Preis auf Anfrage
Auf die Merkliste setzen

Georgien Reise buchen

Fotoreise Georgien 14 Tage
Dauer: 14 Tage / 15 Nächte
Reiseleitung: Fotoreferent + Reiseleiter
Verpflegung: Halbpension
Einzelzimmer-Zuschlag: 300 € pro Person
Schwierigkeit: 2

entspannt, Stadtbesichtigung bis zu 5 Stunden / kleine Wanderungen

Fragen zur Reise?

Maka Giorgadze

Kultur- & Wanderreisen, Fachreisen & Individuelle Angebote

Telefon: +995 / 32 / 229 55 32
aus Dtl.: +49 / 711 / 460 501 29

maka.giorgadze@georgia-insight.eu

Georgien besticht durch hervorragende Landschaftsbilder, von den eisigen Steilhängen des Kaukasus über die roten Felsen der Steppenwüste bis zur Magnetsandküste am Schwarzen Meer. Die interessantesten Motive aber bieten die Menschen des Landes selbst, im Spannungsfeld zwischen archaischen Traditionen und modernem Leben.

Mit dem Fokus auf Originalität, Skurrilität und außergewöhnlicher Ursprünglichkeit organisieren wir Fotoreisen quer durch Georgien, am Schnittpunkt zwischen Orient und Okzident.

Tauchen Sie ein in die urtümliche Welt der Bergvölker, entdecken Sie den Jugendstilreichtum von Tbilisi und die Schönheit der mittelalterlichen Kirchen in spektakulärer Natur.

Eine Herausforderung sind die schwierigen Lichtverhältnisse in Georgien, da die Sonne sehr lange hoch am Himmel steht, hier ist Erfahrung bzw. fotografisches Know How gefragt.

Unser Beitrag, die Organisation und Motivrealisierung, ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung. Regelmäßige Zusammenarbeit mit Journalisten, Filmteams und Kunstfotografen ermöglicht uns, Ihnen die spannendsten Motive und abenteuerlichsten Orte zur rechten Jahres- und Tageszeit aufzusuchen, um Ihnen Georgien im reizvollsten Licht zu präsentieren.


Buchung & Preise

Preisliste für Privatreisen

Alle Reisen aus unserem Programm können Sie zu Ihrem Wunschtermin als Privatreise buchen.


Alle Preise inkl. Doppelzimmer
Einzelzimmer-Zuschlag: 300 € pro Person
Anfrage »

Reisebewertungen

5/5 (2 Bewertungen) für Fotoreise Georgien 14 Tage

Christine

Wunderbares Land zum Wiederbereisen

Georgien ist ein wunderbares Land zum "Wiederbereisen".

Nach einer anstrengenden Reise via Istanbul treffen wir früh Morgens in Tbilisi ein, Armin und Gia begrüßen uns mit einer kleinen Stadtrundfahrt bei Nacht - die Einstimmung ist gelungen. Die Hauptstadt bietet eine Vielzahl von Fotomotiven, leider verlassen wir die Stadt bereits nach kurzer Zeit Richtung Tusheti - wilder, abgeschiedener, ursprünglicher. Der Weg ist das Ziel, wir werden von Reiseleiter Gia und Fahrer Suliko begleitet, so reisen wir sicher und gut informiert via Telavi nach Omalo, Ausgangspunkt vieler Ausflüge ins Herz von Tusheti.

Fremd sind die mystischen Hügel meist umgeben mit Schildern „Women don't go“ oder ähnlich, angenehm jedoch die Aufmerksamkeit der georgischen Männer es kommen Zweifel auf, ob der Gentleman wirklich Engländer war/ist. Landschaft, Natur, Schafe, herzliche persönliche Begegnungen, hervorragendes Essen und spannende Unterkünfte verwandeln unsere Reise in ein Abenteuer. Nach der Überquerung des schneebedeckten Passes beenden wir den Aufenthalt in Georgien , mit einem Abstecher in das bedeutend wärmere Grenzgebiet zu Aserbaidschan, in David Gareji. Ein eindrücklicher Kontrast zu Tusheti. Ein bisschen Kondition (stabile Knie), Bereitschaft auf Luxus zu verzichten, Spontanität und Offenheit für Neues und Unerwartetes machen die Reise zum unverzichtbaren Erlebnis.

Ein grosser Dank an Armin, Gia und Suliko!

Erhard

Fotoreise nach Georgien

Die nationale Legende von Georgien: Als Gott die Länder der Erde verteilte, kamen die Georgier zu spät. "Ich habe nichts mehr" sagte der liebe Gott. Aber wartet: Ich habe da noch einen Flecken den ich für mich behalten wollte. Den könnt ihr haben. So kamen die Georgier zu ihrem kleinen Paradies.

Unsere Fotoreise mit Armin (Fotograf von Hamburg) führte uns in dieses "kleine Paradies". An die südöstliche Grenze Europas, dort wo sich die europäischen,kaukasischen und asiatischen Einflüsse verbinden. Unser Reiseleiter "Gia" von GEORGIA INSIGHT führte uns durch fantastische Naturlandschaften und jahrtausendealte Kulturdenkmäler.

Wir tauchten in eine fremde Welt ein und begegneten Menschen,die ihre alten Traditionen pflegen und leben. Dabei lernten wir nicht nur abgeschiedene winzige Dörfer, sondern auch die legendäre georgische Gastfreundschaft und Herzlichkeit kennen.

Reiseveranstalter: www.bingshiling.de | Fotoreferent: Armin Schmolinske

×

Merkliste