Georgien Reise
Rundreise Georgien 7 Tage | kompakte Kennernreise
Georgien Reise buchen
Rundreise Georgien 7 Tage | kompakte Kennernreise
entspannt, je nach Programm kleine Wanderungen oder mehrstündige Stadtbesichtigung
Zum Festtermin buchen?
Nutzen Sie unsere Festtermin-Angebote und profitieren sie vom günstigen Preis und der schnellen Buchung.
Festpreis unabhängig von der Anzahl der Teilnehmer.
Termin | Leitung | Teiln. | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Termin: 07.09.2025 - 13.09.2025 | Teilnehmer: 2 - 12 | Preis: 995 € | Buchen » | ||
Termin: 05.10.2025 - 11.10.2025 | Teilnehmer: 2 - 12 | Preis: 995 € | Buchen » | ||
Termin: 19.10.2025 - 25.10.2025 | Teilnehmer: 2 - 12 | Preis: 995 € | Buchen » |
Als Privatreise buchen?
Alle Reisen aus unserem Programm können Sie als Privatreise buchen. Nutzen Sie hier den Vorteil einer flexiblen Terminauswahl und individuellen Betreuung durch Ihren persönlichen Reiseleiter.
Bei unseren Georgien Privatreisen reisen Sie alleine oder mit einer privaten Gruppe, zum Beispiel mit der Familie oder Freunden. Vor Ort haben Sie Ihren eigenen örtlichen Reiseleiter und Fahrer.
Reisen zum Wunschtermin
Reisezeit | Preis | ||
---|---|---|---|
Reisezeit: April bis Oktober | Preis: s. Liste | Anfrage » |
Fragen zur Reise?
Die einwöchige Rundreise Georgien führt Sie kompakt zu den beliebten Highligts des Landes. Entlang der Seidenstraße und der Georgischen Heerstraße geht es zu Höhlenklöstern und UNESCO Weltkulturerbestätten. Natürlich darf die Weinregion Kachetien nicht fehlen, lernen Sie hier den Georgischen Wein kennen, der nach alter Methode in Tonamphoren reift. Die beste Reise, um Georgien kennen zu lernen.
Höhepunkte der Reise
- Tbilissi Stadtführung inkl. Museum
- Alte Hauptstadt Mzcheta
- Kasbek, der Berg des Prometheus
- Höhlenstädte Uplisziche & Wardsia
- Weinregion Kachetien
- Steppenwüste Garedscha
Reiseprogramm
- 1Stadt der warmen Quellen
Tbilissi Altstadt, Nationalmuseum - 2Entlang der Georgischen Heerstraße
Mzcheta, Stepanzminda - 3Zum Berg des Prometheus
Gergeti, Dariali, Aranissi - 4Entlang der Seidenstraße
Uplisziche, Bordschomi, Wardsia - 5Die Höhlenstadt Wardsia
Wardsia, Hochebene, Parawani, Tbilissi - 6Steppenwüste Garedscha und romantisches Sighnaghi
David Garedschi, Sighnaghi - 7Weinregion Kachetien
Zinandali, Telawi, Tbilissi
Ankunft in Tbilissi
Empfang am Flughafen und Transfer ins Hotel.
Übernachtung in Tbilissi
Die Übernachtung am Ankunftstag ist im Preis enthalten. Bei Ankunft vor 15.00 Uhr muss eine Zusatzübernachtung gebucht werden.
1Stadt der warmen Quellen
Tbilissi Altstadt, Nationalmuseum
Stadtrundgang durch die verwinkelte Altstadt. Mittelalterliche Kirchen Antschis'chati (6. Jh.) und Sioni (13. Jh.), Synagoge, Moschee und Aufstieg zur Narikala Festung. Vom orientalischen Bäderviertel zum Freiheitsplatz und die zentrale Prachtstraße Rustaweli entlang.
Besuch im Nationalmuseum mit der Schatzkammer Georgiens u.a. Goldschmiedearbeiten des alten Kolchis. Abendessen in einem traditionellen Restaurant.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung in Tbilissi
2Entlang der Georgischen Heerstraße
Mzcheta, Stepanzminda
Fahrt Richtung Norden über die historische Hauptstadt Mzcheta an der Kreuzung von Heer- und Seidenstraße. Besichtigung der Dschwari Kirche (6. Jh.) auf einem Bergrücken, sowie der Swetizchoweli Kathedrale (11. Jh.) im Zentrum von Mzcheta. Beide zählen zum UNESCO Weltkulturerbe.
