Georgien Reise
Weinreise Georgien 7 Tage
Georgien Reise buchen
Weinreise Georgien 7 Tage
Zum Festtermin buchen?
Nutzen Sie unsere Festtermin-Angebote und profitieren sie vom günstigen Preis und der schnellen Buchung.
Garantierte Durchführung ab 2 Personen. Festpreis unabhängig von der Anzahl der Teilnehmer.
Termin | Teiln. | Preis | ||
---|---|---|---|---|
Termin: 29.09.2021 - 05.10.2021 | Preis: 1.595 € | Buchen » |
Als Privatreise buchen?
Alle Reisen aus unserem Programm können Sie als Privatreise buchen. Nutzen Sie hier den Vorteil einer flexiblen Terminauswahl und individuellen Betreuung durch Ihren persönlichen Reiseleiter.
Bei unseren Georgien Privatreisen reisen Sie alleine oder mit einer privaten Gruppe, zum Beispiel mit der Familie oder Freunden. Vor Ort haben Sie Ihren eigenen örtlichen Reiseleiter und Fahrer.
Reisen zum Wunschtermin
Reisezeit | Teiln. | Preis | ||
---|---|---|---|---|
Reisezeit: März bis November | Teilnehmer: 2 - 10 | Preis: s. Liste | Anfrage » |
Fragen zur Reise?

Touroperatorin Maka Giorgadze steht Ihnen bei Fragen zur Reise jederzeit gerne zur Verfügung.
Die siebentägige Weintour führt Sie ins Ursprungsland des Weins, wo seit über 8000 Jahren Wein nach "Georgischer Methode" in Tonamphoren (Kwewri) gekeltert wird. Genießen Sie georgische Markenweine wie Chateau Mukhrani, Mosmieri und Zinandali und entdecken Sie die feinen Unterschiede privater Landweine, wie sie nach alter Tradition noch heute in vielen Familien gekeltert werden.
Höhepunkte der Reise
- Besuch im Weingut Mosmieri
- Chateau Mukhrani und Fürstensitz Zinandali
- Kwewri Töpferei & Kwewriwein Museum
- Sarajishvili Cognac Fabrik
- Idyllisches Familienweingut in Ateni
- Zu Gast in einer kachetischen Familie
Reiseprogramm
- 1Stadt der warmen Quellen
Tbilissi Stadtführung, Nationalmuseum, Weinrestaurant - 2Besuch bei einem Kwewri Töpfer
Jakeli Wines, Telawi, Ikalto - 3Erste Weine nach europäischer Methode
Zinandali, Weinmuseum Napareuli, Gremi, Schilda Winery - 4Entlang der Kachetischen Weinstraße
Nekresi, Khareba Winery, Sighnaghi - 5Georgische Traditionen & Weinbrand
Sighnaghi, Dschimiti, Shotas Marani, Sarajishvili - 6Georgische Rebsorten – 500 verschiedene Sorten
Dschwari, Swetizchoweli, Nika Vacheishvili - 7Gaumarjoss, georgischer Wein & Gesang
Uplisziche, Chateau Mukhrani, Ananuri Muskierfamilie
Ankunft in Tbilissi
Empfang am Flughafen voraussichtlich kurz nach Mitternacht und Transfer ins Hotel.
Übernachtung in Tbilissi
1Stadt der warmen Quellen
Tbilissi Stadtführung, Nationalmuseum, Weinrestaurant
Am Vormittag Stadtrundgang durch die Altstadt von Tbilissi. Mittelalterliche Kirchen Metechi 13. Jh., Antschis'chati (6. Jh.) und Sioni (13. Jh.), Synagoge, Moschee und Narikala-Festung. Orientalisches Bäderviertel, Freiheitsplatz und Rustaweli Avenue, wo sich Jugendstilbauten prachtvoll aneinanderreihen. Am Nachmittag Besuch im Nationalmuseum Museum mit zahlreichen Exponaten, die die 8.000 jährige Weintradition Georgiens belegen. Abendessen und ersten Weingenuss in einem exklusiven Weinrestaurant.
Stadtrundgang: 8-10km, ca. 5-6 Std.
