Georgien Reise
Agrar-Kulturreise Georgien im Frühjahr 10 Tage | Rosen, Amphorenwein & Käse
Georgien Reise buchen
Agrar-Kulturreise Georgien im Frühjahr 10 Tage | Rosen, Amphorenwein & Käse
sehr entspannt, je nach Programm kleine Spaziergänge und Stadtführungen enthalten
Fragen zur Reise?
Eine Reise zu den Wurzeln der georgischen Kultur, in der die Landwirtschaft eine besondere Rolle spielt. Schon der Name des Landes stammt vom griechischen Wort für Ackerbau (γεωργία). Diese Reise richtet sich an alle, die sich für nachhaltige Landwirtschaft und regionale Kulturen begeistern. Ein besonderes Highlight sind die persönlichen Begegnungen mit visionären Gründern ökologisch wirtschaftender Betriebe, die faszinierende Einblicke in ihre Arbeitsweise und Philosophie gewähren.
Die Reise findet im Frühjahr statt und führt zu traditionellen Kwewri-Weingütern, Urweizen Bauern, jungen Käseproduzenten sowie einer Bio-Rosenfarm.
Vielfältige Landschaft Georgiens, traditionsreiche Agrarkultur Agrarreise Georgien - Artikel in der Zeitschrift Ökologie & Landbau 09/2023
Höhepunkte der Reise
- Kachetien: Mandel- & Rosenanbau
- Pankissi Tal: Traditionelle Bierbrauerei
- Heerstraße: Musikerfamilie Mirziashvili
- Seidenstraße: Höhlenstadt Uplisziche & Familienweingut in Ateni
- Kutaissi: Landeort der Argonauten
Reiseprogramm
- 1Stadt der warmen Quellen
- 2Mandelplantage und Höhlenkloster
Steppenwüste Garedscha, Mandelplantage "Bio Almond", Kloster David Garedschi - 3Rosenzucht und Klosterwein
Rosenfarm "Kakheti Bio", Kloster Nekressi, Nekresi Estate - 4Käse und Biodynamischer Wein
- 5Endemische Rinder und unbekanntes Pankissi Tal
ELKANA Conservation Farm, Kisturi Beer Brewery - 6Polyphone Lieder und antike Höhlenstadt Uplisziche
Musikerfamilie in Aranissi, Höhlenstadt Uplisziche, Weingut in Ateni - 7Bio Teebetriebe der Region Imeretien
Bio-Teebetrieb Agro Kultura, Geoflower in Ambrolauri - 8Landeort der Argonauten
Nikorzminda Kathedrale, Kapelle am Zchradschwari Berg - 9Verstecktes Kleinod in Ubissa
Ubissa Kirche, Rikoti Pass, Dschwari Kloster - 10Neue Georgische Küche
Ankunft in Tbilissi
Empfang am Flughafen Tbilissi und Transfer ins Hotel.
Übernachtung in Tbilissi Hotel Strofi
1Stadt der warmen Quellen
Geführter Stadtrundgang durch die Altstadt und die zentrale Prachtstraße Rustaveli entlang. Abendessen in einem traditionellen Restaurant.
Gemeinsames Abendessen in einem traditionellen Restaurant.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung in Tbilissi Hotel Strofi
2Mandelplantage und Höhlenkloster
Steppenwüste Garedscha, Mandelplantage "Bio Almond", Kloster David Garedschi
Fahrt Richtung Osten in die Steppenwüste Garescha. Besuch der Mandelplantage "Bio Almond" von Tornike Mchedlishvili. Mittagsimbiss im Dorf Udabno und Weiterfahrt zum Höhlenkloster David Garedschi. Hier entfaltete sich seit dem 6. Jahrhundert ein reges und kulturell überaus fruchtbares Klosterleben. Rundgang durch die Klosteranlage und Besichtigung der Grabesstätte des hl. David, einer der "13 syrischen Väter", die das Klosterleben in Georgien begründeten. Weiterfahrt in das mittelalterliche Städtchen Sighnaghi.
Fahrt: ca. 200 km, ca. 4 Std.
Verpflegung: Frühstück, Mittagsimbiss, Abendessen
Übernachtung in Sighnaghi | Hotel Brigitte
3Rosenzucht und Klosterwein
Rosenfarm "Kakheti Bio", Kloster Nekressi, Nekresi Estate
Heute ist in Georgien "Unabhängigkeitstag", einer der höchsten Feiertage des Landes. Fahrt in das Dorf Znori und Besuch der Rosenfarm Kakheti Bio, ein Familienbetrieb, der sich auf den biologischen Anbau von Gallica-Rosen zur Rosenölherstellung und Herstellung getrockneter Rosenblätter (Rosenpetals) spezialisiert hat. Rosenblüten Pflücken (falls möglich) sowie Gelegenheit, bei einer Betriebsführung mehr über den Anbau und die Verwendungsmöglichkeiten zu erfahren. Abhängig vom Wetter besteht die Möglichkeit, selbst beim Pflücken zu helfen. Mittagsimbiss und Weiterfahrt nach Kwareli.
