilauf ist möglich. In der Region gibt es mehrere Restaurants, darunter das beliebte Zuruldi Café, das atemberaubende Ausblicke auf die prächtige Berglandschaft Swanetiens bietet. Der Resortbetrieb ist ganzjährig, wobei im Sommer nur der Zuruldi-Lift in Betrieb ist.
Hazwali ist besonders für Freeride-Enthusiasten geeignet, mit zahlreichen natürlichen Hindernissen und steilen Hängen im dichten Wald. Wer auf der Suche nach noch mehr Abenteuern ist, kann den benachbarten Resort Tetnuldi besuchen, das weitere lange Pisten und unberührten Schnee bietet.
Das Skigebiet Hazwali ist nicht direkt am Hotel, benötigt Autotransfer, d.h. eher geeignet für Gruppen gleicher Fitness und Interessen. Wer die Herausforderung liebt und sich sportlich verausgaben möchte, ist hier genau richtig.
#4 Tetnuldi
Skiabenteuer für Profis in Swanetien (Großer Kaukasus)
Tetnuldi ist das höchste Skigebiete des Kaukasus und bietet außergewöhnlich lange Abfahrten mit einer der längsten Seilbahnen der Welt. Es ist besonders für erfahrene Skifahrer und Snowboarder geeignet.
Lage: | Großer Kaukasus, Region Swanetien, nahe Mestia |
Höhe: | 895m (2.265m - 3.160m) |
Pisten: | 9 Pisten, 25 km (verschiedene Schwierigkeitsgrade) |
Liftanlagen: | 1 Kabinenbahn, 4 Sessellifte |
Saison: | Dezember bis April |
Geeignet für: | Erfahrene Snowboarder und Freerider (anspruchsvolle Pisten) |
Tetnuldi wurde im Februar 2016 eröffnet. Es liegt 17 km von Mestia entfernt, erreichbar nur mit einem Geländewagen. Das Resort bietet eine atemberaubende Aussicht auf den Uschba-Gipfel und ist bekannt für seine extremen Pisten und Freeride-Möglichkeiten. Tetnuldi erstreckt sich bis auf 3.160 m und bietet 25 km Abfahrten. Der Höhenunterschied von 1.700m ermöglicht sowohl Anfängern als auch professionellen Skifahrern ein unvergessliches Erlebnis.
Die Skigebietsinfrastruktur umfasst fünf moderne, hochkapazitive Seilbahnen und neun Pisten, die für verschiedene Schwierigkeitsgrade geeignet sind. Besonders hervorzuheben sind die Freeride-Zonen auf den Nordhängen von Tetnuldi, die es den Skifahrern ermöglichen, unberührten Schnee bis auf 1.400 m zu genießen. Beliebt sind auch die Routen, die die Dörfer Adischi und Mulachi miteinander verbinden und zu Familienhotels führen, wo Besucher mit traditionellen Gerichten wie Kubdari (Fladenbrot mit würziger Fleischfüllung) und Tschwischtari (Fladenbrot mit würziger Kartoffel-Käsefüllung) empfangen werden.
Das Resort hat sich international einen Namen gemacht, da es 2024 erstmals Austragungsort der Freeride World Tour war. Die Region ist für ihre atemberaubenden Landschaften und die mystische Atmosphäre bekannt, insbesondere der Gipfel des Uschba, der von den Wolken oft verborgen wird – eine Legende besagt, dass der Berg einst als Symbol für die unerfüllte Liebe zwischen den beiden Gipfeln entstand.
Tetnuldi bietet eine perfekte Kombination aus professionellen Pisten und Freeride-Abenteuern und ist für diejenigen, die den ultimativen Nervenkitzel suchen, ein idealer Ort. Wer zusätzliches Abenteuer möchte, kann sich beim Skitouring und auf den Spuren der alpinen Landschaften weiter herausfordern. Unterkunftsmöglichkeiten finden sich in den umliegenden Dörfern oder in Mestia, von wo aus der Zugang zum Skigebiet mit den Seilbahnen problemlos möglich ist.
