ab 2.218
Auf die Merkliste setzen

Georgien Reise buchen

Rundreise Georgien 14 Tage
Dauer: 14 Tage / 15 Nächte
Reiseleitung: Deutschsprachig
Verpflegung: Halbpension
Einzelzimmer-Zuschlag: 325 € pro Person
Schwierigkeit: 2

entspannt, Stadtbesichtigung bis zu 5 Stunden / kleine Wanderungen

Zum Festtermin buchen?
Nutzen Sie unsere Festtermin-Angebote und profitieren sie vom günstigen Preis und der schnellen Buchung.

Festpreis unabhängig von der Anzahl der Teilnehmer.

Termin Teiln. Preis
Termin: 20.05.2023 - 02.06.2023 Teilnehmer: 2 - 12 Preis: 2.257 € X
Termin: 10.06.2023 - 23.06.2023 Teilnehmer: 2 - 12 Preis: 2.218 € G Buchen »
Termin: 08.07.2023 - 21.07.2023 Teilnehmer: 2 - 12 Preis: 2.257 € G Buchen »
Termin: 10.09.2023 - 23.09.2023 Teilnehmer: 2 - 12 Preis: 2.257 € G ! Buchen »
Termin: 07.10.2023 - 20.10.2023 Teilnehmer: 2 - 12 Preis: 2.218 € G Buchen »

Als Privatreise buchen?
Alle Reisen aus unserem Programm können Sie als Privatreise buchen. Nutzen Sie hier den Vorteil einer flexiblen Terminauswahl und individuellen Betreuung durch Ihren persönlichen Reiseleiter. Bei unseren Georgien Privatreisen reisen Sie alleine oder mit einer privaten Gruppe, zum Beispiel mit der Familie oder Freunden. Vor Ort haben Sie Ihren eigenen örtlichen Reiseleiter und Fahrer.

Reisen zum Wunschtermin

Reisezeit Teiln. Preis
Reisezeit: Juni bis September Teilnehmer: 2 - 12 Preis: s. Liste Anfrage »

Reiseroute

Karte mit Reiseroute zur Georgien Reise Rundreise Georgien 14 Tage Rundreise Georgien 14 Tage © Georgia Insight Ltd.

Fragen zur Reise?

Touroperator beantwortet Fragen zur Georgien-Reise

Maka Giorgadze

Kultur- & Wanderreisen, Fachreisen & Individuelle Angebote

Telefon: +995 / 32 / 229 55 32
aus Dtl.: +49 / 711 / 460 501 29

maka.giorgadze@georgia-insight.eu

Klassische Rundreise

Die zweiwöchige Rundreise ist der Klassiker unter den Georgien Reisen. Die Reise beginnt in der Hauptstadt Tbilissi. Sie führt in die sonnenverwöhnte Weinregion Kachetien, in den subtropischen Westen, in die archaische Bergregion Swanetien im Großen Kaukasus und schließlich nach Batumi, der Hafenstadt am Schwarzen Meer.


Höhepunkte der Reise

  • Die Weinregion Kachetien
  • Kasbek, Berg des Prometheus
  • Archaische Bergregion Swanetien
  • Teeplantage in Gurien
  • Hafenstadt Batumi am Schwarzen Meer

Reiseprogramm

Ankunft in Tbilissi

Empfang am Flughafen und Transfer ins Hotel.

Übernachtung in Tbilissi Hotel Clocks

Die Übernachtung am Ankunftstag ist im Preis enthalten. Bei Ankunft vor 15.00 Uhr muss eine Zusatzübernachtung gebucht werden.

1Kultur- und Religionsvielfalt auf kleinstem Raum

Altstadt, Bäderviertel, Narikala, Nationalmuseum

Am Vormittag (auf Wunsch auch etwas später) Stadtrundgang zu Fuß durch die verwinkelte Altstadt. Mittelalterliche Kirchen Antschis'chati (6. Jh.) und Sioni (13. Jh.), Synagoge, Moschee und Aufstieg zur Narikala-Festung. Vom orientalischen Bäderviertel zum Freiheitsplatz und die zentrale Prachtstraße Rustaweli entlang. Besuch im Nationalmuseum mit der Schatzkammer Georgiens u.a. Goldschmiedearbeiten des alten Kolchis. Abendessen in einem traditionellen Restaurant.

Stadtrundgang: ca. 8-10 km, ca. 5-6 Std.

Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung in Tbilissi Hotel Clocks

2Ein Kloster in der Wüste

Dodos Rka, David Garedschi, Dschimiti, Sighnaghi

Fahrt Richtung Südosten in die Steppenwüste Garedscha. Erster Stopp am Höhlenkloster Dodos Rka (Horn von Dodo), bewohnt von nur wenigen Mönchen. Auf dem äußersten Bergrücken gelegen, bietet sich von hier der beste Blick auf das gesamte Tal, auf das Hauptkloster David Garedschi und den Bergkamm gegenüber, die Grenze zu Aserbaidschan.

Weiterfahrt zum Lawra Kloster David Garedschi, dessen Kirchen und zahlreiche Mönchszellen tief in den Felsen hineingebaut sind. Hier entfaltete sich seit dem 6. Jahrhundert ein reges und kulturell überaus fruchtbares Klosterleben. Rundgang im Kloster und Besichtigung der Grabesstätte des Hlg. David, einer der 13 Syrischen Väter, die das Klosterleben in Georgien begründeten.

Weiterfahrt nach Dschimiti, ein sehr altes, typisch kachetisches Dorf. Spätes Mittagessen mit hauseigenem Landwein bei einer lokalen Familie, wo Sie einen guten Einblick ins alltägliche Leben erhalten. Am späten Nachmittag Weiterfahrt ins mittelalterliche Städtchen Sighnaghi.

