Georgien Reise
Kurzreise Kachetien 2 Tage
Georgien Reise buchen
Kurzreise Kachetien 2 Tage
entspannt, Stadtbesichtigung bis zu 5 Stunden / kleine Wanderungen
Als Privatreise buchen?
Alle Reisen aus unserem Programm können Sie als Privatreise buchen. Nutzen Sie hier den Vorteil einer flexiblen Terminauswahl und individuellen Betreuung durch Ihren persönlichen Reiseleiter.
Bei unseren Georgien Privatreisen reisen Sie alleine oder mit einer privaten Gruppe, zum Beispiel mit der Familie oder Freunden. Vor Ort haben Sie Ihren eigenen örtlichen Reiseleiter und Fahrer.
Reisen zum Wunschtermin
Reisezeit | Teiln. | Preis | ||
---|---|---|---|---|
Reisezeit: ganzjährig | Teilnehmer: 4 - 12 | Preis: s. Liste | Anfrage » |
Fragen zur Reise?

Tamta Kutaladze
Rundreisen, Kurzreisen & Tagestouren
Telefon: +995 / 32 / 229 55 32
aus Dtl.: +49 / 711 / 460 501 29

Maka Giorgadze
Kultur- & Wanderreisen, Fachreisen & Individuelle Angebote
Telefon: +995 / 32 / 229 55 32
aus Dtl.: +49 / 711 / 460 501 29
Die zweitägige Kurzreise führt Sie ins Sonnenland Kachetien, zu den bedeutendsten Klöstern und Sehenswürdigkeiten. Besuchen Sie die bekanntesten Kirchen Ostgeorgiens, die Fürstenresidenz Zinandali und das Höhlenklsoter von David Garedschi in der Steppenwüste.
Höhepunkte der Reise
- Telawi mit Bauernmarkt
- Fürstenresidenz Zinandali
- Alawerdi Kathedrale
- Kwewri Töpferei
- Städtchen Sighnaghi
- Traditionelles Abendessen in Dschimiti
- Steppenwüste Garedscha & Höhlenklöster
Reiseprogramm
1Ein Kloster in der Steppenwüste
David Garedschi - Dschimiti - Sighnaghi
Fahrt Richtung Südosten in die Steppenwüste Garedscha (Gareja). Kleiner Stopp an zwei Salzseen, die im Hochsommer fast vollständig austrocknen und Weiterfahrt zum Hauptkloster David Garedschi. Hier entfaltete sich seit dem 6. Jahrhundert ein reges und kulturell überaus fruchtbares Klosterleben.
Das Lawra Kloster David Garedschi gehört zu einem Komplex von etwa zehn weiteren Klöstern, von denen nur noch einzelne erhalten geblieben sind. Die Kirche und Mönchszellen sind in die Sandsteinfelsen hineingebaut. Eine Besonderheit ist das ausgeklügelte System, das Regenwasser weite Strecken den Berg entlang direkt ins Kloster zu leiten. Der Bergkamm oberhalb des Klosters bildet bereits die Grenze zu Aserbaidschan.
Rundgang im Kloster und Besichtigung der Grabesstätte des Hlg. David, einer der 13 Syrischen Väter, die das Klosterleben in Georgien begründeten.
Am Nachmittag Fahrt in das alte Dörfchen Dschimiti und traditionelles Abendessen bei der Familie Tevdorashvili mit hausgemachten Spezialitäten, Schaschlik am Kamin und natürlich eigengekeltertem Landwein. Am Abend Weiterfahrt ins mittelalterliche Städtchen Sighnaghi.
Fahrt: ca. 220 km, ca. 5 Std.
Verpflegung: spätes Mittagessen
Übernachtung in Sighnaghi
2Entlang der Kachetischen Weinstraße
Sighnaghi - Telawi - Zinandali - Wardisubani - Alawerdi - Tbilissi
Am Vormittag kleiner Stadtrundgang durch die gewundenen Gassen von Sighnaghi und Weiterfahrt die Kachetische Weinstraße entlang nach Telawi, die Hauptstadt Kachetiens. Besuch in der historischen Fürstenresidenz Zinandali, ein Treffpunkt der intellektuellen Elite Russlands und Georgiens im 19. Jh. Entdeckungsbummel über den traditionellen Bauernmarkt von Telawi. Besuch bei einem Kwewri Töpfer in Wardisubani. Die Herstellung der Kwewris ist eine ganz besondere Kunst, die nur noch von ganz wenigen Meistern beherrscht wird. Kwewri nennt man die Weinamphoren aus Ton, die zum idealen Temperaturausgleich in der Erde vergraben sind. Die Kwewri Methode zählt seit 2013 zum UNESCO Weltkulturerbe. Besichtigung der Kathedrale von Alawerdi, der größten Kirche Ostgeorgiens und Rückfahrt nach Tbilissi über die Hügelketten des Gombori Gebirges.
Fahrt: ca. 200 km, ca. 4 Std.
Verpflegung: Frühstück
Leistungen
Transfer:
- Alle Transfers laut Programm in komfortablem Kleinbus
Reiseleitung:
- Deutschsprachige GEORGIA INSIGHT Reiseleitung
Unterkunft:
- Sighnaghi, Hotel** 1x
- Zimmer mit eigener Dusche/WC
Verpflegung:
- spätes Mittagessen bei einer lokalen Familie an Tag 1
- Frühstück an Tag 2
- eine Flasche Wasser 0,5 l pro Tag
Eintritte:
- laut Programm
Praktische Infos zur Reise
Lange Fahrten
Einige Tagesabschnitte beinhalten längere Autofahrten. Diese sind aber immer sehr abwechslungsreich mit ausreichend Pausen für Fotos und Picknick.
Reisebaustein
Diese Reise ist als Reisebaustein gedacht, daher sind keine Übernachtungen in Tbilissi enthalten.
Wetter
Juni bis August kann es im Flachland bis zu 35 Grad heiß werden, Sonnenschutz, Kopfbedeckung und Sonnencreme sind unbedingt erforderlich. In den Bergregionen liegen die Temperaturen bei 20-25 Grad, am Abend kühlt es im Gebirge auf mind. 15-10 Grad ab. Warme Jacke, Kopfbedeckung und guter Schlafsack (beim Trekking) sind auf jeden Fall zu empfehlen.
Zusätzliche Fragen
Weitere Informationen finden Sie unter dem Menüpunkt Reiseinfos und FAQs. Sollten Sie dennoch Fragen haben, schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an. Alle Mitarbeiter sprechen Deutsch und stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Weiter zum Kontaktformular
Buchung & Preise
Preisliste für Privatreisen
Alle Reisen aus unserem Programm können Sie zu Ihrem Wunschtermin als Privatreise buchen.
Teilnehmer | Preis pro Person | mit deutschsprachigem Fahrer |
---|---|---|
2 | 499 € | 379 € |
3 | 369 € | 284 € |
4 | 299 € | 238 € |
5 | 258 € |
Alle Preise inkl. Doppelzimmer