Literatur & Reiseführer Georgien

Bücher aus und über Georgien in deutscher Sprache

Empfehlung

TOP 20 Buchtipps, Reiseführer

Andreas Sternfeldt

Georgien Reiseführer

Unterwegs zwischen Kaukasus und Schwarzem Meer

250 Fotos und historische Abbildungen, komplett in Farbe, 33 Stadtpläne und Übersichtskarten. 9. aktualisierte Auflage.

Ausführlicher kultur-historischer Textteil für ein umfassenderes Verständnis.

2022, Trescher Verlag, 468 Seiten

Empfehlung

TOP 20 Buchtipps, Georgische Autoren, Romane & Essays

Nino Haratischwili

Das mangelnde Licht

Nach der lang ersehnten Unabhängigkeit stürzt der junge georgische Staat ins Chaos. Ende der 1980er-Jahre finden vier Mädchen zusammen. Allem trotzt ihre Freundschaft, bis ein unverzeihlicher Verrat und ein tragischer Tod sie schließlich doch auseinandersprengen.

Illustriertes Vorsatzpapier, Lesebändchen

2022, Frankfurter Verlagsanstalt, 832 S.

Empfehlung

TOP 20 Buchtipps, Georgische Autoren, Reiseberichte, Romane & Essays

Kat Menschik Hrsg.

Durch den wilden Kaukasus

Geschichten über Swanetien

Wo der wilde Kaukasus am schönsten ist: Ein grandios illustriertes Buch über eine der unberührtesten und sagenumwobensten Bergregionen Europas.

Anna Kordsaia-Samadaschwili
Abo Iaschaghaschwili
Ilustrationen: Kat Menschik

2021, Galiani, 128 Seiten

Empfehlung

TOP 20 Buchtipps, Kinderbücher

Tatia Nadaraischwili

Tina hat Mut

Für Tina gibt es nichts Schöneres, als mit ihrem Vater zusammen Dinge zu unternehmen. Vieles hat sie schon mit ihm entdeckt und erforscht. Nur im dichten Bambuswald hinter dem Haus war sie noch nie, denn dieser ist dunkel und scheint riesig.

gebunden, 20x27 cm

Übersetzung: Rachel Gratzfeld

2020, Baobab Books, 44 Seiten

Empfehlung

TOP 20 Buchtipps, Georgische Autoren, Romane & Essays

Aka Mortschiladse

Liebe und Tod in Tiflis

Übersetzung: Rachel Gratzfeld

Mogela und Lewiko – zwei junge Männer in Tiflis und Freunde seit Jugendzeiten: Mogela lebt am lin­ken Ufer des Flusses ... Das Tiflis dieses Romans ist eine mystische Stadt, eine Stadt mit vielen Gesichtern. Genau so wie ihre Menschen, die Lebenden und die Toten, viele Gesichter haben.

2020, Mitteldeutscher Verlag, 544 Seiten

Empfehlung

TOP 20 Buchtipps, Politik & Geschichte

Philipp Ammon

Georgien zwischen Eigenstaatlichkeit und russischer Okkupation

Die Wurzeln des russisch-georgischen Konflikts vom 18. Jahrhundert bis zum Ende der ersten georgischen Republik

Wie kam es zu einer Entfremdung zwischen Russland und Georgien, zweier Länder desselben chalkedonisch-orthodoxen Glaubensbekenntnisses, deren kulturelle Verbindungen bis ins Frühmittelalter zurückreichen?

Nachwort von Uwe Halbach

2019, Verlag Klostermann, 240 S.

TOP 20 Buchtipps, Politik & Geschichte, Reiseberichte

Volker Dittrich

Paradies am Rande Europas

Impressionen aus Georgien 1992-2017

Besonderer Reisebericht über die Entwicklung Georgiens und die Veränderung der Lebenssituation der Menschen von 1992 bis heute.

2018, Mitteldeutscher Verlag, 352 S.

Empfehlung

TOP 20 Buchtipps, Reiseberichte

Constanze John

40 Tage Georgien

Unterwegs von Tiflis ans Schwarze Meer

DuMont Reiseabenteuer – das sind Reisen im Kopf tief hinein in ferne Länder, ein intimer Blick hinter die Kulissen fremder Welten und Kulturen.

2018, DuMont, 256 Seiten

TOP 20 Buchtipps, Politik & Geschichte

Luka Nakhutsrishvili

Georgien. Politik und Kultur eines Landes am Rande Europas

Demokratie 2018, Oktoberrevolution, Sowjetische Vergangenheit. Ein Land auf der Grenze zwischen Ost und West.

