Georgien Reise
Rundreise Georgien 10 Tage | Highlights von Georgien
Georgien Reise buchen
Rundreise Georgien 10 Tage | Highlights von Georgien
entspannt, je nach Programm kleine Wanderungen oder mehrstündige Stadtbesichtigung
Zum Festtermin buchen?
Nutzen Sie unsere Festtermin-Angebote und profitieren sie vom günstigen Preis und der schnellen Buchung.
Festpreis unabhängig von der Anzahl der Teilnehmer.
Termin | Leitung | Teiln. | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Termin: 19.03.2026 - 28.03.2026 | Teilnehmer: 2 - 12 | 1.390 € | Buchen » | ||
Termin: 16.04.2026 - 24.04.2026 | Teilnehmer: 2 - 12 | 1.390 € | Buchen » | ||
Termin: 30.04.2026 - 09.05.2026 | Teilnehmer: 2 - 12 | 1.390 € | Buchen » | ||
Termin: 28.05.2026 - 06.06.2026 | Teilnehmer: 2 - 12 | Preis: 1.490 € | Buchen » | ||
Termin: 04.06.2026 - 13.06.2026 | Teilnehmer: 2 - 12 | Preis: 1.490 € | Buchen » | ||
Termin: 11.06.2026 - 20.06.2026 | Teilnehmer: 2 - 12 | Preis: 1.490 € | Buchen » | ||
Termin: 09.07.2026 - 18.07.2026 | Teilnehmer: 2 - 12 | Preis: 1.490 € | Buchen » | ||
Termin: 30.07.2026 - 08.08.2026 | Teilnehmer: 2 - 12 | Preis: 1.490 € | Buchen » | ||
Termin: 13.08.2026 - 22.08.2026 | Teilnehmer: 2 - 12 | Preis: 1.490 € | Buchen » | ||
Termin: 27.08.2026 - 09.09.2026 | Teilnehmer: 2 - 12 | Preis: 1.490 € | Buchen » | ||
Termin: 10.09.2026 - 19.09.2026 | Teilnehmer: 2 - 12 | Preis: 1.490 € | Buchen » | ||
Termin: 24.09.2026 - 03.10.2026 | Teilnehmer: 2 - 12 | Preis: 1.490 € | Buchen » | ||
Termin: 01.10.2026 - 10.10.2026 | Teilnehmer: 2 - 12 | 1.390 € | Buchen » | ||
Termin: 08.10.2026 - 17.10.2026 | Teilnehmer: 2 - 12 | 1.390 € | Buchen » |
Fragen zur Reise?
Die wichtigsten Highlights von Georgien in 10 Tagen. Die Reise beginnt in der Hauptstadt Tbilissi, sie führt in die sonnenverwöhnte Weinregion Kachetien, in den subtropischen Westen, in die zweitgrößte Stadt Kutaissi und schließlich nach Batumi, der Hafenstadt am Schwarzen Meer.
Höhepunkte der Reise
- Hauptstadt Tbilissi
- Weinregion Kachetien
- Kasbek, Berg des Prometheus
- Kutaissi, Landeort der Argonauten
- Hafenstadt Poti am Schwarzen Meer
Reiseprogramm
- 1Tbilissi - Stadt der warmen Quellen
Altstadt, Rustaveli Avenue, Nationalmuseum - 2Alte Hauptstadt Mzcheta
Dschwari Kloster, Swetizchoweli Kathedrale, Höhlenkloster Schiomghwime - 3Steppenwüste Garedscha und romantisches Sighnaghi
David Garedschi, Weingut, Sighnaghi - 4Weinregion Kachetien
Kloster Nekressi, Telawi, Fürstenresidenz Zinandali - 5Entlang der Georgischen Heerstraße
Bauernmarkt, Musikerfamilie Mirziashvili, Ananuri Festung, Stepanzminda - 6Zum Berg des Prometheus
Gergeti Kirche, Kasbek 5.054m, Weingut Ateni - 7Kutaissi - Landeort der Argonauten
- 8Poti - Hafenstadt am Schwarzen Meer
- 9Grenzregion im Süden
- 10Höhlenstadt Wardsia
Höhlenstadt Wardsia, Hochebene Kleiner Kaukasus, Parawani See, Tbilissi
Ankunft in Georgien
Empfang am Flughafen und Transfer ins Hotel.
Die Übernachtung am Ankunftstag ist im Preis enthalten. Bei Ankunft vor 15.00 Uhr muss eine Zusatzübernachtung gebucht werden.
