Preis auf Anfrage
Auf die Merkliste setzen

Georgien Reise buchen

Agrar-Kulturreise Georgien im Frühjahr 10 Tage | Rosen, Amphorenwein & Käse
Dauer: 10 Tage / 11 Nächte
Reiseleitung: Fachexperten, Deutschsprachig
Verpflegung: Halbpension
Schwierigkeit:

sehr entspannt, je nach Programm kleine Spaziergänge und Stadtführungen enthalten

Eine Reise zu den Wurzeln der georgischen Kultur, in der die Landwirtschaft eine besondere Rolle spielt. Schon der Name des Landes stammt vom griechischen Wort für Ackerbau (γεωργία). Diese Reise richtet sich an alle, die sich für nachhaltige Landwirtschaft und regionale Kulturen begeistern. Ein besonderes Highlight sind die persönlichen Begegnungen mit visionären Gründern ökologisch wirtschaftender Betriebe, die faszinierende Einblicke in ihre Arbeitsweise und Philosophie gewähren.

Die Reise findet im Frühjahr statt und führt zu traditionellen Kwewri-Weingütern, Urweizen Bauern, jungen Käseproduzenten sowie einer Bio-Rosenfarm.

Vielfältige Landschaft Georgiens, traditionsreiche Agrarkultur Agrarreise Georgien - Artikel in der Zeitschrift Ökologie & Landbau 09/2023


Höhepunkte der Reise

  • Kachetien: Mandel- & Rosenanbau
  • Pankissi Tal: Traditionelle Bierbrauerei
  • Heerstraße: Musikerfamilie Mirziashvili
  • Seidenstraße: Höhlenstadt Uplisziche & Familienweingut in Ateni
  • Kutaissi: Landeort der Argonauten

Reiseprogramm

Ankunft in Tbilissi

Empfang am Flughafen Tbilissi und Transfer ins Hotel.

Übernachtung in Tbilissi Hotel Strofi

1Stadt der warmen Quellen

Geführter Stadtrundgang durch die Altstadt und die zentrale Prachtstraße Rustaveli entlang. Abendessen in einem traditionellen Restaurant.

Gemeinsames Abendessen in einem traditionellen Restaurant.

Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung in Tbilissi Hotel Strofi

2Mandelplantage und Höhlenkloster

Steppenwüste Garedscha, Mandelplantage "Bio Almond", Kloster David Garedschi

Fahrt Richtung Osten in die Steppenwüste Garescha. Besuch der Mandelplantage "Bio Almond" von Tornike Mchedlishvili. Mittagsimbiss im Dorf Udabno und Weiterfahrt zum Höhlenkloster David Garedschi. Hier entfaltete sich seit dem 6. Jahrhundert ein reges und kulturell überaus fruchtbares Klosterleben. Rundgang durch die Klosteranlage und Besichtigung der Grabesstätte des hl. David, einer der "13 syrischen Väter", die das Klosterleben in Georgien begründeten. Weiterfahrt in das mittelalterliche Städtchen Sighnaghi.

Fahrt: ca. 200 km, ca. 4 Std.
Verpflegung: Frühstück, Mittagsimbiss, Abendessen
Übernachtung in Sighnaghi | Hotel Brigitte

3Rosenzucht und Klosterwein

Rosenfarm "Kakheti Bio", Kloster Nekressi, Nekresi Estate

Heute ist in Georgien "Unabhängigkeitstag", einer der höchsten Feiertage des Landes. Fahrt in das Dorf Znori und Besuch der Rosenfarm Kakheti Bio, ein Familienbetrieb, der sich auf den biologischen Anbau von Gallica-Rosen zur Rosenölherstellung und Herstellung getrockneter Rosenblätter (Rosenpetals) spezialisiert hat. Rosenblüten Pflücken (falls möglich) sowie Gelegenheit, bei einer Betriebsführung mehr über den Anbau und die Verwendungsmöglichkeiten zu erfahren. Abhängig vom Wetter besteht die Möglichkeit, selbst beim Pflücken zu helfen. Mittagsimbiss und Weiterfahrt nach Kwareli.

Besichtigung des Nekressi Klosters, das schon von weitem sichtbar auf einem bewaldeten Bergrücken thront. Hier befindet sich die älteste Kirche Georgiens (4. Jh.), noch im Stil zoroastrischer Feuertempel gebaut sowie ein uralter georgischer Weinkeller. Abendessen und Übernachtung im exklusiven Weinhotel Nekresi Estate.