Fahrt: ca. 220 km, ca. 5 Std.
Wanderung: ca. 2 km, ca. 2 Std.
Höhenunterschied: Aufstieg ca. 100m, Abstieg ca. 100m

Verpflegung: Frühstück, Mittagessen
Übernachtung in Sighnaghi

3Weinregion Kachetien

Zinandali, Weingut, Kwewri Töpferei, Alawerdi

Am Vormittag kleiner Stadtrundgang durch die gewundenen Gassen von Sighnaghi und Weiterfahrt die Kachetische Weinstraße entlang. Besuch der ehemaligen Fürstenresidenz Zinandali, wo seit Anfang des 19. Jahrhunderts Wein nach europäischer Methode produziert wird. Mittagessen inkl. Weinprobe im Weingut Mosmieri, wo Wein sowohl nach europäischer Methode als auch nach georgischer Methode in Kwewris reift. Kwewri nennt man die Weinamphoren aus Ton, die zum idealen Temperaturausgleich in der Erde vergraben sind. Besuch bei einem Kwewri Töpfer in Wardisubani, eine ganz besondere Kunst, die nur noch von ganz wenigen Meistern beherrscht wird. Besichtigung der mächtigen Kathedrale Alawerdi (11. Jh.). Rückfahrt nach Tbilissi über die Hügelketten des Gombori Gebirges. Abend zur freien Verfügung.

Fahrt: ca. 180 km, ca. 4 Std.

Verpflegung: Frühstück, Mittagessen inkl. Weindegustation Weingut Mosmieri
Übernachtung in Tbilissi Hotel Clocks

4Entlang der Georgischen Heerstraße

Dschwari, Swetizchoweli, Ananuri, Stepanzminda

Fahrt in die historische Hauptstadt Mzcheta an der Kreuzung von Heer- und Seidenstraße. Besichtigung der Dschwari Kirche (7. Jh.) hoch über Mzcheta und der Swetizchoweli Kathedrale (11. Jh.) im Zentrum der alten Hauptstadt, beide UNESCO Weltkulturerbe. Mittagessen bei der Musikerfamilie Mirziashvili, Sänger des Ananuri Ensembles. Weiterfahrt entlang der Georgischen Heerstraße in den Großen Kaukasus. Der uralte Karawanenweg verband den Norden mit dem Orient und wurde schon vom griechischen Geographen Strabo erwähnt. Aufgrund seiner strategischen Bedeutung galt die Verbindungsstraße im 19. Jh. dem russischen Zarenreich als "Tor zum Orient". Zur Verteidigung entstanden mehrere Festungsanlagen. Besuch der ornamentreichen Festungskirche Ananuri (17. Jh.) am Schinwali Stausee und Überquerung des 2.395m hohen Kreuzpasses. Nachmittags Fahrt bis zur russischen Grenze durch die zerklüftete Darial Schlucht, die seit Jahrtausenden umkämpfte "Pforte in den Norden".

Fahrt: ca. 200 km, ca. 5 Std.

Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Übernachtung in Stepanzminda

5Der Berg des Prometheus

Gergeti Kloster, Weingut Ateni

Nach dem Frühstück Wanderung zur Wallfahrtskirche Zminda Sameba (14. Jh., 2.170m) vor dem spektakulären Panorama des Kasbek (5.054m), dem höchsten Gipfel im östlichen Großen Kaukasus. An diesen Berg wurde der Sage nach Prometheus angeschmiedet, zur Strafe, weil er den Menschen das Feuer gebracht hat. Rückfahrt über die Heerstraße und Weiterfahrt nach Westen, entlang eines Zweigs der alten Seidenstraße. Übernachtung im idyllisch gelegenen Weingut von Nika Vacheishvili, der auf historischen Terrassen alte endemische Rebsorten kultiviert und zu hochwertigen Weinen verarbeitet. Gemeinsames Abendessen inkl. Weindegustation.

Fahrt: ca. 230 km, ca. 5 Std.
Wanderung: ca. 5 km, 2-3 Std.
Höhenunterschied: Aufstieg ca. 500m, Abstieg ca. 500m

Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung in Ateni Nika Vacheishvilis Marani

6Idyllisches Weingut Ateni

Atenis Sioni Kirche, Tana Tal

Panorama Wanderung in die Nazarachewi Schlucht, vorbei an einem kleinen Wasserfall und Aufstieg auf einen der umgebenden Berge, von wo aus sich ein weiter Blick über das Tanatal, nach Ateni, Gori und Uplisziche bietet. Am Horizont sieht man die schneebedeckte Kette des Großen Kaukasus, besonders markant ragt der Vulkankegel des Kasbek hervor. Der einfache Pfad verläuft entlang einer uralten Handelsroute, die für Händler und Reisende die kürzeste Verbindung vom Nordkaukasus in die südgeorgischen Provinzen bildete. Besichtigung der Muttergotteskirche Atenis Sioni (7. Jh.), eine der schönsten Kreuzkuppelkirchen Georgiens mit Fresken des Marienlebens (12. Jh.).

Wanderung Strecke: ca. 8 km, Dauer: ca. 3 Std.

Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung in Ateni Nika Vacheishvilis Marani

7Entlang der alten Seidenstraße

Uplisziche, Kutaissi, Bagrati

Nach dem Frühstück Fahrt zur antiken Höhlenstadt Uplisziche. Am breiten Flusstal des Mtkwari (deutsch: Kura) gelegen, zeugen bizarre Felsruinen von der einstigen Größe und Bedeutung des Handelsstützpunkts.

Weiterfahrt Richtung Westen durch typische kleine Dörfer, die jedes für ein spezielles Handwerk stehen: Hängematten, Nasuki (Süßbrot mit Rosinen), Flechtarbeiten sowie das für seine Keramik bekannte Dorf Schroscha. Auf halber Strecke durchquert die Straße das Lichi Gebirge, ein gewaltiges Massiv, das den Großen Kaukasus im Norden mit dem Kleinen Kaukasus im Süden verbindet und die Wetterscheide zwischen Ost- und Westgeorgien bildet. Mittagessen bei einer lokalen Familie bei Sestaponi und Weiterfahrt nach Kutaissi, eine der ältesten Städte Georgiens. Sie war die alte Hauptstadt von Kolchis und im Mittelalter ein bedeutendes kulturpolitisches Zentrum.

Der Abend steht zur freien Verfügung. Gelegenheit zu einem kleinen Stadtrundgang beginnend an der Bagrati Kathedrale mit phantastischem Blick auf die Stadt und den Rioni Fluss, wo vor über 3.000 Jahren Medea ihren Jason getroffen haben könnte.

Fahrt: ca. 200 km, ca. 4 Std.