Weindegustation: 1x
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung in Tbilissi, G.Vino Wine Hotel
2Besuch bei einem Kwewri Töpfer
Jakeli Wines, Telawi, Ikalto
Fahrt über das Gombori Gebirge in die Weinregion Kachetien. Besuch im Weingut von Zaza Jakeli, ein Winzer, der sich seit Jahren aktiv für die Produktion von natürlichen Weinen (Bio-Weine) besonders der Kwewri Weine einsetzt. In Wardisubani Besichtigung einer Kwewri Töpferei. Kwewris nennt man die zitronenförmigen Amphoren, die zum optimalen Temperaturausgleich in die Erde eingelassen sind. Die Herstellung der dünnwandigen Amphoren ist extrem aufwändig und eine hohe Kunst, in ganz Georgien gibt es nur noch zwei Meister. Weiterfahrt ins Verwaltungszentrum Telawi und kleiner Spaziergang zur Festung. Besichtigung der Ikalto Kirche (8. Jh.) mit Ruine der ehemaligen Akademie, wo bereits im 9. Jahrhundert neben Philosophie, Rechtswesen und Rhetorik auch Weinanbau und Weinkultur unterrichtet wurde. Abendessen und Übernachtung im Weingut Mosmieri.
Fahrt: ca. 130km, ca. 3-4 Std.
Weindegustation: 2x
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung in Kisiskhevi (Weingut Mosmieri)
3Erste Weine nach europäischer Methode
Zinandali, Weinmuseum Napareuli, Gremi, Schilda Winery
Besuch der ehemaligen Fürstenresidenz Zinandali, wo Fürst Alexander Tschawtschawadse Anfang des 19. Jahrhundert als erster Georgier Wein nach europäischer Methode hergestellt hat. Führung mit anschließender Weindegustation. Fahrt nach Napareuli Besuch im Kwewri & Kwewriwein Museum, wo man sehr schön die verschiedenen Prozesse der Kwewriproduktion nachvollziehen kann (Auspressen, „Kochen“, Selbstreinigung, natürliche Filtration). Je nach Verfügbarkeit Weindegustation in der Schilda Winery oder im Familiewinekeller Chubini, ebenfalls in Schilda.
Fahrt: ca. 70km, 2 Std.
Weindegustation: 2x
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung im Kwareli, Schloß Royal Batoni
4Entlang der Kachetischen Weinstraße
Nekresi, Khareba Winery, Sighnaghi
Besuch des Nekressi Klosters auf einem bewaldeten Bergrücken. Zum Kloster gehört die älteste Kirche Georgiens (4. Jh.), noch im Stil zoroastrischer Tempel gebaut und ein uralter georgischer Weinkeller. Weiterfahrt entlang der Kachetischen Weinstraße. und Besuch im Weingut Khareba mit Weindegustation im unterirdischen Weindepot, 7,5 Kilometer weit in den Felsen geschlagene Tunnels. Weiterfahrt ins Dorf Kedeli. Gemütliches Abendessen inkl. Weindegustation im Hotel.
Fahrt: ca. 70km, 2 Std.
Weindegustation: 2x
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung in Sighnaghi, Boutique Hotel Lost Ridge Inn
5Georgische Traditionen & Weinbrand
Sighnaghi, Dschimiti, Shotas Marani, Sarajishvili
Am Vormittag Stadtrundgang durch die gewundenen Gassen des restaurierten Städtchens Sighnaghi mit Häusern im typisch ostgeorgischen Stil. Weiterfahrt in das abgelegene Dörfchen Dschimiti. Spaziergang durchs Dorf und zu einem besonderen Ort, wo ursprünglich das Dorf gestanden hat, wovon noch immer die verbliebenen "Sedasche" (in der Erde vergrabene Weinamphoren) zeugen. Gemeinsames Mittagessen in der Familie von Shota Tevdorashvili, mit hauseigenem Landwein und selbstgebranntem Traubenschnaps, auf Georgisch: "Tschatscha". Am Nachmittag Rückfahrt nach Tbilissi. Besuch der ältesten georgischen Cognac Fabrik Sarajishvili, wo seit 1884 Weinbrände höchster Qualität hergestellt werden. Führung durch die Produktionsstätte und anschließend Degustation.
