ab 68
Auf die Merkliste setzen

Georgien Reise buchen

Tagestour Bolnissi
Dauer: 8 Stunden
Reiseleitung: Deutschsprachig
Verpflegung: Mittagessen gegen Aufpreis
Schwierigkeit:

sehr entspannt, je nach Programm kleine Spaziergänge und Stadtführungen enthalten

Als Privatreise buchen?
Alle Reisen aus unserem Programm können Sie als Privatreise buchen. Nutzen Sie hier den Vorteil einer flexiblen Terminauswahl und individuellen Betreuung durch Ihren persönlichen Reiseleiter. Bei unseren Georgien Privatreisen reisen Sie alleine oder mit einer privaten Gruppe, zum Beispiel mit der Familie oder Freunden. Vor Ort haben Sie Ihren eigenen örtlichen Reiseleiter und Fahrer.

Reisen zum Wunschtermin

Reisezeit Preis
Reisezeit: März - November Preis: s. Liste Anfrage »

Fahrt Richtung Süden nach Bolnissi, der ehemals deutschen Siedlung Katharinenfeld. Besuch des Bolnissi Nationalmuseums. Spaziergang zu den originalen Fachwerkhäusern. Fahrt zum Peter & Paul Kloster mit Panoramablick. Assureti ehem. Elisabethtal


Höhepunkte der Reise

  • Nationalmuseum Bolnissi
  • Schwäbische Häuser von Katharinenfeld
  • Peter & Paul Kloster auf dem Elias Berg
  • Bolnissis Sioni Kirche 5. Jh.
  • Assureti ehem. Elisabethtal

Reiseprogramm

Fahrt Richtung Süden nach Bolnissi, die ehemals deutsche Siedlung Katharinenfeld. Besuch im Bolnissi Nationalmuseum mit besonderen Exponaten u.a. der Geschichte der Schwäbischen Siedler im Kaukasus. Kleiner Rundgang durch die ehemals deutsche Siedlung Katharinenfeld, heute Bolnissi. Zahlreiche Fachwerkhäuser und die systematisch geordnete Stadtarchitektur zeugen von dem einstigen Wirken der Deutschen.

Fahrt auf den nahegelegenen Elias Berg zum Peter und Paul Kloster. Von der Klosterterrasse bietet sich ein spektakulärer Blick weit über die Ebene Niederkartliens und die sanft ansteigenden Hügel des beginnenden Kleinen Kaukasus. Besichtigung der Bolnissis Sioni Kirche aus dem 5. Jahrhundert, Fundort der ältesten georgischen Schriftzeichen.

Auf dem Rückweg Besuch in Assureti, der ehemaligen deutschen Kolonie Elisabethtal, ebenfalls im 19. Jahrhundert von Siedlern aus Württemberg gegründet. Besichtigung der lutherischen Kirche und des alten deutschen Friedhofs mit seinen historischen Grabsteinen.

In Assureti besteht die Möglichkeit, im ehemaligen Bahnhof, dem Restaurant Sadguri, Mittag zu essen.

Fahrt: 175 km, 3,5 Std.

Leistungen

Transfer:

  • laut Programm in komfortablem Kleinbus

Reiseleitung:

  • Deutschsprachige GEORGIA INSIGHT Reiseleitung

Eintritte:

  • Bolnissi Nationalmuseum

 

Zusatzleistungen

Verpflegung:

  • Mittagessen im ehemaligen Bahnhof von Assureti
    ca. 55 € pro Person

Verpflegung ist nicht Bestandteil des Angebots, kann aber bei zeitiger Buchung optional dazubestellt werden. Der o.g. Preis kann variieren.

Buchung & Preise

Preisliste für Privatreisen

Alle Reisen aus unserem Programm können Sie zu Ihrem Wunschtermin als Privatreise buchen.

Teilnehmer Preis pro Person mit deutschsprachigem Fahrer
2 182 €142 €
3 125 €98 €
4 96 €79 €
5 79 €
6 68 €
Anfrage »

Reisebewertungen

5/5 (1 Bewertungen) für Tagestour Bolnissi

Margarete Vöhringer | Berlin

Berührende Reise in die Vergangenheit

Liebe Frau Giorgadze,

wir haben unsere Reise nach Tbilissi und den Besuch des deutschen Dorfes Bolnissi (Katharinenfeld), in dem unsere Vorfahren einst gelebt haben, schon lange geplant, doch erst kurzfristig wurde uns bewusst, dass es vor Ort möglicherweise nicht so leicht sein wird, ohne georgische Sprachkenntnisse umherzufahren. Daher haben wir uns an Sie gewendet und es ist Ihnen gelungen, uns trotz der Kurzfristigkeit eine wunderbare Erfahrung zu bescheren.

Avto Ebralidze hat uns zusammen mit einem vorsichtigen Fahrer für einen langen und besonderen Ausflug in die Vergangenheit begleitet, hat uns die Besonderheiten der Region gezeigt und erklärt, kannte die historische ebenso wie die aktuelle Lage in Georgien und der Gegen um Bolnissi herum gut und hat spontan viele ungeplante Entdeckungen mit uns gemacht: So konnten wir mit seiner Hilfe tatsächlich das Haus meiner Großmutter besichtigen, in dem sie 1913 geboren wurde, haben durch Ortsansässige vom deutschen Friedhof außerhalb Bolnissis erfahren und auch diesen besucht, konnten in der ausgezeichneten Deutschen Mühle zu Mittag essen (obwohl sie wegen einer großen Feier geschlossen hatte) und waren dann sogar noch auf einem Weinfest in Assureti - einem weiteren ehemals deutschen Dorf in der Nähe von Tbilissi. Der Tag war viel länger als gebucht, was von unseren Begleitern sehr großzügig war.

Wir sind sehr berührt von all den den Eindrücken und Erfahrungen, die Sie uns durch diese beiden herzlichen und aufmerksamen Reisebegleiter eröffnet haben. Dafür nochmals ganz großen Dank!

×

Merkliste