Fahrt: ca. 80 km, ca. 2 Std.
Verpflegung: Frühstück, Mittagsimbiss, Abendessen
Übernachtung in Kwareli Nekresi Estate

4Käse und Biodynamischer Wein

Am Vormittag Besuch des lokalen Bauernmarktes in Telawi. Weiterfahrt nach Ruispiri und Besichtigung des Weinguts Biodynamc Wineyard von George Aladashvili. Führung und Degustation von eingenem Käse und Wein.

Am Nachmittag Rückfahrt nach Telawi.

Fahrt: ca. 50 km, ca. 1,5 Std.
Verpflegung: Frühstück, Mittagsimbiss, Abendessen
Übernachtung in Telawi

5Endemische Rinder und unbekanntes Pankissi Tal

ELKANA Conservation Farm, Kisturi Beer Brewery

Fahrt in das Dorf Seda Chodasheni und Besuch der ELKANA Conservation Farm.

Am Nachmittag Fahrt ins Pankissi Tal. Besichtigung und Verkostung des traditionellen Kisturi Biers.

Fahrt: ca. 70 km, ca. 2 Std.
Verpflegung: Frühstück, Mittagsimbiss, Abendessen
Übernachtung in Jokolo (Pankissi Tal) | Nazys Guesthouse

6Polyphone Lieder und antike Höhlenstadt Uplisziche

Musikerfamilie in Aranissi, Höhlenstadt Uplisziche, Weingut in Ateni

Fahrt entlang der georgischen Heerstraße nach Aranissi. Besuch der Musikerfamilie Mirziashvili. Gemeinsames Kochen der lokalen Spezialität Chinkali, Teigtaschen mit einer würzigen Fleischfüllung. Gelegenheit die polyphonen Lieder zu hören.

Am Nachmittag Weiterfahrt entlang eines Zweigs der alten Seidenstraße nach Uplisziche. Besichtigung der antiken Höhlenstadt Uplisziche am weiten Mtkwari Tal.

Abendessen und Übernachtung im Weingut von Nika Vacheishvili.

Fahrt: ca. 210 km, ca. 5 Std.
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Übernachtung in Ateni Nika Vacheishvili's Marani

7Bio Teebetriebe der Region Imeretien

Bio-Teebetrieb Agro Kultura, Geoflower in Ambrolauri

Fahrt über Tschiatura in die Bergregion Ratscha. Besuch des Bio-Teebetriebs Agrokultura von Gia Kiparoidze. Führung durch die Anlage und anschließend Teeverkostung.

Weiterfahrt nach Ambrolauri. Besuch im Betrieb Geoflower Ltd. Tee und Wildsammlung.

Fahrt: ca. 230 km, ca. 5 Std.
Verpflegung: Frühstück, Mittagsimbiss, Abendessen
Übernachtung in Schaori oder Oni

8Landeort der Argonauten

Nikorzminda Kathedrale, Kapelle am Zchradschwari Berg

Am Vormittag Fahrt nach Nikorzminda und Besichtigung der Nikorzminda Kathedrale aus dem 10. Jahrhundert, eine der schönsten Kirchen Georgiens mit aufwändigen Ornamenten an der Fassade und vollständig mit Fresken ausgemalt. Weiterfahrt zum Zchradschwari ("Neun Kreuze") Berg und Aufstieg zur gleichnamigen Kapelle.

Am Nachmittag Weiterfahrt nach Kutaissi.

Fahrt: ca. 75 km, ca. 2,5 Std.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung in Kutaissi Hotel Greenflower

9Verstecktes Kleinod in Ubissa

Ubissa Kirche, Rikoti Pass, Dschwari Kloster

Rückfahrt nach Tbilissi über den Rikoti Pass. Unterwegs Mittagessen im idyllisch gelegenenen Straßenestaurant "Zgapari (dt. Märchen). Besichtigung der nahegelegenen Ubissa Kirche mit besonderen Fresken (Abendmahlfresko und Cherubim). Weiterfahrt nach Tbilissi.

Je nach Zeit und Interesse noch ein Abstecher zur Dschwari Kirche oberhalb von Mzcheta.

Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung in Tbilissi Hotel Strofi

10Neue Georgische Küche

Freier Tag in Tbilissi und Gelegenheit, nach den intensiven Tagen noch ein wenig zu entspannen und die Stadt zu durchstreifen.

Am Abend gemeinsames Abschiedsessen in Rainer´s European Restaurant.

Der Journalist und Unternehmer Rainer Kaufmann stammt aus Deutschland und ist einer der Pioniere des deutschsprachigen Tourismus in Georgien. Er ist Herausgeber der Zeitung Kaukasischen Post und Autor des Kochbuchs "Neue georgische Küche". Das Restaurant ist seit jeher bekannt für gute Hausmannskost und seine raffinierten Kombinationen der Spezialitäten beider Länder.

Fahrt: ca. 280 km, ca. 5 Std.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung in Tbilissi Hotel Strofi

Abschied von Georgien

Transfer zum Flughafen voraussichtlich am frühen Morgen.

Leistungen

Transfer:

  • Alle Transfers laut Programm in komfortablem Bus
  • Flughafentransfer 2x

Reiseleitung:

Unterkunft:

  • Tbilissi, Hotel**** 5x
  • Sighnaghi, Hotel*** 1x | Hotel Brigitte
  • Mzcheta, Hotel**** 1x | Gino Wellness
  • Ateni, Familienweingut 1x | Nika Vacheishvilis Marani
  • Osurgeti, Hotel*** 1x | Hotel S.A.M. Ozurgeti
  • Batumi, Hotel*** 1x | Batumi Home
  • Zkaltubo, Spa Hotel 1x | Legends Resort
  • alle Zimmer mit eigener Dusche/WC

Verpflegung:

  • Halbpension (Frühstück, Abendessen)
  • Zusätzlich 7x Mittagsmahlzeit (Imbiss bzw. Picknick)
  • 6x Degustationen (Wein, Käse, Tee, Honig)
  • eine Flasche Wasser 0,5 l pro Tag

Eintritte:

  • laut Programm

 

Nicht enthaltene Leistungen

  • Flug, An- und Abreise zum/vom Flughafen Deutschland
  • Versicherung, Trinkgeld, Alkoholische Getränke außer Degustationen laut Programm

Praktische Infos zur Reise

Teilnehmer: mind. 14, max. 20

Besondere Reise

Diese Reise führt in touristisch noch wenig besuchte Regionen. Kurzrfristige Programmänderungen sind daher möglich. Die Hotels werden speziell für diese Reise passend ausgesucht, es sind keine Standardhotels, und können sich ebenfalls kurzfristig ändern.

Einzelzimmer

Einzelzimmer sind grundsätzlich überall möglich, wir empfehlen trotzdem eine zeitige Anmeldung, vor allem bei Reisen in der Hochsaison.

Kleidung

Für die Wanderungen reichen bequeme feste Schuhe mit Profil aus. In manchen Klöstern gelten strenge Kleidervorschriften, dafür benötigen die Damen ein Tuch und einen Rock, der über das Knie reicht, die Herren Hosen bis übers Knie und ein T-Shirt über die Schultern. Für Restaurantbesuche empfiehlt es sich, etwas Ordentliches dabei zu haben, Georgier gehen grundsätzlich sehr gepflegt aus.

Lange Fahrten

Einige Tagesabschnitte beinhalten längere Autofahrten. Diese sind aber immer sehr abwechslungsreich mit ausreichend Pausen für Fotos und Picknick.

Sicherheit

Es empfiehlt sich, sein Geld am Körper zu tragen, an öffentlichen Plätzen sein Gepäck nicht unbeaufsichtigt zu lassen und beim Wechseln und Bezahlen den Betrag vorher auszurechnen und das Rückgeld nachzuzählen.

Unterkunft

In Tbilissi übernachten Sie in einem 3-4 Sternehotel, auf dem Land meist in familiengeführten Hotels, in abgelegenen Regionen in Privatunterkünften. Wir wählen alle Unterkünfte sorgfältig und nach persönlicher Prüfung aus. Beachten Sie trotzdem, dass sich der Standard nicht immer mit Westeuropa vergleichen lässt.