Freier Mittag, Zeit für einen Spaziergang oder kleinen Mittagsimbiss.
Weiterfahrt die Georgische Heerstraße entlang in den Großen Kaukasus. Besichtigung der ornamentreichen Wehrkirche Ananuri (17. Jh.) am Schinwali Stausee und weiter über den 2.395m hohen Kreuzpass bis nach Stepanzminda, dem Verwaltungszentrum der Region Chewi am Fuß des Kasbek Gletschers.
Die georgische Heerstraße bietet zahlreiche Gelegenheiten für kurze Fotostopps: Ananuri Festung, das Sowjetische Aussichtsplateau und die Sinterterrassen (Natural Monument).
Fahrt: ca. 180 km, ca. 4 Std.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung in Stepanzminda
3Zum Berg des Prometheus
Gergeti, Dariali, Aranissi
Wanderung (ca. 2-3 Std.) zur Dreifaltigkeitskirche (Gergeti Kloster, 14. Jh., 2.170m) vor dem spektakulären Panorama des Kasbek (5.054m), dem höchsten Berg im östlichen Großen Kaukasus. An diesen Berg wurde der Sage nach Prometheus angekettet, weil er den Göttern das Feuer geraubt hat.
Freie Zeit zum Spazierengehen und kleiner Mittagsimbiss.
Fahrt bis zur russischen Grenze, durch die legendäre Dariali Schlucht, die seit Jahrtausenden umkämpfte "Pforte in den Norden".
Am Nachmittag Rückfahrt die Heerstraße entlang und Abendessen in Aranissi bei der Musikerfamilie Mirziashvili, Sänger des Ananuri Ensembles.
Fahrt: ca. 180 km, 3-4 Std.
Wanderung: ca. 5 km, ca. 2-3 Std.
Höhenunterschied: Aufstieg ca. 500 hm, Abstieg ca. 500 hm
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung in Aranissi oder Tbilissi
4Entlang der Seidenstraße
Uplisziche, Bordschomi, Wardsia
Fahrt Richtung Westen, entlang eines Zweigs der alten Seidenstraße, über Gori zur antiken Höhlenstadt Uplisziche. Am breiten Flusstal des Mtkwari (deutsch: Kura) gelegen, zeugen bizarre Felsruinen von der einstigen Größe und Bedeutung des Handelsstützpunkts.
Weiterfahrt Richtung Süden in den kleinen Kaukasus. Kleiner Spaziergang im Bordschomi Park, einst der Kurpark des russischen Zaren. Anschließend geht es Richtung Südwesten das Kuratal entlang nach Wardsia ins Guesthouse "Valodias Cottage", herrlich ruhig und stimmungsvoll am Fluss gelegen. Zeit für einen kleinen Rundgang und Abendessen mit gegrillten Forellen, eine Spezialität der Region und des Hauses.
Fahrt: 280 km, ca. 5 Std.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung in Wardsia Valodia's Cottage
5Die Höhlenstadt Wardsia
Wardsia, Hochebene, Parawani, Tbilissi
Besichtigung von Wardsia, einer Höhlenstadt aus dem 12. Jh. nahe der türkischen Grenze. Fast 500m ragt die Felswand am Ufer empor. Zahlreiche Höhlen erstrecken sich über mehrere, durch Treppen, Galerien und Terrassen miteinander verbundene Etagen. Ein Highlight sind die mittelalterlichen Fresken der Höhlenkirchen, u.a. befindet sich hier eine der wenigen zeitgenössischen Darstellungen von Königin Tamar.
Rückfahrt nach Tbilissi durch die Hochebene des Kleinen Kaukasus vorbei an mehreren Vulkanseen und armenischen Dörfern.
Fahrt: 240 km, 4,5 Std.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung in Tbilissi
6Steppenwüste Garedscha und romantisches Sighnaghi
David Garedschi, Sighnaghi
Fahrt Richtung Südosten in die geheimnisvolle Steppenwüste Garedscha. Ziel ist das das Höhlenkloster David Garedschi. Hier entfaltete sich ab dem 6. Jahrhundert ein lebendiges und kulturell fruchtbares Klosterleben. Rundgang durch die Klosteranlage, deren Kirchen und Mönchszellen tief in die Felsen hineingebaut sind.
Mittagessen oder Picknick im nahegelegenen Dorf Udabno (optional).
