Georgien Reise
Trekking Swanetien 8 Tage
Georgien Reise buchen
Trekking Swanetien 8 Tage
mittelschwer, mit Wanderungen bis zu 6 Stunden
Zum Festtermin buchen?
Nutzen Sie unsere Festtermin-Angebote und profitieren sie vom günstigen Preis und der schnellen Buchung.
Festpreis unabhängig von der Anzahl der Teilnehmer.
Termin | Teiln. | Preis | ||
---|---|---|---|---|
Termin: 03.07.2024 - 10.07.2024 | Teilnehmer: 4 - 12 | 1.339 € | Buchen » | |
Termin: 28.07.2024 - 04.08.2024 | Teilnehmer: 4 - 12 | 1.339 € | Buchen » | |
Termin: 20.08.2024 - 27.08.2024 | Teilnehmer: 4 - 12 | 1.339 € | Buchen » |
Fragen zur Reise?

Tamta Kutaladze
Rundreisen, Kurzreisen & Tagestouren
Telefon: +995 / 32 / 229 55 32
aus Dtl.: +49 / 711 / 460 501 29

Maka Giorgadze
Kultur- & Wanderreisen, Fachreisen & Individuelle Angebote
Telefon: +995 / 32 / 229 55 32
aus Dtl.: +49 / 711 / 460 501 29
Von Mestia nach Uschguli
Komfortables Trekking von Mestia nach Uschguli. Entlang des Transcaucasian Trails geht es mit lokalem Wanderführer von Dorf zu Dorf. Unterwegs im wilden Kaukasus: Erleben Sie eindrucksvolle Landschaften und unberührte Natur in der Hochgebirgsregion Swanetien. Übernachtung in Familienunterkünften.
Höhepunkte der Reise
- Wanderung im Betscho Tal (Baki Pass)
- 1x Übernachtung in Mestia
- Besuch im Nationalmuseum von Mestia
- 4-tägiges Trekking von Mestia nach Uschguli
- Rückfahrt über den Sagaro Pass
Reiseprogramm
- 1Fahrt nach Swanetien
Tbilissi - Sugdidi - Betscho - 2Wanderung über den Baki Pass
Betscho - Ezeri - Baki Pass - Mestia - 3Trekking von Mestia nach Schabeschi
Mestia - Schabeschi - 4Trekking von Schabeschi nach Adischi
Schabeschi - Adischi - 5Trekking von Adischi nach Iprali
Adischi - Tschchutnieri Pass - Iprali - 6Trekking von Iprali nach Uschguli
Ipral - Uschguli - 7Über den Sagaro Pass 2.620m
Uschguli - Sagaro Pass - Lentechi - Zkaltubo - 8Fahrt nach Tbilissi
Tschiatura - Tbilissi
1Fahrt nach Swanetien
Tbilissi - Sugdidi - Betscho
Fahrt nach Westgeorgien entlang eines Zweigs der alten Seidenstraße über das Lichi Gebirge, das den Großen Kaukasus im Norden mit dem Kleinen Kaukasus im Süden verbindet und die Wetterscheide zwischen Ost- und Westgeorgien bildet. Mittagessen in Sugdidi, dem Verwaltungszentrum der Region Megrelien, anschließend Weiterfahrt nach Swanetien bis ins Dorf Betscho.
Fahrt: ca 480 km, 8 Std.
Verpflegung: Mittagessen, Abendessen
Übernachtung in Betscho
2Wanderung über den Baki Pass
Betscho - Ezeri - Baki Pass - Mestia
Fahrt nach Ezeri und von hier aus Wanderung entlang eines kleinen Pfades bergauf vorbei an einigen Schäferhütten zum Baki Pass auf 2.416m, von wo aus sich ein prächtiger Blick auf den Uschba und in alle Richtungen bietet. Abstieg zum Maseri Bergsee, kleines Picknick und weiter durch einen Nadelbaumwald und über einen Grashang bis nach Maseri, einem Dorfteil der Betscho Siedlung auf 1.600m. Weiterfahrt nach Mestia, das Verwaltungszentrum Swanetiens.
Fahrstrecke: ca. 30 km, Fahrzeit: 0,5-1 Std.
Wanderung: 6-7 Std.
Höhenunterschied: Aufstieg ca. 1.000m, Abstieg ca. 800m
Verpflegung: Frühstück, Picknick, Abendessen
Übernachtung in Mestia
3Trekking von Mestia nach Schabeschi
Mestia - Schabeschi
Besuch im Nationalmuseums mit bedeutenden Ikonen und Goldschätzen aus dem frühen Mittelalter, die bei drohender Gefahr aus den Städten nach Swanetien gebracht worden und in der Abgeschiedenheit vor Raub und Zerstörung verschont geblieben sind. Besuch eines mittelalterlichen typisch swanischen Wohnhauses "Matschubi", in dem die Familie samt ihrem Wintervorrat und den Tieren untergebracht war. Unmittelbar daran schließt sich ein eigener Wehrturm an, der Jahrhunderte lang einer ganzen Großfamilie Schutz bot.