Besichtigung des Nekressi Klosters, das schon von weitem sichtbar auf einem bewaldeten Bergrücken thront. Hier befindet sich die älteste Kirche Georgiens (4. Jh.), noch im Stil zoroastrischer Feuertempel gebaut sowie ein uralter georgischer Weinkeller. Abendessen und Übernachtung im exklusiven Weinhotel Nekresi Estate.
Fahrt: ca. 80 km, ca. 2 Std.
Verpflegung: Frühstück, Mittagsimbiss, Abendessen
Übernachtung in Kwareli Nekresi Estate
4Käse und Biodynamischer Wein
Am Vormittag Besuch des lokalen Bauernmarktes in Telawi. Weiterfahrt nach Ruispiri und Besichtigung des Weinguts Biodynamc Wineyard von George Aladashvili. Führung und Degustation von eingenem Käse und Wein.
Am Nachmittag Rückfahrt nach Telawi.
Fahrt: ca. 50 km, ca. 1,5 Std.
Verpflegung: Frühstück, Mittagsimbiss, Abendessen
Übernachtung in Telawi
5Endemische Rinder und unbekanntes Pankissi Tal
ELKANA Conservation Farm, Kisturi Beer Brewery
Fahrt in das Dorf Seda Chodasheni und Besuch der ELKANA Conservation Farm.
Am Nachmittag Fahrt ins Pankissi Tal. Besichtigung und Verkostung des traditionellen Kisturi Biers.
Fahrt: ca. 70 km, ca. 2 Std.
Verpflegung: Frühstück, Mittagsimbiss, Abendessen
Übernachtung in Jokolo (Pankissi Tal) | Nazys Guesthouse
6Polyphone Lieder und antike Höhlenstadt Uplisziche
Musikerfamilie in Aranissi, Höhlenstadt Uplisziche, Weingut in Ateni
Fahrt entlang der georgischen Heerstraße nach Aranissi. Besuch der Musikerfamilie Mirziashvili. Gemeinsames Kochen der lokalen Spezialität Chinkali, Teigtaschen mit einer würzigen Fleischfüllung. Gelegenheit die polyphonen Lieder zu hören.
Am Nachmittag Weiterfahrt entlang eines Zweigs der alten Seidenstraße nach Uplisziche. Besichtigung der antiken Höhlenstadt Uplisziche am weiten Mtkwari Tal.
Abendessen und Übernachtung im Weingut von Nika Vacheishvili.
Fahrt: ca. 210 km, ca. 5 Std.
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Übernachtung in Ateni Nika Vacheishvili's Marani
7Bio Teebetriebe der Region Imeretien
Bio-Teebetrieb Agro Kultura, Geoflower in Ambrolauri
Fahrt über Tschiatura in die Bergregion Ratscha. Besuch des Bio-Teebetriebs Agrokultura von Gia Kiparoidze. Führung durch die Anlage und anschließend Teeverkostung.
Weiterfahrt nach Ambrolauri. Besuch im Betrieb Geoflower Ltd. Tee und Wildsammlung.
Fahrt: ca. 230 km, ca. 5 Std.
Verpflegung: Frühstück, Mittagsimbiss, Abendessen
Übernachtung in Schaori oder Oni
8Landeort der Argonauten
Nikorzminda Kathedrale, Kapelle am Zchradschwari Berg
Am Vormittag Fahrt nach Nikorzminda und Besichtigung der Nikorzminda Kathedrale aus dem 10. Jahrhundert, eine der schönsten Kirchen Georgiens mit aufwändigen Ornamenten an der Fassade und vollständig mit Fresken ausgemalt. Weiterfahrt zum Zchradschwari ("Neun Kreuze") Berg und Aufstieg zur gleichnamigen Kapelle.
Am Nachmittag Weiterfahrt nach Kutaissi.
Fahrt: ca. 75 km, ca. 2,5 Std.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung in Kutaissi Hotel Greenflower
9Verstecktes Kleinod in Ubissa
Ubissa Kirche, Rikoti Pass, Dschwari Kloster
Rückfahrt nach Tbilissi über den Rikoti Pass. Unterwegs Mittagessen im idyllisch gelegenenen Straßenestaurant "Zgapari (dt. Märchen). Besichtigung der nahegelegenen Ubissa Kirche mit besonderen Fresken (Abendmahlfresko und Cherubim). Weiterfahrt nach Tbilissi.
Je nach Zeit und Interesse noch ein Abstecher zur Dschwari Kirche oberhalb von Mzcheta.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung in Tbilissi Hotel Strofi
10Neue Georgische Küche
Freier Tag in Tbilissi und Gelegenheit, nach den intensiven Tagen noch ein wenig zu entspannen und die Stadt zu durchstreifen.
Am Abend gemeinsames Abschiedsessen in Rainer´s European Restaurant.