Weiterfahrt in das romantische Städtchen Sighnaghi, das malerisch auf einem Hügel thront und vollständig von einer Stadtmauer aus dem 18. Jahrhundert umgeben ist. Charakteristisch sind die gepflasterten Gassen, die Holzbalkone im traditionellen Stil und der weite Blick über die Alasani Ebene bis zum Großen Kaukasus.
Am Abend entfaltet die Stadt ihren besonderen Charme. Zahlreiche Lokale laden dazu ein, die georgische Küche zu entdecken und den berühmten Wein der Region zu genießen. Nicht ohne Grund wird Sighnaghi auch die "Stadt der Liebe" genannt.
Fahrt: ca. 220 km, ca. 3,5 Std.
Verpflegung: Frühstück
Übernachtung in Sighnaghi
7Weinregion Kachetien
Zinandali, Telawi, Tbilissi
Fahrt entlang der kachetischen Weinstraße und Besuch der Fürstenresidenz Zinandali, dem einstigen Wohnsitz von Alexander Tschawtschawadse – einer der bedeutendsten Persönlichkeiten Georgiens im 19. Jahrhundert. Mit Weitblick integrierte er europäische Ideen und machte den Ort zu einem Zentrum der Aufklärung. Den Park ließ er im Stil englischer Landschaftsgärten anlegen und für seine ausländischen Gäste ließ er einen modernen Weinkeller bauen und stellte erstmals Wein nach europäischem Verfahren her.
Weiterfahrt nach Telawi, der Hauptstadt der Region.Entdeckungsbummel über den traditionellen Bauernmarkt von Telawi, mit vielfältigen Produkten der Region. Fahrt in das Dorf Wardisubani und Besuch inkl. Weindegustation bei einem Kwewri Töpfer, der als einer der ganz wenigen Handwerker noch die traditionelle Kunst der Kwewri-Herstellung beherrscht.Zum Abschluss Besichtigung der Alawerdi Kathedrale (11. Jh.), eine der ältesten und größten Kirchen des Landes. Rückfahrt nach Tbilissi über die Hügelketten des Gombori Gebirges. Abschiedsabendessen in einem traditionellen Restaurant.
Fahrt: ca. 200 km, ca. 4 Std.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung in Tbilissi
Abreise
Transfer zum Flughafen voraussichtlich am frühen Morgen.
Leistungen
Transfer:
- Alle Fahrten laut Programm in komfortablem Fahrzeug
Reiseleitung:
- bei 2-4 Teilnehmer mit deutschsprachigem GEORGIA INSIGHT Fahrer
- Deutschsprachige GEORGIA INSIGHT Reiseleitung ab 5-12 Teilnehmer
Unterkunft:
- Tbilissi, Hotel**** 4x
- Stepanzminda, Hotel*** 1x
- Aranissi, Guesthouse 1x
ab 5 Teilnehmer Übernachtung in Tbilissi, Hotel**** (s. Infos) - Wardsia, Guesthouse 1x | Valodia's Cottage
- Sighnaghi, Guesthouse 1x
- alle Zimmer mit eigener Dusche/WC
Verpflegung:
- Halbpension (Frühstück, Abendessen)
- nur Frühstück an Tag 6 (freier Abend in Sighnaghi)
- Mittagessen inkl. Weindegustation an Tag 7
- eine Flasche Wasser 0,5 l pro Tag
Eintritte:
- Alle im Programm angegebenen Eintritte
Zusatzleistungen
- Weitere Übernachtungen in Tbilissi:
Doppelzimmer ca. 45-50 € pro Nacht, pro Person
Einzelzimmer ca. 75-80 € pro Nacht - Zusätzlicher Flughafentransfer:
30 € pro Transfer (falls nicht im Preis enthalten)
Nicht enthaltene Leistungen
- Flug
- Reiseversicherung
- Alkoholische Getränke außer Degustationen laut Programm
- Trinkgeld
Praktische Infos zur Reise
Einreise
Für Einreisende aus EU–Staaten und der Schweiz ist kein Visum erforderlich. Sie benötigen einen Reisepass, der zum Zeitpunkt der Einreise noch mind. 6 Monate gültig ist.
(Nur bei Direktflügen reicht für deutsche Staatsbürger auch der Personalausweis.)
Gruppengröße
Wir führen unsere Reisen in kleinen Gruppen (max. 12 Personen) durch. Sollte nur ein Platz zum Erreichen der maximalen Teilnehmerzahl frei sein und die Buchung von zwei Personen gemeinsam eingehen, kann die Gruppengröße um eine Person erweitert werden.
