Georgien Reise
Weintour Südgeorgien 4 Tage
Georgien Reise buchen
Weintour Südgeorgien 4 Tage
entspannt, je nach Programm kleine Wanderungen oder mehrstündige Stadtbesichtigung
Zum Festtermin buchen?
Nutzen Sie unsere Festtermin-Angebote und profitieren sie vom günstigen Preis und der schnellen Buchung.
Festpreis unabhängig von der Anzahl der Teilnehmer.
Termin | Leitung | Teiln. | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Termin: 08.09.2025 - 11.09.2025 | Teilnehmer: 4 - 12 | 1.095 € | Buchen » |
Als Privatreise buchen?
Alle Reisen aus unserem Programm können Sie als Privatreise buchen. Nutzen Sie hier den Vorteil einer flexiblen Terminauswahl und individuellen Betreuung durch Ihren persönlichen Reiseleiter.
Bei unseren Georgien Privatreisen reisen Sie alleine oder mit einer privaten Gruppe, zum Beispiel mit der Familie oder Freunden. Vor Ort haben Sie Ihren eigenen örtlichen Reiseleiter und Fahrer.
Reisen zum Wunschtermin
Reisezeit | Preis | ||
---|---|---|---|
Reisezeit: | Preis: s. Liste | Anfrage » |
Fragen zur Reise?
Wein-Kulturreise auf den Spuren der ältesten und der messchetischen Weinkultur. Der westliche Teil von Georgien liegt näher am Schwarzen Meer und ist dank einer Bergkette, in der die gesamte Meeresluft eingeschlossen ist, feuchter als der Osten, so dass die westlichen Sorten tendenziell mehr Säure enthalten. Die historische Region Messchetien (heute Samzche-Dschawachetien) liegt ganz im Süden und war Jahrhunderte lang von den Osmanen besetzt. Diese ließen die Tradition des Weinanbaus untergehen und die Weinfelder mit ihren authochtonen Rebsorten verwildern. Manche der verlassenen Weinstöcke sind jedoch weitergewachsen und haben sich zu regelrechten Bäumen entwickelt.
Höhepunkte der Reise
- Bolnissi, ehemals deutsche Siedlung
- Dzmebis Marani (Brother´s Wine Cellar)
- Weindorf Tschatschkari & Höhlenstadt Wardsia
- Natenadzes Wildweine
- Baia´s Winery im Dorf Obtscha
Reiseprogramm
- 1Auf den Spuren der ältesten Weinkultivierung
Bolnissi Nationalmuseum, Brothers Wine Cellar, Elias Kloster, Deutsche Mühle - 2Uraltes Weindorf & ältester Weinstock
Tmogwi Festung, Tschatschkari, Ältester Weinstock, Wardsia - 3Wildweine der historischen Region Mess´chetien
Wardsia Höhlenstadt, Achalziche, Natenadzes Wine Cellar - 4Die Winzerinnen Baia & Gvantsa
Achalziche, Sekari Pass, Kutaissi
1Auf den Spuren der ältesten Weinkultivierung
Bolnissi Nationalmuseum, Brothers Wine Cellar, Elias Kloster, Deutsche Mühle
Fahrt ab Tbilissi Richtung Süden nach Bolnissi, die ehemals deutsche Siedlung Katharinenfeld. Besuch im 2020 neueröffneten Bolnissi Nationalmuseum mit besonderen Exponaten zum Thema Frühgeschichte der Region, älteste Funde von kultivierten Reben weltweit und Geschichte der Schwäbischen Siedler im Kaukasus. Kaffeepause in der Deutschen Mühle (der heutigen Unterkunft).
Besichtigung der nahegelegenen Bolnissis Sioni Kirche aus dem 5. Jahrhundert, eine der ältesten Kirchen Georgiens und Fahrt auf den Elias Berg zu einem erst vor ein paar Jahren erbauten Kloster, das sich als besonderes kulturelles Zentrum für Bolnissi entwickelt hat. Von der Klosterterrasse bietet sich ein spektakulärer Blick weit über die Ebene Niederkartliens und die sanft ansteigenden Hügel des beginnenden Kleinen Kaukasus.