Fahrt: ca. 130km, 3 Std.
Weindegustion: 1x
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen
Übernachtung in Tbilissi, G.Vino Wine Hotel
6Georgische Rebsorten – 500 verschiedene Sorten
Dschwari, Swetizchoweli, Nika Vacheishvili
Fahrt entlang der Seidenstraße nach Ateni. Unterwegs bei Mzcheta Besichtigung des Dschwari Kloster (6. Jh.). Weiterfahrt ins Dorf Dschigaura bei Saguramo, wo auf einer großen Fläche alle 525 (Stand 2020) derzeit bestehenden georgischen Weinsorten nebeneinander angebaut werden. Besichtigung des Forschungszentrums und Degustation. Fahrt ins idyllisch gelegene Weingut von Nika Vacheishvili, der hier die seltene und autochthone Weinsorte Atenuri kulturviert und zu hervorragenden Weinen verarbeitet. Weindegustation inkl. Abendessen.
Fahrt: ca. 330km, ca. 4 Std.
Weindegustation: 2x
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung in Ateni, Familienweingut Nika Vacheishvili
7Gaumarjoss, georgischer Wein & Gesang
Uplisziche, Chateau Mukhrani, Ananuri Muskierfamilie
Fahrt nach Uplisziche. Am Karawanenweg gelegen, war Uplisziche einer der wichtigsten Umschlagplätze für die begehrten Waren aus Ost und West. Weiterfahrt ins Chateau Mukhrani, wo Fürst Mukhrani im 19. Jahrhundert speziell für seine ausländischen Gäste Wein nach europäischer Methode produziert hat. Führung durch die Residenz und Produktionstätte inkl. Weindegustation. Fahrt entlang der Heerstraße nach Ananuri am Schinwali Stausee. Abschiedsabendessen bei der Musikerfamilie Mirziashvili in Ananuri. Anschließend Rückfahrt nach Tbilissi.
Fahrt: ca. 220km, ca. 5 Std.
Weindegustation: 1x
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung in Tbilissi, G.Vino Wine Hotel
Abreise
Transfer zum Flughafen voraussichtlich am frühen Morgen des Folgetages.
Leistungen
Transfer:
- Alle Transfers laut Programm in komfortablem Kleinbus
- Flughafentransfer 2x
Flughafentransfer ist nur dann im Preis inbegriffen, wenn die Ankunft am Vortag und der Abflug am Folgetag stattfindet. Andernfalls kommt ein Aufpreis von 20 € pro Transfer hinzu.
Reiseleitung:
- Durchgehende, deutschsprachige GEORGIA INSIGHT Reiseleitung
Unterkunft:
- Tbilissi, G.Vino Wine Hotel 4x
- Kisiskhevi, Weingut Mosmieri 1x
- Kwareli, Schloß Royal Batoni 1x
- Sighnaghi, Lost Ridge Inn 1x
- Ateni, Familienweingut Nika Vacheishvili 1x
- alle Zimmer mit eigener Dusche/WC
Verpflegung:
- Halbpension (Frühstück & Abendessen)
- 11 x Weindegustation & kleiner Lunch (Brot, Käse, Oliven)
- eine Flasche Wasser pro Tag
Degustationen:
- Weinrestaurant in Tbilissi
- JAKELI WINES Bio-Weinproduzent in Kachetien
- MOSMIERI WINES Weinkeller & Weinrestaurant
- ZINANDALI ehemalige Fürstenresidenz und Weinkeller
- CHUBINI oder SHILDA WINERY, Familienweinkeller
- KHAREBA "GVIRABI" - Europäische und Kwewri Weine
- LOST RIDGE IN Resort mit eigener Weinproduktion
- SHOTAS Marani Familienweinkeller Dschimiti
- SARAJISHVILI Cognac Farbrik, georgischer Weinbrand
- Wissenschaftliches Forschungszentrum DSCHIGAURA
- NIKA VACHEISHVILI Familienweingut Ateni
- CHATEAU MUKHRANI - europäische Weine
Eintritte:
- laut Programm
Hinweis: Die Auswahl der genannten Weingüter kann sich betriebs- und terminbedingt ändern. In diesem Falle bieten wir eine gleichwertige Alternative an.