Verpflegung: Frühstück, Mittagessen
Übernachtung in Kutaissi

8Fahrt nach Swanetien

Gelati Kloster, Sugdidi, Dadiani Palast, Mestia

Am Vormittag Besichtigung des nahegelegenen Gelati Klosters, das zum UNESCO Weltkulturerbe zählt. Im 12. Jahrhundert gründete König David der Erbauer an dieser Stelle eine der ersten Akademien der Welt.

Fahrt weiter Richtung Westen nach Sugdidi, die historische Hauptstadt der Region Megrelien, ehemals Sitz der mächtigen Dadiani Fürsten. Besichtigung des Dadiani Palasts (19. Jh.).

Weiterfahrt in die wilde Berglandschaft des Großen Kaukasus bis nach Mestia, dem Zentrum der Bergregion Swanetien.

Fahrt: ca. 260 km, ca. 4 Std.

Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung in Mestia

9Das höchste Dorf Europas

Nationalmuseum, Matschubi, Uschguli, Lamaria Kirche

Am Vormittag Besuch des Nationalmuseums mit bedeutenden Ikonen und Goldschätzen aus dem frühen Mittelalter und Besuch eines mittelalterlichen typisch swanischen Wohnhauses "Matschubi", in dem die Familie samt ihrem Wintervorrat und den Tieren untergebracht war.

Am Nachmittag Fahrt entlang des Enguri Flusses stromaufwärts nach Uschguli, der höchstgelegenen dauerhaft bewohnten Siedlung Europas (2.200m). Das malerische Wehrturm-Ensemble ist ein eindrucksvolles Beispiel mittelalterlicher Baukunst und zählt seit 2006 zum UNESCO Weltkulturerbe. Spaziergang durchs Dorf und zur Kirche Lamaria (2.400m). Am Abend Rückfahrt nach Mestia.

Fahrt: ca. 100 km offroad, ca. 4-5 Std.

Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung in Mestia

10Entlang der Tee Route

Teeplantage Meria, Natura Tea Company, Batumi

Fahrt aus dem Großen Kaukasus ans Schwarze Meer. Das Klima der Region ist sehr mild und feucht, der Kaukasus erstreckt sich bis an die Küste, die Höhenlage ist ideal für den Teeanbau. Seit den 1870er Jahren war Georgien der wichtigste Teelieferant, erst für den russischen Zaren und schließlich für das gesamte Russische Reich. Besichtigung einer Teeplantage im Dorf Laituri sowie der Natura Tea Company, einem jungen Bio-Teebetrieb im Dorf Gurianta. Führung mit anschließender Teedegustation. Weiterfahrt die Schwarzmeerküste entlang bis nach Batumi.

Fahrt: ca. 290 km, ca. 6 Std.

Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung in Batumi

11Freier Tag in Batumi

Freier Tag in Batumi. Die Stadt Batumi ist eine bunte Mischung aus traditioneller Bauweise, Jugendstil und modernster Architektur. Neben touristischen Attraktionen wie der prachtvollen Strandpromenade kann man hier auch das multikulturelle Leben einer typischen Hafenstadt genießen.

Verpflegung: Frühstück
Übernachtung in Batumi

12Auf den Spuren der Argonauten

Botanischer Garten, Wani Museum, Kurort Zkaltubo

Am Vormittag Besuch des Botanischen Gartens von Batumi mit spektakulärem Blick auf die Schwarzmeerbucht. Der Botanische Garten wurde 1912 gegründet und erstreckt sich auf 114 Hektar entlang der steilen Hügelkette am Schwarzen Meer.

Am Nachmittag Fahrt nach Wani, wo sich eine der bedeutendsten archäologischen Ausgrabungsstätten Georgiens befindet. Besuch des Archäologischen Museums von Wani mit einzigartigen Fundstücken - historisches Baumaterial, Goldschmiedearbeiten und Bronzefiguren - aus der Zeit des alten Kolchis (800 v. Chr. bis 100 n. Chr.).

Weiterfahrt in den ehemaligen Kurort Zkaltubo. Die leicht radioaktiven Thermalquellen mit einer natürlichen Temperatur von 33°-35° wurden während der Sowjetzeit aktiv genutzt und gegen Rheumatismus und andere Gelenkerkrankungen angewandt. In den mondänen Badeanlagen soll selbst Stalin regelmäßig hier gekurt haben.

Fahrt: ca. 190 km, ca. 3-3,5 Std.

Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung in Zkaltubo Legends Resort

13Südgeorgische Region Samzche-Dschawachetien

Zkaltubo, Achalziche, Rabatfestung & Museum, Valodias Cottage

Fahrt nach Südgeorgien bis Achalziche, dem Verwaltungszentrum der Region Samzche-Dschawachetien. Besichtigung der Rabat Festung mit Museum, als Bestandteil des Nationalmuseums finden sich hier sehr schön präsentiert einige der bedeutendsten Fundstücke aus der historischen Region Messchetien, dem ältesten Siedlungsgebiet Georgiens. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Wardsia.

Fahrt: ca. 200 km, ca. 5,5 Std.

Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung in Wardsia

14Höhlenstadt Wardsia

Wardsia, Parawani See

Besuch der Höhlenstadt Wardsia. Unzählige Höhlen erstrecken sich über mehrere, durch Treppen, Galerien und Terrassen miteinander verbundene Etagen. Hier gab es seinerzeit Straßen, Tunnels, Wohnräume mit Kuppeldächern, Bibliotheken und Bäder. Ein besonderes Erlebnis sind die mittelalterlichen Fresken der Höhlenkirche, u.a. eine der wenigen zeitgenössischen Darstellungen der legendären Königin Tamar. Am Nachmittag Rückfahrt nach Tbilissi durch die Hochebene des Kleinen Kaukasus, vorbei an mehreren Vulkanseen und kleinen Dörfern, die seit dem 19. Jahrhundert hauptsächlich von Armeniern bewohnt sind. Abschiedsabendessen in einem traditionellen Restaurant.

Fahrt: ca. 200 km, ca. 5-6 Std.

Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung in Tbilissi Hotel Clocks

Abreise

Transfer zum Flughafen voraussichtlich am frühen Morgen.

Leistungen

Transfer:

  • Alle Transfers laut Programm in komfortablem Kleinbus
  • Flughafentransfer 2x

    Flughafentransfer ist nur dann im Preis inbegriffen, wenn die Ankunft am Vortag und der Abflug am Folgetag stattfindet. Andernfalls kommt ein Aufpreis von 25 € pro Transfer hinzu.