Übernachtung in Tbilissi
1Tbilissi - Stadt der warmen Quellen
Altstadt, Rustaveli Avenue, Nationalmuseum
Geführter Stadtrundgang durch die verwinkelte Altstadt. Mittelalterliche Kirchen Antschis'chati (6. Jh.) und Sioni (13. Jh.), Synagoge, Moschee und Aufstieg zur Narikala-Festung. Vom orientalischen Bäderviertel zum Freiheitsplatz und die zentrale Prachtstraße Rustaweli entlang.
Abendessen in einem traditionellen Restaurant.
Kleine Einführung in die georgische Geschichte und Kultur.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung in Tbilissi
2Alte Hauptstadt Mzcheta
Dschwari Kloster, Swetizchoweli Kathedrale, Höhlenkloster Schiomghwime
Fahrt in die historische Hauptstadt Mzcheta an der Kreuzung von Heer- und Seidenstraße. Besichtigung der zwei wichtigsten Kirchen Dschwari und Swetizchoweli.
Malerisch liegt die Kreuzkirche Dschwari (6. Jh.) auf einem Bergrücken. Wie ein Kristall scheint sie sich aus dem Felsen zu erheben und gilt als vollkommenstes Beispiel frühchristlicher Kirchen vom Typ des „croix libre“. Die Swetizchoweli Kathedrale (11. Jh.) im Zentrum von Mzcheta ist das Herz und die Seele Georgiens, hier nahm das Christentum seinen Anfang, wie zahlreiche nahegelegene Kirchen und Kapellen aus den frühesten Jahrhunderten bezeugen.
Weiterfahrt ins Höhlenkloster Schiomghwime, eines der ältesten Klöster Georgiens. Die Kreuzkuppelkirche Johannes des Täufers (6. Jh.) ist tief in den Felsen hineingebaut und der ganze Ort von nahezu paradiesischer Unberührtheit. Bei Interesse und genügend Zeit Aufstieg zur nahegelegenen Kapelle.
Rückfahrt und freier Abend in Tbilissi.
Je nach Interesse empfiehlt sich ein Aufstieg (ca. 20 Minuten) zur Schiomghwime Kapelle, von wo sich ein herrlicher Blick auf das in die Felsen eingebettete Klosterensemble sowie das Mtkwari Tal in beide Richtungen bietet.
Verpflegung: Frühstück
Übernachtung in Tbilissi
3Steppenwüste Garedscha und romantisches Sighnaghi
David Garedschi, Weingut, Sighnaghi
Fahrt Richtung Südosten in die geheimnisvolle Steppenwüste Garedscha. Ziel ist das das Höhlenkloster David Garedschi. Hier entfaltete sich ab dem 6. Jahrhundert ein lebendiges und kulturell fruchtbares Klosterleben. Rundgang durch die Klosteranlage, deren Kirchen und Mönchszellen tief in die Felsen hineingebaut sind.
Mittagessen inkl. Weinprobe im Familienweingut Vellino, wo der Winzer Beka Jimsheladze alte kachetischen Rebsorten anbaut und Bio-Weine nach traditioneller Methode in Kwewris produziert. Weiterfahrt nach Sighnaghi.
Weiterfahrt in das romantische Städtchen Sighnaghi, das malerisch auf einem Hügel thront und vollständig von einer Stadtmauer aus dem 18. Jahrhundert umgeben ist. Charakteristisch sind die gepflasterten Gassen, die Holzbalkone im traditionellen Stil und der weite Blick über die Alasani Ebene bis zum Großen Kaukasus.
Fahrt: ca. 220 km, ca. 3,5 Std.
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen inkl. Weinprobe
Übernachtung in Sighnaghi
4Weinregion Kachetien
Kloster Nekressi, Telawi, Fürstenresidenz Zinandali
Am Vormittag Stadtrundgang durch die gewundenen Gassen von Sighnaghi mit Blick auf das Alasani-Tal. Weiterfahrt entlang der Kachetischen Weinstraße über Kwareli zum Kloster Nekressi, malerisch am Berghang gelegen. Fahrt durch die weite Alasani Ebene entlang des Großen Kaukasus und Stopp an der Burg Gremi, einem Wahrzeichen der Region.
Besuch der Fürstenresidenz Zinandali von Alexander Tschawtschawadse mit historischem Weinkeller und englischem Garten. Zum Abschluss Erkundung von Telawi, der Hauptstadt Kachetiens, mit seinen charakteristischen Stadthäusern. Abend zur freien Verfügung.
