Literatur & Reiseführer Georgien

Bücher aus und über Georgien in deutscher Sprache

Biografien, Kunst

Giorgi Kakabadse

Der Mythos Niko Pirosmani

Auf den Spuren eines kuriosen Künstlerlebens im Georgien der Jahrhundertwende.

Übersetzung: Heinz Fähnrich

Niko Pirosmani (1865–1919) gilt heute als einer der wichtigsten Maler in der Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts.
Als Autodidakt, mittelloser Vagabund und Lebenskünstler prägte sein Schaffen eine Einzigartigkeit, die sich ausschließlich aus der reichhaltigen geistigen Welt des Malers speist. Ruhm und Anerkennung blieben ihm dennoch zeit seines Lebens verwehrt.

2021, 304 Seiten, Reichert Verlag

Biografien, Kunst

George Kalandia (Hrsg.)

Petre Otskheli

In Flammen der Zeit: Georgien, Theater, Moderne

Wladimir Velminski (Hrsg.),
Kote Jandieri, Vadim Zakharov

Sowjetunion 1937. Der 29-jährige georgische Künstler Petre Otskheli wird verhaftet und unter einer konstruierten Anklage wegen Landesverrats hingerichtet. Trotz seines frühen Todes hat Otskheli mit seinem szenografischen Konstruktivismus die Film- und Theaterlandschaft der Avantgarde geprägt.

2019, Ciconia ciconia, 180 Seiten

Georgien auf einer Literaturreise kennen lernen mit Schriftstellerin Constanze John, Autorin von 40 Tage Georgien | DuMont Reiseabenteuer. Welt der Minute - Literarische Reise Georgien 12 Tage | mit Schriftstellerin Constanze John