Reiseleitung:

  • Deutschsprachige GEORGIA INSIGHT Reiseleitung

Unterkunft:

  • Tbilissi, Hotel**** 4x | Hotel Clocks
  • Sighnaghi, Hotel** 1x
  • Stepanzminda, Familienhotel 1x
  • Ateni, Familienweingut 2x | Nika Vacheishvilis Marani
  • Kutaissi, Familienhotel 1x
  • Mestia, Familienhotel 2x
  • Batumi,  Hotel*** 2x
  • Zkaltubo, Familienhotel 1x | Legends Resort
  • Wardsia, Familienhotel 1x
  • alle Zimmer mit eigener Dusche/WC

Verpflegung:

  • Halbpension (Frühstück, Abendessen)
    nur Frühstück an Tag 11 (freier Tag in Batumi)
  • spätes Mittagessen statt Abendessen an Tag 2
  • Mittagessen inkl. Weindegustation an Tag 3 | Weingut Mosmieri
  • Teedegustation Natural Tea Company an Tag 10
  • eine Flasche Wasser 0,5 l pro Tag

Eintritte:

  • laut Programm

 

Zusatzleistungen

  • Weitere Übernachtungen in Tbilissi
    Doppelzimmer ca. 45-50 € pro Nacht, pro Person
    Einzelzimmer ca. 75-80 € pro Nacht
  • Zusätzlicher Flughafentransfer
    25 € pro Transfer (falls nicht im Preis enthalten)

Nicht enthaltene Leistungen

  • Flug
  • Reiseversicherung
  • Alkoholische Getränke außer Degustationen laut Programm
  • Trinkgeld

Praktische Infos zur Reise

Gruppengröße Festterminreisen

Wir führen unsere Reisen in kleinen Gruppen (durchschnittlich 4-10 Personen) durch. Sollte nur ein Platz zum Erreichen der maximalen Teilnehmerzahl frei sein und die Buchung von zwei Personen gemeinsam eingehen, kann die Gruppengröße um eine Person erweitert werden.

Kleidung

Für die Wanderungen reichen bequeme feste Schuhe mit etwas Profil aus. In manchen Klöstern gelten strenge Kleidervorschriften, dafür benötigen die Damen ein Tuch und einen Rock, der über das Knie reicht, die Herren Hosen bis übers Knie und ein T-Shirt über die Schultern. Für Restaurantbesuche empfiehlt es sich, etwas Ordentliches dabei zu haben, Georgier gehen grundsätzlich sehr gepflegt aus.

Lange Fahrten

Einige Tagesabschnitte beinhalten längere Autofahrten. Diese sind aber immer sehr abwechslungsreich mit ausreichend Pausen für Fotos und Picknick.

Unterkunft

In Tbilissi übernachten Sie in einem 3-4 Sternehotel, auf dem Land meist in Familienhotels, in abgelegenen Regionen in Privatunterkünften. Wir wählen alle Unterkünfte sorgfältig aus. Beachten Sie trotzdem, dass sich der Standard nicht immer mit Westeuropa vergleichen lässt.

Wetter

Juni bis August kann es im Flachland bis zu 35 Grad heiß werden, Sonnenschutz, Kopfbedeckung und Sonnencreme sind unbedingt erforderlich. In den Bergregionen liegen die Temperaturen bei 20-25 Grad, am Abend kühlt es im Gebirge auf mind. 15-10 Grad ab. Warme Jacke, Kopfbedeckung und guter Schlafsack (beim Trekking) sind auf jeden Fall zu empfehlen.

Wichtige Hinweise

Der Tourismus in Georgien ist noch relativ jung und lässt sich nicht mit anderen europäischen Ländern vergleichen. Lautstarke Unterhaltungen an den Nachbartischen, das Rauchen in öffentlichen Räumen, Fenster oder Türen, die nicht hundertprozentig schließen, sind Unwägbarkeiten, die Ihnen nicht die Reisestimmung trüben sollten. Wir wählen alle Restaurants und Unterkünfte sorgfältig aus und bemühen uns immer um die bestmögliche Lösung. Für erforderliche Programmänderungen wegen schwierigen Wetterverhältnissen bitten wir um Verständnis.

Buchung & Preise

Zum Festtermin buchen?
Nutzen Sie unsere Festtermin-Angebote und profitieren sie vom günstigen Preis und der schnellen Buchung.

Festpreis unabhängig von der Anzahl der Teilnehmer.

Termin Teiln. Preis
Termin: 20.05.2023 - 02.06.2023 Teilnehmer: 2 - 12 Preis: 2.257 € X
Termin: 10.06.2023 - 23.06.2023 Teilnehmer: 2 - 12 Preis: 2.218 € G Buchen »
Termin: 08.07.2023 - 21.07.2023 Teilnehmer: 2 - 12 Preis: 2.257 € G Buchen »
Termin: 10.09.2023 - 23.09.2023 Teilnehmer: 2 - 12 Preis: 2.257 € G ! Buchen »
Termin: 07.10.2023 - 20.10.2023 Teilnehmer: 2 - 12 Preis: 2.218 € G Buchen »

Preisliste für Privatreisen

Alle Reisen aus unserem Programm können Sie zu Ihrem Wunschtermin als Privatreise buchen.

Teilnehmer Preis pro Person mit deutschsprachigem Fahrer
6 2.239 €
5 2.314 €
4 2.619 €2.199 €
3 3.089 €2.529 €
2 3.945 €2.985 €

Alle Preise inkl. Doppelzimmer
Einzelzimmer-Zuschlag: 325 € pro Person
Anfrage »

Reisebewertungen

5/5 (17 Bewertungen) für Rundreise Georgien 14 Tage

Karen Rasch | Berlin

Ein unvergesslicher Urlaub

Liebes Team von GEORGIA INSIGHT,

wir sind zurück von unserer Reise durch ganz Georgien (außer Tuschetien).