Fahrt: ca. 180 km, ca. 3,5 Std.
Verpflegung: Frühstück
Übernachtung in Telawi
5Entlang der Georgischen Heerstraße
Bauernmarkt, Musikerfamilie Mirziashvili, Ananuri Festung, Stepanzminda
Am Vormittag Besuch des lokalen Bauernmarkts. Fahrt über die Tianeti Berge nach Aranissi und Besuch der Musikerfamilie Mirziashvili. Gemeinsames Kochen der lokalen Spezialität Chinkali - Teigtaschen mit einer würzigen Füllung - und anschließend Weiterfahrt entlang der georgischen Heerstraße in den Großen Kaukasus.
Der historische Karawanenweg verband seit der Antike den Norden mit dem Orient und wurde bereits vom griechischen Geographen Strabo erwähnt. Wegen ihrer strategischen Bedeutung galt die Route im 19. Jahrhundert dem russischen Zarenreich als „Tor zum Orient“, weshalb entlang der Strecke mehrere Festungsanlagen errichtet wurden.
Besuch der ornamentreichen Festungskirche Ananuri (17. Jh.) am Schinwali-Stausee. Überquerung des 2.395 m hohen Kreuzpasses. Ziel ist das Bergdorf Stepanzminda.
Fahrt: ca. 200 km, ca. 3,5-4 Std.
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen
Übernachtung in Stepanzminda
6Zum Berg des Prometheus
Gergeti Kirche, Kasbek 5.054m, Weingut Ateni
Nach dem Frühstück Wanderung zur Wallfahrtskirche Zminda Sameba (14. Jh., 2.170 m) vor dem eindrucksvollen Panorama des Kasbek (5.054 m), dem höchsten Gipfel im östlichen Großen Kaukasus. Der Legende nach wurde hier Prometheus an den Felsen geschmiedet, zur Strafe, weil er den Menschen das Feuer brachte.
Im Anschluss Fahrt bis zur russischen Grenze durch die Dariali Schlucht, seit Jahrtausenden die umkämpfte "Pforte in den Norden". Danach Rückfahrt über die Georgische Heerstraße und Weiterfahrt nach Westen entlang eines Zweigs der alten Seidenstraße bis nach Ateni.
Übernachtung im idyllisch gelegenen Weingut von Nika Vacheishvili, der auf historischen Terrassen alte endemische Rebsorten kultiviert und zu hochwertigen Weinen verarbeitet. Gemeinsames Abendessen mit Weinverkostung.
Fahrt: ca. 230 km, ca. 4 Std.
Wanderung: ca. 5 km, 2-3 Std.
Höhenunterschied: Aufstieg ca. 500 hm, Abstieg ca. 500 hm
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung in Ateni Nika Vacheishvili's Marani
7Kutaissi - Landeort der Argonauten
Nach dem Frühstück Fahrt zur antiken Höhlenstadt Uplisziche. Am breiten Flusstal des Mtkwari (deutsch: Kura) gelegen, zeugen bizarre Felsruinen von der einstigen Größe und Bedeutung des Handelsstützpunkts. Weiterfahrt nach Kutaissi. Auf halber Strecke durchquert die Straße das Lichi Gebirge, ein Bergmassiv, das den Großen mit dem Kleinen Kaukasus verbindet und die Wetterscheide zwischen Ost- und Westgeorgien bildet. In Kutaissi kleiner Stadtspaziergang, Besichtigung der Bagrati Kathedrale, von wo sich ein schöner Blick auf Kutaissi und Umgebung bietet.
Fahrt: ca. 180 km, ca. 3 Std.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung in Kutaissi
8Poti - Hafenstadt am Schwarzen Meer
Fahrt in die Hafenstadt Poti am Ufer des Rioni Flusses. Bereits im 6. Jh. v. Chr. gründeten die Griechen hier eine der ersten Wirtschaftskolonien (Phasis) und noch heute ist Poti einer der wichtigsten Frachthäfen der Schwarzmeerküste. Stadtrundgang und Besichtigung des historischen Leuchtturms.
Der 38 Meter hohe Leuchtturm von Poti wurde 1862 in Großbritannien aus Gusseisen gefertigt und mit dem Schiff nach Poti gebracht. Noch immer ist er als Orientierungshilfe für Seefahrer aktiv und bietet eine großartige Aussicht über die Stadt und das Schwarze Meer.