Nicht enthaltene Leistungen
- Flug
- Reiseversicherung
- Ausgaben persönlicher Art
- Alkoholische Getränke außer Degustationen laut Programm
- Trinkgeld
Praktische Infos zur Reise
Offene Fragen
Weitere Informationen finden Sie unter dem Menüpunkt Reiseinfos und FAQs. Sollten Sie dennoch Fragen haben, schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an. Alle Mitarbeiter sprechen Deutsch und stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Einzelzimmer
Einzelzimmer sind grundsätzlich überall möglich, wir empfehlen trotzdem zeitige Anmeldung vor allem bei Reisen in der Hochsaison.
Lange Fahrten
Einige Tagesabschnitte beinhalten längere Autofahrten. Diese sind aber immer sehr abwechslungsreich mit ausreichend Pausen für Fotos und Picknick.
Kleidung
Für die Wanderungen reichen bequeme feste Schuhe mit etwas Profil aus. In manchen Klöstern gelten strenge Kleidervorschriften, dafür benötigen die Damen ein Tuch und einen Rock, der über das Knie reicht, die Herren Hosen bis übers Knie und ein T-Shirt über die Schultern. Für Restaurantbesuche empfiehlt es sich, etwas Ordentliches dabei zu haben, Georgier gehen grundsätzlich sehr gepflegt aus.
Wichtige Hinweise
Der Tourismus in Georgien ist noch relativ jung und lässt sich nicht mit anderen europäischen Ländern vergleichen. Lautstarke Unterhaltungen an den Nachbartischen, das Rauchen in öffentlichen Räumen, Fenster oder Türen, die nicht 100 prozentig schließen, sind Unwägbarkeiten, die Ihnen nicht die Reisestimmung trüben sollten. Wir wählen alle Restaurants und Unterkünfte sorgfältig aus und bemühen uns immer um die bestmögliche Lösung. Für erforderliche Programmänderungen wegen schwierigen Wetterverhältnissen bitten wir um Verständnis.
Unterkunft
In Tbilissi übernachten Sie in einem 3-Sternehotel, auf dem Land in Familienhotels, in abgelegenen Regionen in Privatunterkünften. Wir wählen alle Unterkünfte sorgfältig aus. Beachten Sie trotzdem, dass sich der Standard nicht immer mit Westeuropa vergleichen lässt.
Sicherheit
Es empfiehlt sich, sein Geld am Körper zu tragen, an öffentlichen Plätzen sein Gepäck nicht unbeaufsichtigt zu lassen und beim Wechseln und Bezahlen den Betrag vorher auszurechnen und das Rückgeld nachzuzählen.
Einreise
Für Einreisende aus EU–Staaten und der Schweiz ist kein Visum erforderlich. Zur Einreise benötigen Sie einen Reisepass, der nach der Abreise noch mind. 6 Monate gültig ist.
Trinkgeld
Generell ist ein kleines Trinkgeld in Ordnung, wenn Sie mit Leistung und Qualität zufrieden waren.
Buchung & Preise
Zum Festtermin buchen?
Nutzen Sie unsere Festtermin-Angebote und profitieren sie vom günstigen Preis und der schnellen Buchung.
Garantierte Durchführung ab 2 Personen. Festpreis unabhängig von der Anzahl der Teilnehmer.
Termin | Teiln. | Preis | ||
---|---|---|---|---|
Termin: 29.09.2021 - 05.10.2021 | Preis: 1.595 € | Buchen » |
Preisliste für Privatreisen
Alle Reisen aus unserem Programm können Sie zu Ihrem Wunschtermin als Privatreise buchen.
Teilnehmer | Preis pro Person |
---|---|
6 | 1.590 € |
5 | 1.650 € |
4 | 1.790 € |
3 | 1.980 € |
2 | 2.395 € |
Alle Preise inkl. Doppelzimmer