Vielen, vielen Dank, dass Ihr uns diese tolle, grandiose Reise organisiert und ausgeführt habt. Der größte Schatz der Reise war Koba - unser Guide, Fahrer, Reiseleiter, Reisebegleiter und am Ende Freund. Er war immer die Ruhe in Person - egal ob Essen organisieren im "Nichts", 8 h Off - Road - Fahren, dann dunkel - Regen - Chaos in Batumi, Panne auf der Autobahn (selbst da hatten wir in 20 Minuten Ersatz), bei seiner musikalischen Familie war es total schön. Im Nachgang müssen wir sagen, bitte keinesfalls als Kritik verstehen, war die Reise sehr voll. Wir hätten gerne an dem einen oder anderen Ort länger verweilt. Müssen wir eben wieder kommen. Die georgische Küche war sowieso toll.

Bis zu unserer nächsten Reise.

Karen, Matthias & Jörg

Ellen & Sigurd Günter | Harz

Rundreise mit Wanderungen


Sehr geehrter Herr Heib,

nach 14 Tagen Georgienrundreise mit Wanderungen sind nun wir seit 3 Tagen wieder zu Hause voller Eindrücke und Erlebnisse.

Wir möchten uns bei Ihnen und Ihrem Team herzlich bedanken für die sehr gut durchdachte und sehr abwechslungsreiche Reise durch das Land. Wir haben den Eindruck, von jedem Winkel des Landes etwas gesehen zu haben.

Die Wanderungen waren auch von uns, obwohl wir mit zu den Ältesten gehörten (wir sind über 60), gut zu schaffen. Die wolkenfreien Ausblicke auf den Kasbek und den Uschba, die Swanetische Kette und natürlich auf den Schchara Gletscher werden unvergessen sein.

Unser Reiseleiter Irakli, hat sich sehr viel Mühe gegeben, uns Georgien mit seinen Traditionen, Gebräuchen und Gepflogenheiten näher zu bringen.
Er hat unsere vielen Fragen geduldig beantwortet und hatte immer eine Lösung für den einen oder anderen Sonderwunsch, so dass die Stimmung in der Reisegruppe immer richtig gut war.

Die Fahrer, sei es mit dem Bus oder mit dem Delica, haben uns das Gefühl gegeben, sicher durchs Land transportiert zu werden, auch wenn die Verhältnisse manchmal anders waren, als wir sie bisher kannten.

Wir sind beeindruckt von der Gastfreundschaft und Freundlichkeit, mit der wir überall, sei in den Familien, auf den Weingütern oder in Restaurants empfangen wurden.

Gern haben wir die Besonderheiten der georgischen Küche kennen und schätzen gelernt. Wir wussten auch bis dahin nicht, welche große und lange Weintradition dieses Land hat.

Noch einmal vielen vielen Dank an alle, die an der Vorbereitung und Durchführung der Reise beteiligt waren!

Mit vielen Grüßen aus dem Harz

Ellen und Sigurd Günther

Miriam Küng | Schweiz

Hervorragende Organisation

Sehr geehrter Herr Heib,

zwischenzeitlich bin ich aus Georgien zurückgekehrt und es ist mir ein Anliegen, mich nochmals herzlich bei Ihnen und Georgia Insight für die tolle Reise und hervorragende Organisation zu bedanken. Sie haben sich so viel Mühe gegeben, für mich ein passendes Programm zu finden, nachdem die ursprünglich gebuchte Wanderreise Swanetien abgesagt werden musste. Dieses Engagement ist nicht selbstverständlich und ich weiss das sehr zu schätzen.

Das Alternativprogramm war wunderbar. Es hat alles bestens geklappt und die Gruppe, welcher ich mich anschliessen durfte, hat mich freundlich aufgenommen. Ich habe in diesen Tagen in Georgien viel gesehen und erlebt und bin von den Menschen und den Landschaften sehr beeindruckt. Das Reiseprogramm war sehr abwechslungsreich und nie langweilig, die Zeit verging wie im Fluge. Auch das von Ihnen offerierte Hotel Shota@Rustaveli in Tiflis war top und die Transfers mit dem Fahrer haben 1a geklappt. Ich bin immer noch beeindruckt, über die unglaubliche Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit der Georgier.

Unser Reiseleiter Irakli hat uns engagiert und kompetent betreut, er hat ein grosses Wissen, war stets gut gelaunt und war bei allem behilflich, wo es nötig war. Er macht einen grossartigen Job!

Gerne wünsche Ihnen und Ihrem Team alles Gute und weiterhin viel Erfolg.

Herzliche Grüsse aus der Schweiz

Miriam Küng

Helga Freude | Recklinghausen

Zuerst möchte ich mich bei GEORGIA INSIGHT dafür bedanken, dass sie über zwei Jahre hinweg unsere mehrfachen Verschiebungen und Änderungen in der Reisegruppe klaglos und professionell organisiert haben. Dank natürlich auch für die Konzeption der Reise, die einen breit gefächerten, sehr informativen und abwechslungsreichen Eindruck von Georgien vermittelt. Ganz wichtig dafür ist auch die Wahl der Quartiere.

In den Familienhotels wurden wir nicht nur gastfreundlich empfangen, sondern auch bestens bekocht, frisch, landestypisch, lecker und sehr reichhaltig. Doch die beste Planung allein garantiert noch nicht so eine schöne Reise wie wir sie erleben durften.

Das Sahnehäubchen auf der üppigen Georgientorte war das Team Natia und Ilia!

Ilia hat uns 2.600 km durch Georgien gefahren, durch enge Stadtsträßchen, über kurvige Bergstraßen, vorbei an frei laufenden Kühen, Schafen und Schweinen, über Baustellen- und Schotterpisten. Er ließ sich nie aus der Ruhe bringen, wir haben uns mit ihm am Steuer immer sicher gefühlt - und einen Parkplatz direkt vor der Hoteltür hat er sogar in Batumi gefunden.

Natia strahlte uns bei der Ankunft am Flughafen Tbilissi mit dem GEORGIA INSIGHT Schild in der Hand an - die Chemie stimmte sofort! Sie ist wirklich eine tolle Botschafterin ihres Landes, die uns natürlich viel Wissenswertes über Geschichte und Kultur Georgiens, das Alltagsleben (danke für die spontane Metrofahrt in Tblissi), Flora und Fauna (Mehlschwalben bei Wardsia) vermittelt hat. Sie hat das alles mit viel Herzlichkeit, Humor und Lebensfreude gemacht, wir haben viel gelacht - sogar- viel gesungen - und hatten eine rundum gute Zeit mit ihr. Sie hoffentlich auch mit uns.