Verpflegung: Frühstück
Übernachtung in Kutaissi
9Grenzregion im Süden
Fahrt Richtung Süden über Bordschomi in die Region Samzche-Dschawachetien. Besichtigung der restaurierten Rabat Festung. Anschließend geht es Richtung Südwesten das steile Kuratal entlang nach Wardsia ins familiengeführte Guesthouse "Valodia's Cottage", herrlich ruhig und stimmungsvoll am Fluss gelegen. Zeit für einen kleinen Rundgang und Abendessen mit gegrillten Forellen, eine Spezialität der Region und des Hauses.
Fahrt: 280 km, ca. 5 Std.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung in Wardsia Valodia's Cottage
10Höhlenstadt Wardsia
Höhlenstadt Wardsia, Hochebene Kleiner Kaukasus, Parawani See, Tbilissi
Am Vormittag Besichtigung der Höhlenstadt Wardsia (12. Jh.) nahe der türkischen Grenze. Unzählige Höhlen erstrecken sich über mehrere, durch Treppen, Galerien und Terrassen miteinander verbundene Etagen. Hier gab es seinerzeit Straßen, Tunnels, Wohnräume mit Kuppeldächern, Bibliotheken und Bäder.
Am Nachmittag Rückfahrt nach Tbilissi durch die Hochebene des Kleinen Kaukasus, vorbei an mehreren Vulkanseen und armenischen Dörfern.
Abschiedsessen in Tbilissi in einem traditionellen Restaurant.
Fahrt: ca. 300 km, ca. 5 Std.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung in Tbilissi
Abschied von Georgien
Leistungen
Transfer:
- Alle Transfers laut Programm in komfortablem Kleinbus
- Flughafentransfer 2x
Reiseleitung:
- Deutschsprachige GEORGIA INSIGHT Reiseleitung - ab 5 Teilnehmer
- bei 2-4 Teilnehmer Deutschsprachiger Fahrer
Unterkunft:
- Tbilissi, Hotel**** 4x | Hotel Clocks
- Sighnaghi, Hotel*** 1x
- Telawi, Hotel*** 1x
- Stepanzminda, Hotel**** 1x
- Ateni, Familienweingut 1x
- Kutaissi, Hotel*** 2x
- Wardsia, Guesthouse 1x
- alle Zimmer mit eigener Dusche/WC
Verpflegung:
- tägl. Frühstück, 2x Mittagessen, 5x Abendessen
- 2x Weinverkostung
- eine Flasche Wasser 0,5 l pro Tag
Eintritte:
- laut Programm
Zusatzleistungen
- Weitere Übernachtungen in Tbilissi:
Doppelzimmer ca. 45-50 € pro Nacht, pro Person
Einzelzimmer ca. 75-80 € pro Nacht - Zusätzlicher Flughafentransfer:
30 € pro Transfer (falls nicht im Preis enthalten)
Nicht enthaltene Leistungen
- Flug
- Reiseversicherung
- Alkoholische Getränke außer Degustationen laut Programm
- Trinkgeld
Praktische Infos zur Reise
Anmeldeschluss
Anmeldeschluss ist vier Wochen vor Reisebeginn. Spätere Buchung ist nur auf Anfrage möglich. Auch kannn die Unterkunft im vorgesehenen Hotel nicht garantiert werden. Möglicherweise kommt ein Aufpreis für die späte Zimmerbuchung hinzu.
Durchführungsgarantie ab 2 Personen
Diese Reise wird ab 2 Anmeldungen garantiert durchgeführt. Bei weniger als 5 Teilnehmern setzen wir ein kleineres Fahrzeug ein, in diesem Fall wird die Reise von einem Deutschsprachigen Fahrer begleitet. Infos über den aktuellen Buchungsstand können Sie jederzeit erfragen, ansonsten erhalten Sie vier Wochen vor Reisebeginn eine entsprechende Nachricht.
Einreise
Für Einreisende aus EU–Staaten und der Schweiz ist kein Visum erforderlich. Sie benötigen einen Reisepass, der zum Zeitpunkt der Einreise noch mind. 6 Monate gültig ist.
(Nur bei Direktflügen reicht für deutsche Staatsbürger auch der Personalausweis.)
Gruppengröße
Wir führen unsere Reisen in kleinen Gruppen (max. 12 Personen) durch. Sollte nur ein Platz zum Erreichen der maximalen Teilnehmerzahl frei sein und die Buchung von zwei Personen gemeinsam eingehen, kann die Gruppengröße um eine Person erweitert werden.