Zum Abschluss Besuch beim Winzer Guram Avqopashvili, der gemeinsam mit seinem Bruder den Weinkeller Brothers Cellar, georg. Dzmebis Marani führt und ausgezeichnete Weine aus bekannten und endemischen Rebsorten produziert. Abendessen inkl. Weinprobe.
Guram kennt die Geschichte der Weinkultur in dieser Region wie kein Zweiter und erzählt gerne über die Besonderheiten und Entwicklung der letzten Jahre.
Fahrt: ca. 70 km, ca. 1,5 Std.
Verpflegung: Picknick, Abendessen
1x Weindegustation
Übernachtung in Bolnissi Deutschen Mühle
2Uraltes Weindorf & ältester Weinstock
Tmogwi Festung, Tschatschkari, Ältester Weinstock, Wardsia
Fahrt durch die Hochebene des Kleinen Kaukasus, vorbei an mehreren Vulkanseen und armenischen Dörfern nach Wardsia, der legendären Höhlenstadt aus dem 12. Jahrhhundert nahe der türkischen Grenze.
Mittagessen bei einem Biobauern im Dorf Tmogwi. Gelegenheit, die Herstellung von Tenili Käse mitzuerleben, eine typisch messchetische Spezialität: Hierbei wird Käse in einem sehr speziellen Verfahren gekocht und in feinste Fäden gezogen, und anschließend in Sahne oder Schmalz eingelegt, wodurch er monatelang haltbar gemacht wird. Gemeinsames Mittagessen inkl. Tenili Käse und anderer lokaler Spezialitäten.
Wanderung (ca. 1,5 Std.) von der Tmogwi Festung zum historischen Dorf Tschatschkari. Vor neun Jahrhunderten wurde Wardsia von hier aus mit Wein und Proviant versorgt. Das Dorf ist inzwischen fast vollständig verlassen, doch noch immer kann man die Reste unterirdischer Häuser, in Felsen geschlagene Räume und Weinkeltereien, sowie noch nachvollziehbare Weinbergterrassen sehen. Außerdem befindet sich hier der älteste Weinstock Georgiens, schätzungsweise 400 Jahre alt.
Fahrt: ca. 250 km, ca. 4,5 Std.
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
1x Käsedegustation
Übernachtung in Wardsia Valodias Cottage
3Wildweine der historischen Region Mess´chetien
Wardsia Höhlenstadt, Achalziche, Natenadzes Wine Cellar
Am Vormittag Besichtigung der Höhlenstadt Wardsia. Unzählige Höhlen erstrecken sich über mehrere, durch Treppen, Galerien und Terrassen miteinander verbundene Etagen. Hier gab es seinerzeit Straßen, Tunnels, Wohnräume mit Kuppeldächern, Bibliotheken und Bäder. Ein besonderes Erlebnis sind die mittelalterlichen Fresken der Höhlenkirche, u.a. eine der wenigen zeitgenössischen Darstellungen der legendären Königin Tamar.
Mess´chetien ist ein uraltes Weinanbaugebiet, doch als die Osmanen im 16. Jahrhundert die Region eroberten, verboten Sie den Weinanbau bei Todesstrafe und zerstörten die Weinterrassen. Ein besonderes Projekt ist die Kultivierung der sogenannten Wildreben: In den Wäldern und verlassenen Dörfern im Grenzgebiet zur Türkei hat Weinmacher Giorgi Natenadze bereits 40 unterschiedliche Rebsorten wiederentdeckt, und 24 eindeutig identifiziert. Für die Produktion seiner Wildweine werden die Trauben von etwa 60 Weinstöcken in einem mühsamen Kletter-Ernteverfahren teilweise aus mehreren Metern Höhe geerntet und zu besonderen Weinen verarbeitet. Einige der Weinstöcke sind mehr als hundert Jahre alt.