Von daher bin ich froh, dass wir trotz Corona und Putin endlich nach Georgien gefahren sind und froh, dass wir dieses schöne Land mit Natia, Ilia und Georgia Insight kennenlernen konnten.

Madloba!

Renate und Jens Nowatzki | Paderborn

Vielen Dank und ein schönes 2022

Liebes Georgia-Insight Team,

für das neue Jahr 2022 wünschen wir Euch alles Gute und dass hoffentlich vieles besser wird als im letzten Jahr.

Wir möchten uns noch mal für die wunderbare Organisation und Durchführung der Reise bedanken.

Freunden und Bekannten erzählen wir gerne von unseren Erlebnissen und empfehlen Euch als beste Agentur der Welt.

Ihr habt uns auf der Fahrt verwöhnt und wir haben Euer wunderbares Land kennen und lieben gelernt.

Alles Liebe, viele Gäste und Frieden wünschen Euch

Renate und Jens Nowatzki aus Paderborn

Carlo Gnos | Schweiz

Grüße aus der Schweiz

Sehr geehrte Teona,

ich bin jetzt schon wieder eine Woche zu Hause und immer noch am Verarbeiten der vielen schönen, interessanten Eindrücke und ereignisreichen Erlebnisse auf meiner 14-tägigen Reise durch dein wunderschönes Land.

Beginnend mit deiner hervorragenden Organisation, deiner eindrücklichen Führung durch das alte Tbilisi; dies hat mich wunderbar eingestimmt für die Reise in Georgien. Ein ganz grosses und herzliches Dankeschön in erster Linie an Dich, aber auch an alle, die Dir dabei geholfen haben! Genossen habe ich auch das fürs leibliche Wohl überaus schmackhafte Essen, dazu die verschiedensten sehr guten georgischen Weine und nicht zuletzt die georgische Gastfreundschaft, die ich erleben durfte.

Georgien mit seinen uralten Ursprüngen in der Geschichte, dem Mittelalter, die 70-jährige Sowjet-Okkupation, und die neue Zeitrechnung ab 1991; euer Land hat hat eine bewegte Geschichte, hat viel erleiden müssen, und doch sind die Menschen sehr fröhlich, können feiern, geniessen die neue Freiheit. Familie geht ihnen über alles.

Ich will sie nicht alle nochmals aufzählen, die Städte, die kleineren Ortschaften, die Kirchen und Klöster, die Landschaften in Kachetien und die Bergregionen, West- und Südgeorgien, dazu das südländisch anmutende Batumi am Schwarzen Meer; jedes dieser Gebiete und Orte strahlt ein eigenes Flair aus, das bis jetzt, und ich gehe davon aus, auch noch viel länger in mir nachwirkt und nachwirken wird. Der Herbst ist meine liebste Jahreszeit und es hat wunderbar zusammengepasst mit der Traubenlese, den schon sehr herbstlich verfärbten Wäldern.

Beso, der Fahrer, ist sehr gut und umsichtig gefahren, hat mir/uns so viel über Georgien, seine Geschichte, seine Menschen, die Gebräuche, das Essen und das Trinken erzählt. Auch dies absoluter Glücksfall für mich/uns. Das einzige Hotel in Stepanzminda (Tower-Hotel), hat nicht so ganz zu den anderen gepasst, sei nebenbei bemerkt. Ich gehe davon aus, dass Ihr dies in euren nächsten Hotel-Rekognoszierungen nicht mehr berücksichtigen werdet oder schon jetzt aus dem Angebot gestrichen habt.

Teona, nochmals vielen Dank für alles. Schön, dass ich dies erleben durfte.

Mit ganz herzlichen Grüssen aus der herbstlichen Schweiz

Carlo

Sybille Reimann | Haidbichl

Wundervolle Reise

Für die so wundervolle Reise möchte ich mich bei Tamuna und dem ganzen Georgia-Insight Team herzlich bedanken.

Die Reiseroute der 14-tägigen Rundreise hat uns (eine bunt zusammengewürfelte Gruppe von 12 Personen) so viele verschiedene, schöne und interessante Seiten dieses wunderbaren Landes gezeigt, dass ich ganz begeistert bin.

Was mir an der Organisation der Reise besonders gefallen hat:

Alle Unterkünfte waren sehr sauber (auch am Goderzi-Pass, wo leider die Abflüsse übel rochen).

Die Verpflegung war sehr, sehr gut und reichlich.

Wir haben bei jeder Übernachtung und auch beim Essen Georgiern, die sich mit viel Mühe auf den harten Weg des Tourismus gemacht haben, Geld gebracht und nicht irgendwelchen Konzernen.

Dank der vielen Besuche bei Weinbauern, Korbmacher, Imker und eben auch den Familienunterkünften hatten wir etliche Einblicke in das Leben ganz „normaler“ Georgier; etwas, das einem sonst verwehrt ist.

Das beste an der Reise: Keti – eine Reisebegleiterin wie man sie sich nur erträumen kann!

Sie hat uns mit ihrem schier unerschöpflichen Wissen über Land, Leute, Geschichte und Kunst Georgien nahegebracht und lieben gelehrt. Man merkt, wie sehr sie für ihr Land und ihren Beruf brennt, ohne dabei mit einer rosaroten Brille rumzulaufen. Sie zeigte uns nicht nur die unendlich vielen positiven Seiten des Landes auf, sondern sprach auch Dinge (wie z.B. den Umweltschutz) an, die in ihren – und auch in unseren Augen – noch verbessert werden müssen. Da Keti dank ihrer hohen Sozialkompetenz in ganz Georgien ihr Netzwerk hat und so ständig Leute trifft, die sie kennt und die ihr weiterhelfen,

... konnten wir ins Museum (Mestia), obwohl die Hüterin des Schlüssels nicht da war,

... hatten wir in Batumi einen eigenen Raum beim Abendessen,

... sonnten wir uns stets in dem Gefühl, im Vergleich mit anderen Nicht-Georgia-Insight-Gruppen bevorzugt behandelt zu werden.

Fazit: eine Reise, die großes, sehr großes Lob verdient!!!

