Georgien Reise
Wanderreiten Tuschetien 9 Tage | inkl. Nakaitscho Pass
Georgien Reise buchen
Wanderreiten Tuschetien 9 Tage | inkl. Nakaitscho Pass
mittelschwer, mit Wanderungen bis zu 6 Stunden
Zum Festtermin buchen?
Nutzen Sie unsere Festtermin-Angebote und profitieren sie vom günstigen Preis und der schnellen Buchung.
Festpreis unabhängig von der Anzahl der Teilnehmer.
Termin | Teiln. | Preis | ||
---|---|---|---|---|
Termin: 26.07.2024 - 03.08.2024 | Teilnehmer: 4 - 6 | 1.473 € | Buchen » |
Als Privatreise buchen?
Alle Reisen aus unserem Programm können Sie als Privatreise buchen. Nutzen Sie hier den Vorteil einer flexiblen Terminauswahl und individuellen Betreuung durch Ihren persönlichen Reiseleiter.
Bei unseren Georgien Privatreisen reisen Sie alleine oder mit einer privaten Gruppe, zum Beispiel mit der Familie oder Freunden. Vor Ort haben Sie Ihren eigenen örtlichen Reiseleiter und Fahrer.
Reisen zum Wunschtermin
Reisezeit | Teiln. | Preis | ||
---|---|---|---|---|
Reisezeit: Mitte Juni bis September | Teilnehmer: 4 - 6 | Preis: s. Liste | Anfrage » |
Fragen zur Reise?

Tamta Kutaladze
Rundreisen, Kurzreisen & Tagestouren
Telefon: +995 / 32 / 229 55 32
aus Dtl.: +49 / 711 / 460 501 29

Maka Giorgadze
Kultur- & Wanderreisen, Fachreisen & Individuelle Angebote
Telefon: +995 / 32 / 229 55 32
aus Dtl.: +49 / 711 / 460 501 29
Georgien Trekking im Großen Kaukasus. Von Omalo ins Pirikita Alasani Tal und ins Gomezari Tal. Erleben Sie eindrucksvolle Landschaften und unberührte Natur auf einer der spektakulärsten Routen des Kaukasus. Übernachtungen in Wehrtürmen, Privatunterkünften und Zelten.
Höhepunkte der Reise
- Omalo Verwaltungszentrum
- Schenako mit Diklo Festung
- Gomezari Tal bis Westomta
- Nakaitscho Pass 2.903m
- Oreti See
Reiseprogramm
- 1Fahrt nach Tuschetien
Telawi, Alawerdi, Abano Pass, Omalo - 2Von Omalo nach Diklo
Omalo, Schenako, Diklo - 3Von Diklo nach Dartlo
Diklo, Tschigho, Dartlo - 4Von Dartlo nach Girewi
Dartlo, Dano, Parsma, GIrewi - 5Von Girewi nach Dschwarbosseli
Girewi, Parsma, Nakaitscho Pass, Dschwarbosseli - 6Von Dschwarbosseli nach Westomta
Dschwarbosseli, Beghela, Dotschu, Gogrulta, Westomta - 7Von Westomta nach Strolta
Westomta, Strolta - 8Von Strolta nach Omalo
Strolta, Oreti See, Chiso, Omalo - 9Rückfahrt nach Tbilissi
Omalo, Abano Pass, Telawi, Tbilissi
1Fahrt nach Tuschetien
Telawi, Alawerdi, Abano Pass, Omalo
Fahrt mit Geländewagen von Tbilissi nach Omalo. Unterwegs auf dem Bauernmarkt von Telawi Einkauf frischer Lebensmittel und Besichtigung der Alawerdi Kathedrale. Weiterfahrt ins letzte Dorf Alwani und ab hier offroad ins tuschetische Bergland über den Abano Pass (2.926m), den höchsten befahrbaren Pass Georgiens mit weitem Blick auf die gewundene Passstraße nach Tuschetien Richtung Norden sowie das Alasani Tal Richtung Süden. Am späten Nachmittag Ankunft in Omalo. Treffen mit dem Pferdeguide und erster kleiner Ausritt ca. 4 km, (1,5 Std.) zu einem kleinen Aussichtsplateau am Kue Felsen, von wo sich am frühen Morgen und Abend Steinböcke beobachten lassen.
Fahrstrecke: 200km, Fahrzeit: ca. 6-7 Std.