Wichtige Hinweise

Der Tourismus in Georgien ist noch relativ jung und lässt sich nicht mit anderen europäischen Ländern vergleichen. Lautstarke Unterhaltungen an den Nachbartischen, das Rauchen in öffentlichen Räumen, Fenster oder Türen, die nicht hundertprozentig schließen, sind Unwägbarkeiten, die Ihnen nicht die Reisestimmung trüben sollten. Wir wählen alle Restaurants und Unterkünfte sorgfältig aus und legen Wert auf Authentizität und die Möglichkeit, einen Einblick ins echte Leben zu erhalten. Für erforderliche Programmänderungen bitten wir um Verständnis.

Zusätzliche Fragen

Weitere Informationen finden Sie unter dem Menüpunkt Reiseinfos und FAQs. Sollten Sie dennoch Fragen haben, schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an. Alle Mitarbeiter sprechen Deutsch und stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Weiter zum Kontaktformular

Buchung & Preise

Preisliste für Privatreisen

Alle Reisen aus unserem Programm können Sie zu Ihrem Wunschtermin als Privatreise buchen.

Anfrage »

Reisebewertungen

5/5 (5 Bewertungen) für Agrar-Kulturreise Georgien im Frühjahr 10 Tage | Rosen, Amphorenwein & Käse

Birgit Laue | Franken

Erlebnis, das bleibt

Unvergessliche Agrarreisen mit Georgia Insight.

Wer einmal mit Georgia Insight auf Agrarreise war, weiß: Das ist keine gewöhnliche Reise – das ist eine tiefgehende Erfahrung voller Begegnungen, Fachwissen und georgischer Herzlichkeit.

Neben dem engagierten Team von Georgia Insight gebührt ein ganz besonderer Dank dabei drei Menschen, ohne die diese Reisen nicht das wären, was sie sind:

Heinz Gengenbach – mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung, seinem immensen Fachwissen und dem feinen Gespür für landwirtschaftliche Themen bringt er Tiefe in jede Exkursion. Seine Leidenschaft und Liebe zu Georgien sind ansteckend!

Günter Semmler – kenntnisreich, weltoffen und mit einem ausgeprägten Sinn für Genuss und Abenteuer. Ob beim Diskutieren agrarpolitischer Fragen oder beim Entdecken georgischer Spezialitäten – Günter verbindet Neugier, Fachverstand und Lebensfreude auf inspirierende Weise.

Keti Janashvili – das Herz und die Seele vor Ort. Mit ihrer Organisation, ihrem umfassenden kulturellen Wissen und ihrer unglaublichen Herzlichkeit sorgt sie dafür, dass sich jede*r sofort willkommen und gesehen fühlt.

Ob Besuch bei Winzern, Gespräche mit georgischen Bauern oder eindrucksvolle Landschaften – diese Reisen verbinden Menschen, Kulturen und Landwirtschaft auf einzigartige Weise.

Wer sich für nachhaltige Landwirtschaft, georgische Traditionen und echte Begegnungen interessiert:

Eine Agrarreise mit Georgia Insight ist ein Erlebnis, das bleibt.

Unbedingt empfehlenswert!

Marlies und Elli | Modautal

Unvergesslich

Liebes Georgia Insight Team,

wie kann eine solche Reise beschrieben werden? Über ein Land das kantig, emotional und einmalige Erinnerungen im Herzen hinterläßt. Wir sind sehr berührt nach Hause gekommen, die vielen Momente, welche man im Herzen trägt, die man nicht mehr loslassen möchte, sind ein wunderbares Geschenk. Durch unsere liebevolle Reisebegleiterin Keti waren wir Bestens ausgestattet. Sensibel und fachkundig hat sie uns durch das Land geführt. Zaza unser Busfahrer hat super sein Schiff bewegt und uns sicher zu unseren Zielen manevriert. Tolles Essen und gute Unterkünfte haben wir angetroffen. Eingebettet in einem Agrar und Kulturprogramm, erarbeitet von Heinz und Günther, das war richtig klasse.

Liebes Team wir sind dankbar für eure gute Arbeit, toll das wir euer Land etwas kennenlernen durften. Wir wünschen euch ein für immer freies Georgien und weiterhin gute Geschäfte für Georgia Insight. Mit tausend Dank und lieben Grüßen,

Marlies und Elli aus Modautal

Karin & Hans | Märkische Schweiz

Ein echtes Highlight!