Weiterfahrt nach Achalziche, dem Verwaltungszentrum der Region Samzche Dschawachetien. Abendessen inkl. Weindegustation im Weinrestaurant Natenadze’s Wine Cellar.
Unterkunft ist das edle Wellness Hotel Gino, das sich innerhalb der Rabat Festung befindet.
Fahrt: ca. 70 km, ca. 1 Std.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
1x Weindegustation
Übernachtung in Achalziche | Gino Wellness Rabat
4Die Winzerinnen Baia & Gvantsa
Achalziche, Sekari Pass, Kutaissi
Fahrt über den Sekari Pass (2.182m) nach Westgeorgien.
Besuch der Winzerinnen Baia und Gwanza Abuladze die im Dorf Obtscha im Weingut Baia´s Winery seit 2015 Naturweine aus den typisch imeretischen Weinsorten Tsitska, Tsolikuri und Krakhuna herstellt. Alle drei dieser Trauben produzieren säurereichere Weine mit mehr Mineralien. Baia produziert sowohl nach traditioneller Methode in Kwewri als auch in Edelstahlzisternen. Für Rotweine werden die drei Rebsorten: Otskhanuri Sapere, Ojaleshi und Aladasturi verwendet. Alle drei sind sehr unterschiedlich, haben aber ebenfalls einen hohen Säuregehalt. Weiterfahrt nach Kutaissi. Abendspaziergang durch die Stadt und Besuch der Bagrati Kathedrale. Abendessen und Weinprobe im Weingut Mate´s Marani.
Fahrt: ca. 150 km, ca. 4-5 Std.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
2x Weindegustation
Übernachtung in Kutaissi | Hotel Ponte oder Green Flower
Leistungen
Transfer:
- Alle Transfers laut Programm in komfortablem Kleinbus
Reiseleitung:
- Deutschsprachige GEORGIA INSIGHT Reiseleitung
Unterkunft:
- Bolnissi, Hotel*** 1x | Deutsche Mühle
- Wardsia, Agrihotel 1x | Valodias Cottage
- Achalziche, Hotel**** 1x | Gino Wellness Rabat
- Kutaissi, Hotel*** | Hotel Ponte oder Hotel Green Flower (je nach Verfügbarkeit)
- alle Zimmer mit eigener Dusche/WC
Verpflegung:
- Halbpension (Frühstück und Abendessen)
- 4x Weindegustation & kleiner Lunch
- 1x Tenili Käsedegustation
- eine Flasche Wasser pro Tag
Degustationen:
- Dzmebis Marani (Brother´s Cellar) - Bolnissi
- Natenadzes Wine Cellar - Messchetische Rebsorten - Achalziche
- Baias & Gvantsas Winery - Imeretische Rebsorten - Obtscha
- Mate´s Marani - Familienweingut bei Kutaissi
- Tenili Käsedegustation in Tmogwi
Eintritte:
- laut Programm
Nicht enthalten
- Alkoholische Getränke außer Degustationen laut Programm
Buchung & Preise
Zum Festtermin buchen?
Nutzen Sie unsere Festtermin-Angebote und profitieren sie vom günstigen Preis und der schnellen Buchung.
Festpreis unabhängig von der Anzahl der Teilnehmer.
Termin | Leitung | Teiln. | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Termin: 08.09.2025 - 11.09.2025 | Teilnehmer: 4 - 12 | 1.095 € | Buchen » |
Preisliste für Privatreisen
Alle Reisen aus unserem Programm können Sie zu Ihrem Wunschtermin als Privatreise buchen.
Teilnehmer | Preis pro Person | |
---|---|---|
2 | 1.665 € | |
3 | 1.290 € | |
4 | 1.120 € | |
5 | 1.055 € | |
6 | 960 € |
Alle Preise inkl. Doppelzimmer