2018, transcript Verlag, 300 Seiten

TOP 20 Buchtipps, Politik & Geschichte, Reiseberichte

Essad Bey

Georgien - ein Wunderland, ein Märchenland

Für wohl kein Land der Welt begeisterte sich der Orientalist mehr als für Georgien, für ihn das Wunderland, das alle anderen Länder in den Schatten stellte.

Ideal für Reisende, die sich erstmals auf diesen faszinierenden Kosmos einlassen.

2018, Arco Verlag, 100 Seiten

TOP 20 Buchtipps, Georgische Autoren, Romane & Essays, Mythologie, Kinderbücher

Schota Rustaweli

Der Held im Pardelfell

Eine georgische Sage

Nacherzählt von Tilman Spreckel
Illustrationen von Kat Menschik

2018, Galiani Berlin, 208 Seiten

Empfehlung

TOP 20 Buchtipps, Kochbücher & Wein

Olia Hercules

Kaukasis

Eine kulinarische Reise durch Georgien und Aserbaidschan

Ein Kochbuch zur Küche des Kaukasus, die europäische Zutaten und solche aus dem mittleren Osten in aufregender Weise verbindet. Über 100 Rezepten für authentische, aromatische und überraschende Gerichte. Eine Liebeserklärung an die georgische Küche!

Fotografie: Elena Heatherwick

2018, Knesebeck, 240 Seiten

Empfehlung

TOP 20 Buchtipps, Georgische Autoren, Reiseberichte, Romane & Essays

Lena Luczak (Hrsg.)

Georgien - Eine literarische Einladung

Manfred Heinfeldner (Hrsg.)

Verschiedene Texte, Auszüge aus Romanen und Reisebeschreibungen

Schöne Ausgabe, Rotes Leinen gebunden

2018, Verlag K. Wagenbach, 144 S.

Empfehlung

TOP 20 Buchtipps, Georgische Autoren, Romane & Essays

Nino Haratischwili

Das Achte Leben

(für Brilka)

Der erfolgreichste georgische Roman. Ein monumentales Familienepos, das vom Jahr 1900 bis in die Zeit des Zerfalls der Sowjetuniun reicht. Wer den Roman gelesen hat, wird Georgien besser verstehen.

schön gebunden, farbiges Vorsatzpapier, Hardvover

2014, Frankfurter Verlagsanstalt, 1280 S.

Empfehlung

TOP 20 Buchtipps, Liederbücher

Schätze der Georgischen Volksmusik

Lehrbuch auf CD-Rom

Paata Tsulaia Hrsg.

Lehrbuch für georgische Lieder in deutscher Sprache mit Noten und Musikaufnahmen nach dem Karaoke-Prinzip.

Das Lehrbuch ist nicht im deutschen Handel und daher nur direkt über GEORGIA INSIGHT Ltd. zu beziehen.

2013, Kunst der Erziehung, Waldorfkindergarten Tbilissi, 32 Seiten

TOP 20 Buchtipps, Sprachführer

Lia Abuladze

Lehrbuch der georgischen Sprache

inkl. 1 Audio CD, überarbeitete Auflage. Ausgezeichnetes Lehrwerk, auch fürs Selbststudium geeignet.

2012, Buske Verlag, 393 Seiten

Empfehlung

TOP 20 Buchtipps, Reiseberichte, Romane & Essays

Essad Bey

12 Geheimnisse des Kaukasus

Beobachtungen und Reiseberichte des deutsch-jüdischen Schriftstellers Lev Nussimbaum

2008, Verlag Hans Jürgen Maurer, Erstaufl. 1930, 272 Seiten

Empfehlung

Empfehlung, TOP 20 Buchtipps, Architektur, Fotografie

R. Mepisaschwili, W. Zinzadse

Georgien, Wehrbauten und Kirchen

informativer Bildband, sehr gute Fotos, das beste Werk zum Thema Architektur, Fotograf: Rolf Schrade

1986, Wiley-VCH, 390 Seiten, gebunden im Schuber

Georgien auf einer Literaturreise kennen lernen mit Schriftstellerin Constanze John, Autorin von 40 Tage Georgien | DuMont Reiseabenteuer. Welt der Minute - Literarische Reise Georgien 12 Tage | mit Schriftstellerin Constanze John