Preis auf Anfrage
Auf die Merkliste setzen

Georgien Reise buchen

Skitour Swanetien 9 Tage
Dauer: 9 Tage / 10 Nächte
Reiseleitung: Englischsprachig
Verpflegung: Vollpension
Schwierigkeit: 3

mittelschwer, mit Wanderungen bis zu 6 Stunden

Fragen zur Reise?

Touroperator beantwortet Fragen zur Georgien-Reise

Maka Giorgadze

Kultur- & Wanderreisen, Fachreisen & Individuelle Angebote

Telefon: +995 / 32 / 229 55 32
aus Dtl.: +49 / 711 / 460 501 29

maka.giorgadze@georgia-insight.eu

Swanetien ist ein Paradies für Bergsteiger und Tourengeher und im Winter ein ganz besonderer Genuss. Die 9-tägige Skitour Swanetien führt Sie in die Hochgebirgsregion zwischen Mestia und Uschguli, berühmt für ihre mittelalterlichen Bergdörfer und tausend Jahre alten Wehrtürme. Aufstiege und Abfahrten im Schatten der Fünftausender: Schchara, Tetnuld und Uschba. Begleitet von einem erfahrenen lokalen Bergführer & Skiguide.


Höhepunkte der Reise

  • 6x Übernachtung in Mestia
  • Neues Skigebiet Tetnuldi
  • 1x Übernachtung in der CloudBase Hut
  • Ski-Wanderung zu den Koruldi Seen
  • Fahrt ins hochgelegene Bergdorf Uschguli
  • Mittelalterliche Türme und Kirchen (10. Jh.)

Reiseprogramm

Ankunft in Tbilissi

Empfang am Flughafen und Transfer zum Hotel.

Fahrt: ca. 25 km, 20-35 Minuten
Übernachtung in Tbilissi

1Fahrt nach Swanetien

Tbilissi - Sugdidi - Mestia

Fahrt Richtung Nordwesten nach Swanetien, der Jahrhunderte lang unzugänglichen Bergregion im Großen Kaukasus. Das Verwaltungszentrum Mestia liegt zwischen den Bergen Uschba und Tetnuldi und ist ein idealer Ausgangspunkt für erste Touren und spannende Abfahrten.

Fahrt: 500 km, ca. 8 Std.

Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung in Mestia

2Aufwärmen am Fuß des Tetnuld

Mestia

Am Vormittag Besuch des kleinen Khergiani Bergsteigermuseums, mit skurrilen Exponaten, die von der langen Tradition des Bergsports bei den Swanen zeugen.

Am Nachmittag Fahrt ins Skigebiet Tetnuldi, ca. 12 Kilometer von Mestia entfernt, mit bester Aussicht auf die Prachtgipfel des Großen Kaukasus. Je nach Kondition Fahrt mit allen Liften bis zum Endpunkt, Gelegenheit 2-3 Mal abzufahren. Überprüfen der Bedingungen abseits der Piste und kurzer Aufstieg mit Fellen. Die großartige Landschaft am Fuß des Gletschers gibt bereits einen ersten Eindruck, was für die kommende Woche zu erwarten ist.


Tetnuld / Tetnuldi bedeutet auf Swanisch "weiß" oder auch "blond". Die sogenannte "Weiße Braut Swanetiens" trägt ihren Namen zu Recht: Auf dem gesamten Gipfel ist kein schwarzer Fels zu sehen, alles ist makellos von Schnee und Eis bedeckt. Das Skigebiet Tetnuldi wurde 2016 eröffnet und ist wegen seiner großartigen Lage auch für Nicht-Skifahrer ein lohnendes Ausflugsziel.

Verpflegung: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen
Übernachtung in Mestia

3Zum Laila Pass

Mestia - Zchumari - Mestia

Am Morgen Fahrt von Mestia in das Dorf Zchumari, das die Basis des Berges Laila bildet. Tourstart auf 1.400 Meter über dem Meeresspiegel. Das Skigebiet reicht bis zu 3.400 Meter. Aufstieg je nach Kondition und Lust der Teilnehmer.