Kleidung
Für die Wanderungen reichen bequeme feste Schuhe mit Profil aus. In manchen Klöstern gelten strenge Kleidervorschriften, dafür benötigen die Damen ein Tuch und einen Rock, der über das Knie reicht, die Herren Hosen bis übers Knie und ein T-Shirt über die Schultern. Für Restaurantbesuche empfiehlt es sich, etwas Ordentliches dabei zu haben, Georgier gehen grundsätzlich sehr gepflegt aus.
Lange Fahrten
Einige Tagesabschnitte beinhalten längere Autofahrten. Diese sind aber immer sehr abwechslungsreich mit ausreichend Pausen für Fotos und Picknick.
Unterkunft
In Tbilissi übernachten Sie in einem 3-4 Sternehotel, auf dem Land meist in familiengeführten Hotels, in abgelegenen Regionen in Privatunterkünften. Wir wählen alle Unterkünfte sorgfältig und nach persönlicher Prüfung aus. Beachten Sie trotzdem, dass sich der Standard nicht immer mit Westeuropa vergleichen lässt.
Wetter
Juni bis August kann es im Flachland bis zu 35 Grad heiß werden, Sonnenschutz, Kopfbedeckung und Sonnencreme sind unbedingt erforderlich. In den Bergregionen liegen die Temperaturen bei 20-25 Grad, am Abend kühlt es im Gebirge auf mind. 15-10 Grad ab. Warme Jacke, Kopfbedeckung und guter Schlafsack (beim Trekking) sind auf jeden Fall zu empfehlen.
Wichtige Hinweise
Der Tourismus in Georgien ist noch relativ jung und lässt sich nicht mit anderen europäischen Ländern vergleichen. Wir wählen alle Restaurants und Unterkünfte sorgfältig aus und legen Wert auf Authentizität und die Möglichkeit, einen Einblick ins echte Leben zu erhalten. Für erforderliche Programmänderungen bitten wir um Verständnis.
Buchung & Preise
Zum Festtermin buchen?
Nutzen Sie unsere Festtermin-Angebote und profitieren sie vom günstigen Preis und der schnellen Buchung.
Festpreis unabhängig von der Anzahl der Teilnehmer.
Termin | Leitung | Teiln. | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Termin: 19.03.2026 - 28.03.2026 | Teilnehmer: 2 - 12 | 1.390 € | Buchen » | ||
Termin: 16.04.2026 - 24.04.2026 | Teilnehmer: 2 - 12 | 1.390 € | Buchen » | ||
Termin: 30.04.2026 - 09.05.2026 | Teilnehmer: 2 - 12 | 1.390 € | Buchen » | ||
Termin: 28.05.2026 - 06.06.2026 | Teilnehmer: 2 - 12 | Preis: 1.490 € | Buchen » | ||
Termin: 04.06.2026 - 13.06.2026 | Teilnehmer: 2 - 12 | Preis: 1.490 € | Buchen » | ||
Termin: 11.06.2026 - 20.06.2026 | Teilnehmer: 2 - 12 | Preis: 1.490 € | Buchen » | ||
Termin: 09.07.2026 - 18.07.2026 | Teilnehmer: 2 - 12 | Preis: 1.490 € | Buchen » | ||
Termin: 30.07.2026 - 08.08.2026 | Teilnehmer: 2 - 12 | Preis: 1.490 € | Buchen » | ||
Termin: 13.08.2026 - 22.08.2026 | Teilnehmer: 2 - 12 | Preis: 1.490 € | Buchen » | ||
Termin: 27.08.2026 - 09.09.2026 | Teilnehmer: 2 - 12 | Preis: 1.490 € | Buchen » | ||
Termin: 10.09.2026 - 19.09.2026 | Teilnehmer: 2 - 12 | Preis: 1.490 € | Buchen » | ||
Termin: 24.09.2026 - 03.10.2026 | Teilnehmer: 2 - 12 | Preis: 1.490 € | Buchen » | ||
Termin: 01.10.2026 - 10.10.2026 | Teilnehmer: 2 - 12 | 1.390 € | Buchen » | ||
Termin: 08.10.2026 - 17.10.2026 | Teilnehmer: 2 - 12 | 1.390 € | Buchen » |
Preisliste für Privatreisen
Alle Reisen aus unserem Programm können Sie zu Ihrem Wunschtermin als Privatreise buchen.
Alle Preise inkl. Doppelzimmer