Verpflegung: Picknick, Abendessen
Übernachtung in Omalo
2Von Omalo nach Diklo
Omalo, Schenako, Diklo
Heute startet die Reitour ab Omalo und führt ins idyllisch am Berghang gelegene Dorf Schenako, wo sich eine von nur drei Kirchen Tuschetiens befindet. Besichtigung der Hlg. Georgskirche und anschließen Picknick. Weiter geht es ins letzte Dorf Diklo, dem heutigen Tagesziel. Im Guesthouse Diklo Erholungspause und Gelegenheit für Kaffee oder Tee aus besonderen Bergkräutern der Region. Je nach Lust und Interesse am späten Nachmittag noch Spaziergang oder Ritt ca. 1,5 Std. zur Ruine von Alt-Diklo, die spektakulär über einer steilen Schlucht thront, der natürlichen Grenze zu Dagestan.
Wanderitt: ca. 14 km, ca. 4 Std.
Höhenunterschied: Aufstieg: ca. 530m, Abstieg ca., 430m
Höchste Punkt des Tages: 2.300m
Verpflegung: Frühstück, Lunchbox, Abendessen
Übernachtung in Diklo
Die Unterkunft ist einfach. Es gibt ein Gemeinschaftsbad.
3Von Diklo nach Dartlo
Diklo, Tschigho, Dartlo
Ab Diklo Aufstieg ca. 1,5 Std. in das nächste Dorf Tschigho, und Abstieg ca. 1,5 Std. Je nach Terrain müssen die Pferde hier teilweise geführt werden. Von Tschigho öffnet sich ein großartiges Panorama auf Alt-Diklo. Das letzte Stück ca. 2,5 Std. entspanntes Reiten bis Dartlo.
Dartlo gilt als das schönste Dorf Tuschetiens. Besonders eindrucksvoll sind die gut erhaltenen Türme und Wohnhäuser aus Schiefer, dicht aneinander gebaut, als ob sie miteinander verbunden wären. Unterkunft ist ein typisches Steinhaus mit großem Balkon. Gelegenheit bei einem kühlen Bier, das Tal im goldenen Licht der Abendsonne zu genießen.
Etwa 500m oberhalb von Dartlo sieht man die Türme und Ruinen von Kwawlo. Bei genügend Zeit und Energie lohnt sich der Aufstieg. Denn von dort oben bietet sich ein noch prächtigerer Blick in das weite tuschetische Bergland.
Wanderitt: ca. 14 km, ca. 5 Std.
Höhenunterschied: Aufstieg: ca. 300m, Abstieg ca., 650m
Höchste Punkt des Tages: 2.450m
Verpflegung: Frühstück, Lunchbox, Abendessen
Übernachtung in Dartlo
4Von Dartlo nach Girewi
Dartlo, Dano, Parsma, GIrewi
Von Dartlo Aufstieg ca. 30 Min. auf einem schmalen Pfad und weiter ca. 30 Min. bis ins Dorf Dano. Abstieg ca. 30 Min. zur Verbindungsstraße und entspanntes Reiten vom Dorf Tschescho ca. 3 Std. auf der befestigten Verbindungsstraße ins Dorf Parsma, dem letzten Dorf, das noch mit dem Auto erreichbar ist. Von hier führt nur noch ein Fußpfad weiter ins Wehrdorf Girewi, dem heutigen Tagesziel.
Wanderitt: ca. 15 km, ca. 4,5 Std.
Höhenunterschied: Aufstieg: ca. 500m, Abstieg ca. 50m
Höchste Punkt des Tages: 2.050m
Verpflegung: Frühstück, Lunchbox, Abendessen
Übernachtung in Girewi
5Von Girewi nach Dschwarbosseli
Girewi, Parsma, Nakaitscho Pass, Dschwarbosseli
Es geht zuerst entspannt ca. 30 Min. auf der breiten Verbindungsstraße bis nach Parsma. Hier startet der anspruchsvolle Aufstieg ca. 2-3 Std. entlang eines schmalen Schäferpfades auf den Nakaitscho Pass (2.903m), von wo sich bei gutem Wetter der prächtigste Blick über ganz Tuschetien bietet: Sowohl ins Pirikita Alasani Tal als auch ins benachbarte Gomezari Tal, dem Ziel der nächsten Tage. Weiterer anspruchsvoller Abstieg ca. 2-3 Std. zu Fuß über das verlassene Dorf Dadikurta (2350m), noch eines der höchstgelegenen Dörfern Tuschetiens, bis nach Dschwarboseli, wo die Übernachtung trotz der abgelegenen Lage in einem komfortablen Guesthouse mit Strom und Internet und fließend Wasser - ein regelrechter Luxus - stattfindet.
Wanderitt: ca. 13 km, ca. 6 Std.