Anschließend Start des Trekkings ab Mestia bis nach Schabeschi.
Wanderung: 16 km, ca. 5 Std.
Höhenunterschied: Aufstieg ca. 630m, Abstieg ca. 460m
Verpflegung: Frühstück, Picknick, Abendessen
Übernachtung in Schabeschi
4Trekking von Schabeschi nach Adischi
Schabeschi - Adischi
Ab Schabeschi Aufstieg ca. 850 hm durch den Wald. Von oben eröffnet sich der Blick weit ins Twiberi Tal und Richtung Mestia. Im Osten liegt der markante Tetnuld, etwas entfernter im Nordwesten der Uschba. Der Weg führt bis auf eine Höhe von 2.700m, das letzte Stück verläuft ca. 20 Min. entlang der Skipiste des Tetnuldi Skilifts. Zur Belohnung erreicht man am höchsten Punkt ein kleines Café, wo man sich zum Picknick noch ein kühles Getränk bestellen kann. Bei gutem Wetter bietet sich ein herrlicher Blick in alle Richtungen, besonders schön auf den Tetnuld.
Der zweite Teil der Wanderung führt ca. 650 hm hinunter ins Tal nach Adischi. Es geht in sanften Serpentinen über blumenreiche Wiesen und kleine Wäldchen, bis sich schon von weitem sichtbar die markanten Wohntürme zeigen. Auf 2.030 hm gelegen ist Adischi eines der ältesten Siedlungen mit mehreren Kirchen aus dem 12. Jahrhundert und thront eindrucksvoll auf einem kleinen Bergrücken oberhalb des Flusses Adischis´chala, einem Zufluss des Enguri.
Fahrstrecke: ca. 20 km, Fahrzeit: 0,5-1 Std.
Wanderung: ca. 7 Std.
Höhenunterschied: Aufstieg ca. 1.100m, Abstieg ca, 650m
Verpflegung: Frühstück, Picknick, Abendessen
Übernachtung in Adischi
5Trekking von Adischi nach Iprali
Adischi - Tschchutnieri Pass - Iprali
Von Adischi aus geht es auf einem schmalen Pfad ca. eine Stunde oberhalb des Flusses Adischis´chala bis zu einer Furt. Es gibt hier keine Brücke und die Wasserströmung ist je nach Jahreszeit ziemlich stark. Daher warten bereits Pferde und Pferdebegleiter, um Wanderer inklusive Gepäck trocken über den Fluss zu bringen.
Aufstieg, etwa 2 Stunden (ca. 500 Höhenmeter) zum Tschchutnieri Pass (2.720m). Das erste Stück führt durch Buschwerk auf einem steinigen Bachbett, dann noch gemächlich durch blumenreiche Wiesen. Je höher es geht, um so prächtiger zeigt sich mehr und mehr auf Augenhöhe der Tetnuld, die "weiße Braut Swanetiens", der sich je nach Wetter von Wolken verhüllt oder in seiner ganzen Schönheit zeigt. Nach einem Picknick im Schatten des Tetnuld folgt ein langer Abstieg (850 Höhenmeter, ca. 2 Stunden) über weite Grashänge, hinter denen sich das breite Massiv des Schchara Berges erhebt. Bei dem Dorf Chalde gibt es nochmal Gelegenheit für ein kaltes Getränk in einem winzigen Dorfcafé, um dann frisch gestärkt die letzten Kilometer zu wandern, ca. 45 Minuten immer leicht absteigend bis ins Dörfchen Iprali. Hier erwartet uns eine heiße Dusche und (falls es Strom gibt) auch ein kühles Bier zur Belohnung.
Unterwegs kommen wir an einem kleinen Bergcafé vorbei - Gelegenheit für eine kalte Limonade oder einen Bergkräutertee.
Wanderung: ca. 8 Std.
Höhenunterschied: Aufstieg ca. 500m, Abstieg ca, 850m
Verpflegung: Frühstück, Picknick, Abendessen
Übernachtung in Iprali
6Trekking von Iprali nach Uschguli
Ipral - Uschguli
Der heutige Streckenabschnitt ist sehr entspannt. Ab Iprali geht es ca. 12 Kilometer entlang eines schmalen Pfades leicht ansteigend durch blumenreiche Wiesen immer dem Schchara entgegen. Nach ca. 3-4 Stunden ist der höchste Punkt erreicht und der Pfad schlängelt sich gemächlich wieder ins Tal. Noch zwei Bergrücken werden umrundet und dann zeigen sich die ersten Türme von Uschguli. Die Siedlung besteht aus mehreren kleinen Dörfern und galt bis 2016 als höchste dauerhaft bewohnte Siedlung Europas. Die teils tausend Jahre alten Wehrtürme sind hier besonders schön erhalten und bilden ein prachtvolles Panorama. Dahinter erhebt sich eindrucksvoll das mächtige Schchara Massiv.