Hartmut und Sibylle Weimar | Gehrden

Georgien Rundreise vom 7.-21.9.2019

Eine solche Reiseleiterin kann man sich nur wünschen. Wir hatten das große Glück, in Keti eine so umfassend gebildete und aktuell informierte Person zu haben. Nicht nur Flora und Fauna, auch Land und Leute, sowie die vorhandenen politischen Spannungen wurden uns lebhaft nahegebracht. So lernten wir Georgien in allen Facetten zu schätzen. Georgia-Insight und Keti können wir allen ans Herz legen, die dieses wunderbare Land kennenlernen wollen.

Gabriela Schanz | 72348 Rosenfeld

Übertraf alle Erwartungen

Liebes "Georgia Insight"- Team, liebe Nino, lieber Ilo,

wir sind jetzt schon über eine Woche wieder zuhause, aber im Kopf immer noch ganz oft in Georgien.

Unter anderem auch deshalb, weil alle Verwandten und Freunde wissen wollen, wie es denn in Georgien war. Ein willkommener Anlass für uns loszulegen und unsere Erfahrungen, Eindrücke und Erlebnisse dieser Reise en detail darzulegen. Kann gut sein, dass es für manchen zu ausführlich ist, aber wir können uns nur schwer bremsen, wenn wir anfangen zu erzählen und die meisten hören auch gebannt zu. 

Auf die oft gestellte Frage "Ja würdet ihr diese Reise denn noch einmal machen?" kommt immer ein pomptes "Ja,klar!"

Selbstverständlich empfehlen wir auch jedes Mal "Georgia Insight", denn wir waren mit allem und vor allem auch mit "allen" hochzufrieden:

+ Die Homepage ist ganz große Klasse und verdient ein Extralob! Noch nie konnten wir uns im Vorfeld einer Reise so umfassend über Land und Leute informieren, ohne einen Reiseführer zu bemühen.

+ Tamuna hat im Vorfeld unserer Reise mit bewundernswerter Geduld alle unsere mehr oder weniger wichtigen Fragen beantwortet und sicherlich im Hintergrund auch ganz viele Fäden gezogen.

+ Und dann unsere junge und trotzdem schon so souveräne und sehr sympathische Reiseleiterin Nino: viele, viele Informationen, auf jede Frage eine Antwort, hilfreiche Tipps und immer ein Lächeln!

+ Ilo, unser zuverlässiger und sympathischer Fahrer, war immer ein Fels in der Brandung meiner Ängste angesichts wirklich abenteuerlicher Strecken, die es oft zu bewältigen galt.. Darüberhinaus ist er ein Kavalier alter Schule, der mir schon mal schnell ein Papiertaschentuch reichte, wenn ich mal wieder mit tropfnassen Händen aus der Toilette kam, weil ich diese unsäglichen Heißlufttrockner nicht mag.

+ Und last but not least unsere tolle Truppe, für die "Georgia Insight" natürlich nur bedingt etwas kann, aber - wie Wolfgang auch schon sagte - die Organisation hat uns zusammengebracht. Wir waren wirklich ein Superteam, was angesichts der vielen Zufälligkeiten bei der Zusammensetzung einer solchen Reisegruppe schon erstaunlich ist. Und es war nicht nur der Wein, der uns zusammengeschweißt hat (schließlich gab es auch überzeugte Biertrinker, gell Jürg)!

Und dann dürfen wir auf gar keinen Fall das Wichtigste an Georgien vergessen: seine Menschen. So viel natürliche Herzlichkeit, Gastfreundschaft und Offenheit findet man so schnell nirgends mehr. Auch wenn Geschichte und Natur Georgiens nicht so wären wie sie sind: Die Georgier allein wären auch dann eine Reise wert! Ich hoffe sehr, dass der aufstrebende Tourismus daran nichts ändern wird.

Danke an unsere Truppe, danke an Georgia Insight, danke an Georgien.

Gottfried Schanz

Ein wahrlich reichhaltiges Programm

Großes Kompliment auch an die Gestalter Ihrer Website. Sie ist zur Vorbereitung das Beste, was ich je bei einem Reiseveranstalter erlebte: bestens strukturiert und übersichtlich, umfassend, anregend, z.B. hinsichtlich Literatur ... da will man nur noch eines: Ihr Land vor Ort erleben.

Ein wahrlich reichhaltiges Programm, das uns Einblicke in vielerlei Hinsicht ermöglichte. Neben Einblicke in die Kultur und Geschichte waren es vor allem die Einblicke bei unseren Familienbesuchen in Dschimiti, beim Ensemble Ananuri, beim Korbflechter, beim Bienenzüchter sowie bei den Wein- und Teedegustationen.

Ihre Organisation trägt den Namen "Insight" völlig zurecht. Und George Tevdorashvili, den meine Frau und ich im Januar auf der CMT in Stuttgart erlebten und der uns mit seinen Ausführungen für eine Reise nach Georgien gewinnen konnte, hat in der Tat nicht übertrieben.

Ilo fuhr uns bravourös: auf Autobahni, durch dunkle Tunneli, durch matschige und steinige Pisten ... Einen entspannten Eindruck machte er auf mich selbst noch beim täglichen beschwerlichen Verstauen unseres Reisegepäcks. Ebenfalls ein Sonderlob!

Nino verfügt über ein unglaubliches Wissen hinsichtlich "Kultur und Geschichte" Georgiens - und sie hat uns darüber in charmanter und gewinnender Art unterrichtet, bei der ihr Stolz auf Georgien durchschimmerte, immer authentisch, nie aufdringlich. Auf alle Fragen ist sie mit großer Geduld eingegangen. Sie begrüßte uns mit der Aussage, in Georgien gilt ein Gast als Geschenk Gottes - und ließ uns im täglichen Umgang das stets erfahren.

Wolfgang Schmid | Pforzheim

Georgien ist eine Bereicherung

Hallo liebe Tamuna, Da sind wir also wieder unversehrt zu Hause und "erholen" uns von der umfassenden Reise in Eurem atemberaubend schönen Land mit seinen wundervollen, freundlich-offenen Menschen.

Es war mehr als beeindruckend, was wir erleben durften, insbesondere auch durch die Betreuung von Nino und Ilo !!!

Das Fachwissen von Nino befriedigte nicht nur alle unsere vielen neugierigen Frage zu Land und Leute, sondern erweiterte unser Wissen über Georgien immens!! Von der freundlichen Art der Übermittlung und Betreuung ganz zu schweigen. Es war ein Genuss, sie als Reiseleiterin zu haben.