Höhenunterschied: Aufstieg: ca. 900m, Abstieg ca., 850m
Höchste Punkt des Tages: 2.903m
Verpflegung: Frühstück, Lunchbox, Abendessen
Übernachtung in Dschwarbosseli
Diese Tour ist nur bei gutem Wetter möglich, bei Regenwetter geht es auf der befestigten Verbindungsstraße über Omalo nach Dschwarbosseli.
6Von Dschwarbosseli nach Westomta
Dschwarbosseli, Beghela, Dotschu, Gogrulta, Westomta
Die Tour startet relativ eben ins Dorf Beghela mit einer größeren Flussüberquerung unterwegs. Von Beghela Abstieg nach Dotschu und Gogrulta ca. 1 Std. und erneuter Aufstieg auf eine Anhöhe, mit wundervoller Aussicht auf das herrliche Gomezari Tal, auf alle Dörfer auch auf Botschorna, das höchste dauerhaft bewohnte Dorf Europas und in der Ferne den Abano Pass. Abstieg nach Westomta, einer kleinen Schäfersiedlung, die nur zu Fuß oder mit Pferden erreichbar ist. Die heutige Unterkunft ist ein einfaches Guesthouse mit unvergleichlichem Blick von der offenen Terrasse (wo bei gutem Wetter auch das Abendessen stattfindet) ins Tal.
Wanderitt: ca. 17 km, ca. 4-5 Std.
Höhenunterschied: Aufstieg: ca. 600m, Abstieg ca., 450m
Höchste Punkt des Tages: 2.400m
Verpflegung: Frühstück, Lunchbox, Abendessen
Übernachtung in Westomta
Die Unterkunft ist sehr einfach. Es gibt ein Gemeinschaftsbad, die Zimmer sind hellhörig, es gibt meistens warmes Wasser aber ansonsten keinen Komfort.
7Von Westomta nach Strolta
Westomta, Strolta
Die Tour beginnt relativ eben ca. 1 Std., dann folgt ein erster Aufstieg ca. 1,5 Std. sowie ein weiterer anspruchsvollerer Aufstieg ca. 1 Std. Unterwegs ist ein Gletscherfluss zu überqueren. Vom höchsten Punkt (2.570m) bietet sich ein herrlicher Blick aufs Pirikita Alasani Tal, auf Omalo und die Türme der Kesselo Festung sowie auf die Dörfer Strolta und Chiso. Abstieg ca. 1,5 Std. zu Fuß hinunter bis zur Verbindungsstraße und die lezten 2-3 Kilometer ebenfalls zu Fuß in das alte Dorf Strolta, dem heutigen Tagesziel.
Wanderitt: ca. 15 km, ca. 6 Std.
Höhenunterschied: Aufstieg: ca. 720m, Abstieg ca., 750m
Höchste Punkt des Tages: 2.570m
Verpflegung: Frühstück, Lunchbox, Abendessen
Übernachtung in Strolta
Die Unterkunft ist sehr einfach. Je nach Funktionstüchtigkeit des Generators kann es sein, dass es keinen Strom und kein warmes Wasser gibt.
8Von Strolta nach Omalo
Strolta, Oreti See, Chiso, Omalo
Vom Dorf Strolta führt die Tour ca. 1 Std. ins Tal hinunter. Weiter geht es leicht bergauf über Chiso und noch ca. 3 Std. zum Oreti Bergsee (2.650m Alpinzone). Unterwegs trifft man auf Schafherden und Unterkünfte der Hirten. Zurück geht es ein Stück den gleichen Weg reiten und dann noch ein Stück zu Fuß bis auf die Hauptverbindungsstraße nach Omalo. Die letzte Stunde entspanntes Reiten bis Omalo und die letzten 300 Meter auf Wunsch in zügigem Galopp.
Wanderitt: ca. 20 km, ca. 6 Std.
Höhenunterschied: Aufstieg: ca. 920m, Abstieg ca., 950m
Höchste Punkt des Tages: 2.570m
Verpflegung: Frühstück, Lunchbox, Abendessen
Übernachtung in Omalo
9Rückfahrt nach Tbilissi
Omalo, Abano Pass, Telawi, Tbilissi
Rückfahrt von Omalo über den Abano Pass nach Alwani. Hier bei einer lokalen Familie gemeinsames Abschiedsessen und Gelegenheit, die vergangenen Tage noch einmal Revue passieren zu lassen. Am späten Nachmittag Fahrt über die Gombori Berge nach Tbilissi.
Fahrstrecke: ca 200km, Fahrzeit: ca. 7-8 Std.