Liebe Zaira,

wir fanden die Reise mit Heinz, Günther und Keti sowie allen, die teilnahmen, wieder super - ein echtes Highlight!

Die landwirtschaftlichen Betriebe, die wir ansehen konnten und auch die Möglichkeit, selbst Tee zu ernten, sowie die kulturellen Sehenswürdigkeiten waren sehr gut ausgewählt. Der Service von Georgia Insight mit dem Abholen und wieder zum Flughafen bringen, war hervorragend. Auch unser Busfahrer hat alles souverän gemanagt. Verpflegung, Verköstigungen und Unterkünfte waren super bis sehr super!

Ein etwas längerer Aufenthalt in Batumi wäre schön gewesen, um die Stadt besser kennenzulernen und Zeit zum Bummeln zu haben.

Ganz herzlichen Dank auch an Keti!

Wir haben uns riesig gefreut, dass sie wieder unsere georgische Reiseleiterin war. Gerade für eine landwirtschaftliche Fachexkursion ist es toll, dass sie neben ihrem enormen Wissen über das Land und die Menschen auch so viele Kenntnisse zu Flora und Fauna hat.

Wir haben es rundum genossen!

Liebe Grüße

Karin & Hans aus der schönen Märkischen Schweiz

Karin

Vielfältige Begegnungen

Liebe Zaira,

ich bin rundum zufrieden mit der Exkursion gewesen und möchte die Punkte, die Du unten aufgeführt hast, alle mit sehr gut bis fantastisch bewerten!

Die große Vielfalt an Themen aus dem landwirtschaftlichen Zusammenhang, verbunden mit tollen kulturellen Events und Sehenswürdigkeiten sowie die verschiedenen Unterkünfte, waren eine sehr gelungene Mischung. Auch mit den TeilnehmerInnen der Reisegruppe hat es sehr viel Spaß gemacht.

Ein ganz besonderes Highlight waren die vielfältigen Begnungen mit den Menschen vor Ort. Tausend Dank an all diese Menschen, dass sie uns so offen und herzlich aufgenommen und 'hoheitlich' bewirtet haben!

Keti ist eine 'Perle'. Ihre umfangreichen Kenntnisse versteht sie, sehr konzentriert und lebhaft mitzuteilen. Es machte richtig Freude, ihr zuzuhören.

Ich werde noch sehr lange von dieser Reise zehren und freue mich, wenn ich im nächsten Jahr wieder dabei sein kann.

Ganz herzliche Grüße
Karin

Wolfgang Neuerburg | Düsseldorf

Wunderbare Reise

Liebe Zaira, lieber Heinz und Günther,

ganz herzlich möchte ich mich bei euch für diese wunderbare Georgien-Reise bedanken!

Alles an dieser Reise stimmte! Ein tolles abwechslungsreiches Programm, ein ausgewogenes Verhältnis von fachlichen Betriebsbesichtigungen und kulturellen Sehenswürdigkeiten, eine versierte und feinfühlige Reiseleitung durch Keti, ein völlig reibungsloser Transport im bequemen Bus, wunderbare Unterkünfte in den schönsten Gegenden, tolle Gastfreundschaft und köstliches Essen, unterhaltsame(s) Weinproben und Brotbacken! Schöne georgische Musik und gemeinsames Singen! Und eine so nette Reisegruppe mit interessierten Menschen, besonders glücklich war ich natürlich auch als "Opi" mit der kleinen Maya!

Ein besonderer Dank an Keti, sie hat uns so wunderbar und spannend in die Geschichte von Georgien eingeführt, schöne Geschichten zu den Kirchen und Klöstern erzählt, nie die Geduld bei all den Wünschen der großen Gruppe verloren, sie war so nett und humorvoll, das hat einfach jeden Tag Freude gemacht.

Und euch, Heinz und Günther, herzlicher Dank für eure tollen fachlichen Einführungen und Begleitungen, immer hat man gespürt, wieviel Herzblut ihr in diese Reise gesteckt habt. Herzlichen Dank, dass ihr so tolle Betriebe und Gesprächspartner gefunden habt, so dass das Programm so rund werden konnte!

Und dir, liebe Zaira, herzlicher Dank für die ganze tolle reibungslose Organisation!

Herzlichen Dank an euch alle!

Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Neuerburg

×

Merkliste