Und Ilo: Bewundernswert wie souverän und sicher er die schwierigsten Passagen insbesondere auf den Pässen und den sehr unwegsamen Straßen meisterte. Das erfordert viel Respekt und Hochachtung !!!! Vom ständigen Gepäckverstauen und - schleppen wollen wir gar nicht reden.

FAZIT: Ihr könnt wahrlich stolz auf Euer Land sein ... und auf Euer Reiseunternehmen!!

Georgien ist eine Bereicherung für die freie Weltgemeinschaft, insbesondere aber für Europa.

Wir können im Übrigen einiges von Euch lernen! Das darf ich sicher auch im Namen aller Mitreisenden sagen, die übrigens eine wundervolle Gemeinschaft bildeten ... was haben wir gelacht!! Für uns, die wir das erste Mal in einer Gruppe gereist sind ... unsagbar.

Wir Schmids wollen den Kontakt untereinander pflegen, das ist es Wert und Euer Unternehmen hat uns zueinander gebracht. Ein Glück! Wir alle bleiben Euch aufrichtig verbunden.

Mit herzlichen Grüßen, Silvia und Wolfgang

und allen anderen 9 Begeisterten

Annemarie Pfister | Basel

tolle tage

liebe keti,

ich wollte mich einfach nochmals bei dir für die tollen tage in georgien bedanken - wir sind vollkommen glücklich nach hause gereist. du weisst so viel und hast ein so fundiertes wissen, es war schön mit dir zu reisen, in eurer schönen gemeinschaft von dir und leri.

hab vielen dank und ich lasse dich und leri herzlich grüssen,

annemarie pfister

Cornelia Teuber | Basel

Rückmeldung Reisegruppe Teuber

Die Zusammenarbeit mit GEORGIA INSIGHT hat uns sehr gefallen. Die Planungsphase mit Frau Maka Giorgadze war angenehm, die administrative Abwicklung einfach und kundenfreundlich und die Durchführung der Reise mit Keti und Leri zu unserer grössten Zufriedenheit.

Auf der Reise schätzten wir speziell die Abwechslung. Dies sowohl was die Routenwahl und die Besichtigungen betraf, wie auch die verschiedensten Unterkünfte und Essen. Insbesondere haben uns die kleinen Familienbetriebe gefallen, die einen besonderen Blick auf Georgien erlaubten.

Reiseführerin Keti sehr geschätzt. Mit ihrer guten Laune und ihrer sympathischen Art hat sie sofort unsere Zuneigung erlangt. Sie war stets für unser Wohl besorgt und hat mit grosser Umsicht und viel Flexibilität unsere Bedürfnisse aufgenommen und im Programm eingebaut. Es gibt kaum ein Thema in welchem sie nicht äusserst bewandert ist; ob Kultur, Botanik, Geographie, Städtebau, Geschichte, Kunst oder Politik. Und bei allen Informationen hat sie es verstanden eine gute Balance zwischen Erläuterungen und Momenten der Ruhe herzustellen. Und ganz unaufdringlich hat sie uns Land, Leute, Gepflogenheiten und Traditionen nahe gebracht. Auch die leckeren georgischen Speisen und der Kwewriwein kamen nicht zu kurz!! Zusammengefasst möchten wir also ohne wenn und aber unseren grossen Dank an Keti aussprechen und festhalten: Keti war Super!

Leri war ein ausgezeichneter Fahrer. Immer ruhig und bedacht, stets freundlich und hilfsbereit. Wir haben uns im Reisebus unter seiner Führung immer wohl und gut aufgehoben gefühlt.

Im Auftrag aller Reiseteilnehmenden, Cornelia Teuber

Marion und Hans Peter Kirchhof | Leipzig

Erwartungen bei weitem übertroffen

Georgien ist immer eine Reise wert, Die vielen schönen Eindrücke der zweiwöchigen Rundreise halten uns noch immer gefangen. Das Erlebte hat unsere Erwartungen bei weitem übertroffen, dank unserer Reiseleiterin Keti, die uns ihre wunderbare Heimat nahe bringen konnte. Großen Dank auch an unseren Fahrer Gela, der uns sicher über die verwegensten Gebirgspässe steuerte. Mit vielen herzlichen Grüßen, Marion und Hans Peter Kirchhof aus Leipzig

Axel und Andrea | Sachsen

Wunderschönes Georgien

Im Juni 2016 durften wir Teil einer kleinen, feinen Reisegruppe sein, welche mit GEORGIA INSIGHT 14 Tage durch Georgien reiste. Ein super Erlebnis, welches wir nie vergessen werden. Nachdem wir unser Interesse für eine Reise durch Georgien mitgeteilt hatten, wurden wir bestens durch das Reisebüro betreut. Die Organisation der Reise, der Reiseablauf, Unterbringungen, Essen und die Betreuung vor Ort durch unsere Reiseleiterin Keti und Busfahrer Gia waren bestens. Georgien ist ein abwechslungsreiches Land, mit einer sehr interessanten Geschichte, tollen Naturerlebnissen, freundlichen Menschen und einem sensationellen Essen! Jeder Tag der Rundreise hielt ein neues Erlebnis bereit. Wir können die Reise nur weiterempfehlen. Georgien sollte man gesehen haben! Vielen Dank an Euch alle von Georgia Insight! Wir hatten einen wunderschönen Urlaub! Axel & Andrea aus Sachsen

Jörg Eckardt

Rundreise durch Georgien

Hallo Georgia Insight, nach unserer wunderschönen Rundreise durch Georgien mit dem besten Guide David möchte ich mich noch einmal bei Ihnen melden. Unsere beiden Begleiter waren stets freundlich und kompetent. Sie haben uns ihr Heimatland verstehen gelernt und erleben lassen. Wir werden euch bei unseren Freunden und Bekannten gern weiter empfehlen. Vielleicht sehen auch wir uns noch mal wieder. Mit freundlichem Gruß Familie Eckardt und Grünert

Bertold Pölcher

georgienreise

hallo, wir haben uns nach der sehr schönen rundreise durch georgien hier wieder eingelebt und denken gerne an den zurückliegenden urlaub zurück! der nika hat uns bestens betreut und ihre organisation kann man auch nur weiterempfehlen. viele grüße und danke, bertold pölcher