Höhenunterschied: Aufstieg/Abstieg +/- 1.400m

Verpflegung: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen
Übernachtung in Mestia

4Hüttenwanderung zum Koruldi Berg

Mestia - Koruldi

Aufstieg ca. 2 bis 3 Stunden ab Mestia von 1.500 Meter zur CloudBase Skihütte auf 2.300 Meter, wo die Nacht verbracht wird. Bis zur Hütte wird das gesamte Gepäck (inkl. Selbstverpflegung für die nächsten zwei Tage) von allen Teilnehmern getragen. Von der Hütte aus geht es dann ohne Gepäck weiter vorbei an den Koruldi Bergseen auf den Koruldi Berg auf 2.700 meter. Abfahrt auf der anderen Seite zurück zur Skihütte. Gemeinsames Zubereiten des Abendessens und Gelegenheit, den Abend am Kaminfeuer stimmungsvoll ausklingen zu lassen.

Die CloudBase Hut ist eine 2017 erbaute Skihütte oberhalb von Mestia, auf 2.300 Meter, so hoch, dass man nicht selten über den Wolken zu wohnen scheint. Von der Terrasse bietet sich ein prachtvoller Blick auf Tetnuld und Uschba.

Höhenunterschied: Aufstieg/Abstieg +/- 1.200m

Verpflegung: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen (gemeinsam selbst zubereitet)
Übernachtung in Koruldi (Berghütte)

5Tschalaadi Gletscher

Koruldi - Tschalaadi - Mestia

Von der Berghütte aus Aufstieg bis auf 3.700 Meter zum Tschalaadi Gletscher, einem der beliebtesten Orte in Swanetien für Pulverskifahren. Lange Abfahrt zurück ins Tal. Zu Fuß geht es noch ein Stück bis zum Tschalaadi Wasserkraftwerk, wo bereits das Auto wartet. Rücktransfer nach Mestia.

Höhenunterschied: Aufstieg/Abstieg +/- 1.100m

Verpflegung: Frühstück (gemeinsam selbst zubereitet), Lunchpaket, Abendessen
Übernachtung in Mestia

6Mittelalterliches Uschguli

Mestia - Uschguli

Am frühen Morgen Fahrt durch das märchenhaft verschneite Swanetien bis in den abgelegenen Bergort Ushguli  auf 2.200 Meter am Fuß des Schchara, berühmt für seine markannten Wehr- und Wohntürme. Seit 1996 zählen die mittelalterlichen Bergdörfer Swanetiens zum UNESCO Weltkulturerbe. Bei Interesse lohnt sich ein Besuch der Lamaria Kirche mit besonderen Fresken der sogenannten „Swanischen Schule“ aus dem 10. Jahrhundert.

Aufstieg zum Lamaria Berg auf 3.000 Meter und Abfahrt. Je nach Wetter und Kondition weitere Aufstiege und Abfahrten rings um Uschguli.

Uschguli galt lange als die höchstgelegene dauerhaft bewohnte Siedlung Europas. 2016 hat jedoch das Dorf Botschorna (2.350m) in der Nachbarregion Tuschetien diesen Titel übernommen.

Aufstieg/Abstieg +/- 1.100m

Verpflegung: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen
Übernachtung in Uschguli

7Aufstieg zum Latpari Pass

Uschguli - Latpari - Mestia

Aufstieg ab Uschguli Richtung Latpari Pass auf 2.834 Meter, der das Obere und Untere Swanetien voneinander trennt. Der Latpari Bergrücken besteht aus einer ganzen Kette von Bergen verschiedener Schwierigkeitsgrade. Es ist möglich, die Route je nach Kondition zu entscheiden. Vom Bergkamm bietet sich eine fantastische Sicht auf alle hohen Berge des Kaukasus: Uschba, Tetnuld, Schchara und bei gutem Wetter auch auf den Elbrus. Abfahrt zurück nach Uschguli. Am Nachmittag Rückfahrt nach Mestia.