Der Journalist und Unternehmer Rainer Kaufmann stammt aus Deutschland und ist einer der Pioniere des deutschsprachigen Tourismus in Georgien. Er ist Herausgeber der Zeitung Kaukasischen Post und Autor des Kochbuchs "Neue georgische Küche". Das Restaurant ist seit jeher bekannt für gute Hausmannskost und seine raffinierten Kombinationen der Spezialitäten beider Länder.
Fahrt: ca. 280 km, ca. 5 Std.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung in Tbilissi Hotel Strofi
Abschied von Georgien
Transfer zum Flughafen voraussichtlich am frühen Morgen.
Leistungen
Transfer:
- Alle Transfers laut Programm in komfortablem Bus
- Flughafentransfer 2x
Reiseleitung:
- Heinz Gengenbach, Gründer und Inhaber von AGRISERVICES
- Günther Semmler, ehemaliger Öko- Berater beim Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH)
- Deutschsprachige GEORGIA INSIGHT Reiseleitung
Unterkunft:
- Tbilissi, Hotel**** 5x
- Sighnaghi, Hotel*** 1x | Hotel Brigitte
- Mzcheta, Hotel**** 1x | Gino Wellness
- Ateni, Familienweingut 1x | Nika Vacheishvilis Marani
- Osurgeti, Hotel*** 1x | Hotel S.A.M. Ozurgeti
- Batumi, Hotel*** 1x | Batumi Home
- Zkaltubo, Spa Hotel 1x | Legends Resort
- alle Zimmer mit eigener Dusche/WC
Verpflegung:
- Halbpension (Frühstück, Abendessen)
- Zusätzlich 7x Mittagsmahlzeit (Imbiss bzw. Picknick)
- 6x Degustationen (Wein, Käse, Tee, Honig)
- eine Flasche Wasser 0,5 l pro Tag
Eintritte:
- laut Programm
Nicht enthaltene Leistungen
- Flug, An- und Abreise zum/vom Flughafen Deutschland
- Versicherung, Trinkgeld, Alkoholische Getränke außer Degustationen laut Programm
Praktische Infos zur Reise
Teilnehmer: mind. 14, max. 20
Besondere Reise
Diese Reise führt in touristisch noch wenig besuchte Regionen. Kurzrfristige Programmänderungen sind daher möglich. Die Hotels werden speziell für diese Reise passend ausgesucht, es sind keine Standardhotels, und können sich ebenfalls kurzfristig ändern.
Einzelzimmer
Einzelzimmer sind grundsätzlich überall möglich, wir empfehlen trotzdem eine zeitige Anmeldung, vor allem bei Reisen in der Hochsaison.
Kleidung
Für die Wanderungen reichen bequeme feste Schuhe mit Profil aus. In manchen Klöstern gelten strenge Kleidervorschriften, dafür benötigen die Damen ein Tuch und einen Rock, der über das Knie reicht, die Herren Hosen bis übers Knie und ein T-Shirt über die Schultern. Für Restaurantbesuche empfiehlt es sich, etwas Ordentliches dabei zu haben, Georgier gehen grundsätzlich sehr gepflegt aus.
Lange Fahrten
Einige Tagesabschnitte beinhalten längere Autofahrten. Diese sind aber immer sehr abwechslungsreich mit ausreichend Pausen für Fotos und Picknick.
Sicherheit
Es empfiehlt sich, sein Geld am Körper zu tragen, an öffentlichen Plätzen sein Gepäck nicht unbeaufsichtigt zu lassen und beim Wechseln und Bezahlen den Betrag vorher auszurechnen und das Rückgeld nachzuzählen.
Unterkunft
In Tbilissi übernachten Sie in einem 3-4 Sternehotel, auf dem Land meist in familiengeführten Hotels, in abgelegenen Regionen in Privatunterkünften. Wir wählen alle Unterkünfte sorgfältig und nach persönlicher Prüfung aus. Beachten Sie trotzdem, dass sich der Standard nicht immer mit Westeuropa vergleichen lässt.
Wichtige Hinweise
Der Tourismus in Georgien ist noch relativ jung und lässt sich nicht mit anderen europäischen Ländern vergleichen. Lautstarke Unterhaltungen an den Nachbartischen, das Rauchen in öffentlichen Räumen, Fenster oder Türen, die nicht hundertprozentig schließen, sind Unwägbarkeiten, die Ihnen nicht die Reisestimmung trüben sollten. Wir wählen alle Restaurants und Unterkünfte sorgfältig aus und legen Wert auf Authentizität und die Möglichkeit, einen Einblick ins echte Leben zu erhalten. Für erforderliche Programmänderungen bitten wir um Verständnis.
Zusätzliche Fragen
Weitere Informationen finden Sie unter dem Menüpunkt Reiseinfos und FAQs. Sollten Sie dennoch Fragen haben, schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an. Alle Mitarbeiter sprechen Deutsch und stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Weiter zum Kontaktformular
Buchung & Preise
Preisliste für Privatreisen
Alle Reisen aus unserem Programm können Sie zu Ihrem Wunschtermin als Privatreise buchen.