Das Skigebiet Tetnuldi ist nicht direkt am Hotel, benötigt Autotransfer, d.h. eher geeignet für Gruppen gleicher Fitness und Interessen. Wer die Herausforderung liebt und sich sportlich verausgaben möchte, ist hier genau richtig.
#5 Goderdsi
Kleines aber feines Skigebiet am Schwarzen Meer
Goderzi ist ein wenig bekanntes, kleines aber top ausgestattetes Skigebiet für Skifahrer und Snowboarder im oberen Atscharien.
Lage: | Kleiner Kaukasus, in der Region Atscharien |
Höhe: | 664m (1.700m - 2.364m) |
Pisten: |
7 km |
Liftanlagen: | 3 Skilifte, Gondel und Sessellift |
Saison: | Dezember bis April |
Geeignet für: | Anfänger, Familien mit kleineren Kindern, Naturliebhaber |
Weniger touristisch entwickelt, traumhafte unberührte Natur, ideal für Familien, da aufgrund der Nähe zur Schwarzmeerküste angenehmes Klima, viel Sonne und den Skilift direkt vor der "Haustüre". Die Anfahrt ist derzeit schwierig, schlechte Straßenverhältnisse, einspurig, muss genügend Zeit eingeplant werden. Es gibt zwar theoretisch Flüge, allerdings sind diese wetterbedingt oft nicht möglich. Die Abfahrtmöglichkeiten sind nicht so groß, bieten sportlich keine allzugroße Herausforderung, doch als Erholungsort eine absolute Empfehlung. Im Anschluss sind noch ein paar Erholungstage am Schwarzen Meer zu empfehlen.
Bachmaro
Freerider Skigebiet in Gurien (Kleiner Kaukasus) - absoluter Geheimtipp
Das Wintersportgebiet Bachmaro hat sich zu einem Hotspot für Freerider entwickelt. Der ehemalige Bergkurort ist im Winter nur per Pistenraupe/Snowcat erreichbar. Es gibt dort einen Seillift und zwei Unternehmen bieten Cat- und Heliskiing mit an. Es ist einer der schneesichersten Orte Georgiens. Die Saison geht von Dezember bis Ende März. Das Gebiet bietet unberührte, weitläufige Abfahrten und beeindruckende Tiefschneegebiete, die ideal für anspruchsvolle Abenteurer sind. Hier findet man tief verschneite Hänge und eine wahre Winterwunderlandschaft.
Lage: | Kleiner Kaukasus, in der westgeorgischen Region Gurien |
Höhe: | 1.105m (1.650m - 2.755m) |
Liftanlagen: | 1 Skilift, Heliskiing, Catskiing |
Saison: | Dezember bis April |
Weniger touristisch entwickelt, aber gut für echte Freeride-Enthusiasten, die die Herausforderung suchen. Ein absoluter Geheimtipp ist das stilvoll eingerichtete Hotel Pioneers sowie die nach deutschen Standards ausgestattete, extrem gemütliche Skihütte Wolfsbett in Meria Keli.
Fakten zu georgischen Skigebieten:
- Bergkulisse: Georgien bietet Skigebiete im Kaukasus, einem der höchsten Gebirgszüge der Welt.
- Erreichbarkeit: Viele Skigebiete sind in relativ kurzer Entfernung von der Hauptstadt Tbilissi zu erreichen.
- Schneesicherheit: Die georgischen Berge haben aufgrund ihrer geographischen Lage oft reichlich Schneefall in den Wintermonaten.
- Entwicklung: Während die Skigebiete in Georgien noch jung sind, wurde stark in Infrastruktur und moderne Einrichtungen investiert.
- Preis-Leistungs-Verhältnis: Die Preise für Skipässe und Unterkunft sind günstiger als in westlichen Skigebieten.
Fazit:
Georgien wird zu einem immer attraktiveren Ziel für Wintersportler. Mit einer Kombination aus modernen Pisten, spektakulären Landschaften und günstigen Preisen zieht es immer mehr Touristen an. Egal ob Anfänger oder Profi, es gibt für jeden etwas zu erleben.