Aufstieg/Abstieg +/- 1.000m

Verpflegung: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen
Übernachtung in Mestia

8Dem Uschba entgegen

Mestia - Ezeri - Mestia

Fahrt von Mestia in das Dorf Ezeri auf 1.600 Meter, am Fuße des 4.710 Meter hohen doppelköpfigen Uschba, einem der bemerkenswertesten Gipfel des Großen Kaukasus. Höhepunkt der gesamten Tour bilden die heutigen Abfahrten auf seinen herrlichen Pisten. Von hier zeigt sich Swanetien noch einmal in seiner ganzen Pracht und Herrlichkeit. Am Abend gemeinsames Abschiedsessen und Gelegenheit, eine der typischen kleinen Kneipen zu besuchen und zusammen noch ein letztes Mal anzustoßen, auf die Berge Swanetiens und seine stolzen Bewohner.

In Mestia gibt es viele kleine Kneipen mit Musik, manchmal auch traditionellem Gesang, wo sich junge Einheimische und viele internationale Bergliebhaber treffen und sich austauschen.

Im Gegensatz zu den anderen Bergen der hochalpinen Zone ist die Gegend um Ezeri teilweise bewaldet, so dass man hier auch bei schlechteren Wetterverhältnissen fahren kann, wenn auf den anderen Bergen wegen Nebel zu schlechte Sicht ist. Je nach Wetterverhältnissen ist es daher manchmal sinnvoll, das Programm umzustellen.

Aufstieg/Abstieg +/- 1.100m

Verpflegung: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen
Übernachtung in Mestia

9Rückfahrt nach Tbilissi

Mestia - Sugdidi - Tbilissi

Rückfahrt über Sugdidi nach Tbilissi. Freier Abend in Tbilissi.

Fahrt: 500 km, ca. 8 Std.

Verpflegung: Frühstück
Übernachtung in Tbilissi

Abreise

Transfer zum Flughafen voraussichtlich am frühen Morgen des Folgetages.

Leistungen

Transfer:

  • Transfer laut Programm

Begleitung:

  • Englischsprachiger Skiguide & Bergführer (Tag 2-8)

Unterkunft:

  • Tbilissi, Hotel*** 2x
  • Mestia, Familiengeführtes Hotel 6x
  • Koruldi, einfache Berghütte 1x
  • Uschguli, Familiengeführtes Hotel 1x

Verpflegung:

  • Verpflegung laut Programm

Praktische Infos zur Reise

Flexibel bleiben

Das Wetter in den Bergen ist nicht immer vorhersagbar, daher ist das Programm so gestaltet, dass der Ablauf je nach Wetter und Schneeverhältnissen flexibel umgestellt werden kann. Das tägliche Pensum richtet sich nach Kondition und Interesse der Teilnehmer. An einigen Tagen sind mehrere Aufstiege und Abfahrten enthalten, die bei Interesse auch verkürzt oder ausgedehnt werden können. Ebenso ist auch der Transfer vom Endpunkt der Tour zurück zur Unterkunft jeweils so organisiert, dass er sich stets nach den Bedürfnissen der Gruppe und der Situation vor Ort richtet.

Zweiter Skiguide bei mehr als sechs Teilnehmern

Bei mehr als sechs Teilnehmern ist ein zweiter Skiguide erforderlich, es sei denn einer der Teilnehmer ist entsprechend qualifiziert und zertifiziert (IVBV).

Zusätzliche Fragen

Weitere Informationen finden Sie unter dem Menüpunkt Reiseinfos und FAQs. Sollten Sie dennoch Fragen haben, schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an. Alle Mitarbeiter sprechen Deutsch und stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Weiter zum Kontaktformular

Buchung & Preise

Preisliste für Privatreisen

Alle Reisen aus unserem Programm können Sie zu Ihrem Wunschtermin als Privatreise buchen.

Anfrage »