Am späten Nachmittag Aufstieg zur Lamaria Kirche, einer Basilika aus dem 9.-10. Jh. mit eigenem Wehrturm und besonderen Fresken der sogenannten Swanischen Schule aus dem 10. Jahrhundert.
Wanderung: ca. 5 Std.
Höhenunterschied: Aufstieg ca. 600m, Abstieg ca. 200m
Verpflegung: Frühstück, Picknick, Abendessen
Übernachtung in Uschguli
7Über den Sagaro Pass 2.620m
Uschguli - Sagaro Pass - Lentechi - Zkaltubo
Rückfahrt von Uschguli über den Sagaro Pass auf 2.620m bis nach Zkaltubo. Die lange Fahrt ist recht anstrengend, lohnt sich aber, denn die Strecke führt durch eine zauberhaft schöne Landschaft. Hier zeigt sich der Große Kaukasus noch einmal in seiner ganzen Pracht und Vielseitigkeit. Zkaltubo ist ein ehemaliger Kurort und beliebtes Urlaubsziel der Sowjetunion. In den mondänen Badeanlagen soll selbst Stalin regelmäßig gekurt haben. Das Hotel ist ein neurestauriertes Sanatorium. Teile der Anlage befinden sich noch im Originalzustand, ein echter Lost Place und beliebtes Fotomotiv. Nach den anstrengenden Tagen, empfehlen sich die verschiedenen Kur Anwendungen (nicht im Preis enthalten). Abschiedsabendessen in einem traditionellen Restaurant, um gemeinsam die Reise ausklingen zu lassen.
Verpflegung: Frühstück, Picknick, Abendessen
Übernachtung in Zkaltubo Legends Tskaltubo Spa Resort
Leistungen
Transfer:
- Alle Transfers laut Programm in komfortablem Kleinbus
Reiseleitung:
- Deutsch- oder englischsprachiger Trekkingguide
Unterkunft:
- Betscho, Familienhotel 1x
- Mestia, Familienhotel 1x
- Schabeschi, Familienhotel 1x
- Adischi, Privatquartier1x
- Iprali, Privatquartier 1x
- Uschguli, Familienhotel 1x
- Zkaltubo, Kurhotel 1x | Legends Tskaltubo Spa Resort
- Alle Zimmer (außer Adischi & Iprali) mit eigener Dusche/WC
Verpflegung:
- Halbpension: Frühstück, Abendessen an Tag 1 und Frühstück
- Vollpension in Swanetien: Frühstück, Picknick, Abendessen
an den Tagen 2-7
Eintritte:
- laut Programm
Zusatzleistungen
- Weitere Übernachtungen in Tbilissi:
Doppelzimmer ca. 45-50 € pro Nacht, pro Person
Einzelzimmer ca. 75-80 € pro Nacht - Zusätzlicher Flughafentransfer:
25 € pro Transfer (falls nicht im Preis enthalten)
Nicht enthaltene Leistungen
- Flug
- Übernachtung in Tbilissi
- Reiseversicherung
- Alkoholische Getränke außer Degustationen laut Programm
- Trinkgeld
Praktische Infos zur Reise
Gepäck Swanetien
Für die Wanderungen benötigen Sie einen kleinen Tagesrucksack. Das übrige Gepäck wird mit dem Auto transportiert.
Reisebaustein
Diese Reise ist als Reisebaustein gedacht, daher sind keine Übernachtungen in Tbilissi enthalten.
Tourstart ab Kutaissi
Es ist möglich, diese Tour in Kutaissi zu starten oder zu beenden.
Buchung & Preise
Zum Festtermin buchen?
Nutzen Sie unsere Festtermin-Angebote und profitieren sie vom günstigen Preis und der schnellen Buchung.
Festpreis unabhängig von der Anzahl der Teilnehmer.
Termin | Teiln. | Preis | ||
---|---|---|---|---|
Termin: 03.07.2024 - 10.07.2024 | Teilnehmer: 4 - 12 | 1.339 € | Buchen » | |
Termin: 28.07.2024 - 04.08.2024 | Teilnehmer: 4 - 12 | 1.339 € | Buchen » | |
Termin: 20.08.2024 - 27.08.2024 | Teilnehmer: 4 - 12 | 1.339 € | Buchen » |
Preisliste für Privatreisen
Alle Reisen aus unserem Programm können Sie zu Ihrem Wunschtermin als Privatreise buchen.
Alle Preise inkl. Doppelzimmer