Kleidung
Für die Wanderungen reichen bequeme feste Schuhe mit Profil aus. In manchen Klöstern gelten strenge Kleidervorschriften, dafür benötigen die Damen ein Tuch und einen Rock, der über das Knie reicht, die Herren Hosen bis übers Knie und ein T-Shirt über die Schultern. Für Restaurantbesuche empfiehlt es sich, etwas Ordentliches dabei zu haben, Georgier gehen grundsätzlich sehr gepflegt aus.
Lange Fahrten
Einige Tagesabschnitte beinhalten längere Autofahrten. Diese sind aber immer sehr abwechslungsreich mit ausreichend Pausen für Fotos und Picknick.
Reiseleitung je nach Gruppengröße
Ab einer Gruppengröße von mind. 5 Teinehmern ist die Reise mit deutschsprachiger GEORGIA INSIGHT Reiseleitung und Fahrer. Bei weniger Anmeldungen wird die Tour von einem deutschsprachigem GEORGIA INSIGHT Fahrer begleitet.
Stalin Museum
Bei Ihrer Fahrt durch Gori kommen Sie am Stalin Geburtshaus vorbei. Der Museumsbesuch ist nicht Teil des Programms, kann aber bei Interesse und genügend Zeit gegen Aufpreis unternommen werden.
Unterkunft
In Tbilissi übernachten Sie in einem 3-4 Sternehotel, auf dem Land meist in familiengeführten Hotels, in abgelegenen Regionen in Privatunterkünften. Wir wählen alle Unterkünfte sorgfältig und nach persönlicher Prüfung aus. Beachten Sie trotzdem, dass sich der Standard nicht immer mit Westeuropa vergleichen lässt.
Unterkunft in Aranissi
Das Guesthouse der Musikerfamilie Mirziashvili in Aranissi ist ein besonderes Highlight und der Besuch inkl. polyphone Lieder ist Bestandteil dieses Programms. Leider verfügt es nur über 4 Zimmer, d.h. die Übernachtung wird abhängig von der Gruppengröße und der benötigten Zimmeranzahl gebucht. Alternativ erfolgt die Übernachtung in Tbilissi.
Wichtige Hinweise
Der Tourismus in Georgien ist noch relativ jung und lässt sich nicht mit anderen europäischen Ländern vergleichen. Lautstarke Unterhaltungen an den Nachbartischen, das Rauchen in öffentlichen Räumen, Fenster oder Türen, die nicht hundertprozentig schließen, sind Unwägbarkeiten, die Ihnen nicht die Reisestimmung trüben sollten. Wir wählen alle Restaurants und Unterkünfte sorgfältig aus und legen Wert auf Authentizität und die Möglichkeit, einen Einblick ins echte Leben zu erhalten. Für erforderliche Programmänderungen bitten wir um Verständnis.
Zusätzliche Fragen
Weitere Informationen finden Sie unter dem Menüpunkt Reiseinfos und FAQs. Sollten Sie dennoch Fragen haben, schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an. Alle Mitarbeiter sprechen Deutsch und stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Weiter zum Kontaktformular
Buchung & Preise
Zum Festtermin buchen?
Nutzen Sie unsere Festtermin-Angebote und profitieren sie vom günstigen Preis und der schnellen Buchung.
Festpreis unabhängig von der Anzahl der Teilnehmer.
Termin | Leitung | Teiln. | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Termin: 07.09.2025 - 13.09.2025 | Teilnehmer: 2 - 12 | Preis: 995 € | Buchen » | ||
Termin: 05.10.2025 - 11.10.2025 | Teilnehmer: 2 - 12 | Preis: 995 € | Buchen » | ||
Termin: 19.10.2025 - 25.10.2025 | Teilnehmer: 2 - 12 | Preis: 995 € | Buchen » |
Preisliste für Privatreisen
Alle Reisen aus unserem Programm können Sie zu Ihrem Wunschtermin als Privatreise buchen.
Teilnehmer | Preis pro Person | mit deutschsprachigem Fahrer |
---|---|---|
2 | 2.365 € | 1.705 € |
3 | 1.838 € | 1.383 € |
4 | 1.867 € | 1.229 € |
5 | 1.404 € | |
6 | 1.299 € |
Alle Preise inkl. Doppelzimmer