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen
Leistungen
Transfer:
- Alle Transfers laut Programm in komfortablem Kleinbus
- Pferde an den Tagen 2-8
Reiseleitung:
- Englischsprachiger Trekkingguide (Details s.u.)
- Lokale Begleitung an den Tagen 2-8
Unterkunft:
- Omalo, Guesthouse 2x
- Diklo, einfaches Guesthouse 1x
- Dartlo, Privatunterkunft 1x
- Girewi, Privatuntrekunft 1x
- Dschwarbosseli, Privatunterkunft 1x
- Westomta, einfaches Guesthouse 1x
- Strolta, einfaches Guesthouse 1x
Verpflegung:
- Picknick & Abendessen an Tag 1
- Frühstück, Lunchbox, Abendessen an den Tagen 2-8
- Frühstück, Mittagessen an Tag 9
- 1 Flasche echter georgischer Traubenschnaps pro Gruppe
Eintritte:
- laut Programm
Nicht enthaltene Leistungen
- Flug
- Übernachtungen in Tbilissi
- Reiseversicherung
- Alkoholische Getränke außer Degustationen laut Programm
- Trinkgeld
Praktische Infos zur Reise
Packliste
Hier finden Sie eine Packliste für Trekkingtouren: Packliste
Gepäcktransport
Für die Trekkingtour benötigen Sie nur Ihren Tagesrucksack, das übrige Gepäck wird mit dem Auto und mit Packpferden von Unterkunft zu Unterkunft transportiert.
Campinggeschirr
Campinggeschirr wird von uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Wir empfehlen, eine Trinkflasche 1-1,5l selbst mitzubringen. Es gibt unterwegs ausreichend Quellen, um die Flasche zu befüllen.
Einzelzimmer
Einzelzimmer sind grundsätzlich überall möglich, wir empfehlen trotzdem eine zeitige Anmeldung, vor allem bei Reisen in der Hochsaison.
Einzelzimmer Bergregionen
Einzelzimmer in den Bergregionen sind nur begrenzt verfügbar. Ansonsten Unterkunft im Doppelzimmer bzw. ab einer Gruppengröße von mehr als 8 Personen in einem 3-Bett Zimmer.
Lange Fahrten
Einige Tagesabschnitte beinhalten längere Autofahrten. Diese sind aber immer sehr abwechslungsreich mit ausreichend Pausen für Fotos und Picknick.
Passkontrolle Naturschutzgebiet
WICHTIG Reispass nicht vergessen!! Bei dieser Tour kommen Sie in ein Naturschutz- und Grenzgebiet, hier ist eine unkomplizierte Passkontrolle erforderlich.
Passüberquerung Bergregionen
Die Straßen sind unbefestigt und daher nur in den Sommermonaten von Mitte Juni bis September zugänglich. Heftige Regenfälle können zu Erdrutsch führen, so dass wir aus Sicherheitsgründen bei schlechtem Wetter von dieser Tour abraten.
Reisebaustein
Diese Reise ist als Reisebaustein gedacht, daher sind keine Übernachtungen in Tbilissi enthalten.
Sicherheit
Es empfiehlt sich, sein Geld am Körper zu tragen, an öffentlichen Plätzen sein Gepäck nicht unbeaufsichtigt zu lassen und beim Wechseln und Bezahlen den Betrag vorher auszurechnen und das Rückgeld nachzuzählen.
Unterkunft in den Bergregionen
In den Bergregionen übernachten Sie in einfachen Privatquartieren, meistens teilen sich zwei Personen ein Zimmer und manchmal mehrere Zimmer ein Bad.
Zusätzliche Fragen
Weitere Informationen finden Sie unter dem Menüpunkt Reiseinfos und FAQs. Sollten Sie dennoch Fragen haben, schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an. Alle Mitarbeiter sprechen Deutsch und stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Weiter zum Kontaktformular
Buchung & Preise
Zum Festtermin buchen?
Nutzen Sie unsere Festtermin-Angebote und profitieren sie vom günstigen Preis und der schnellen Buchung.
Festpreis unabhängig von der Anzahl der Teilnehmer.
Termin | Teiln. | Preis | ||
---|---|---|---|---|
Termin: 26.07.2024 - 03.08.2024 | Teilnehmer: 4 - 6 | 1.473 € | Buchen » |
Preisliste für Privatreisen
Alle Reisen aus unserem Programm können Sie zu Ihrem Wunschtermin als Privatreise buchen.
Teilnehmer | Preis pro Person | mit deutschsprachigem Fahrer |
---|---|---|
6 | 1.554 € | |
5 | 1.505 € | |
4 | 1.478 € | |
3 | 1.732 € | |
2 | 2.233 € |